Seite 1 von 1
Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 31. Mär 2023, 22:48
von arthur_muc
Hallo zusammen,
bei meinem GT6 (Vollrestauration) ist die Abdeckung komplett hin, nicht nur die Verkleidung, sondern auch das Blech ist total verrostet. Somit brauche ich ein Neues und nicht nur einen "Überzug".
Mein Fahrzeug hat die Nummer KC787, somit bräuchte Ich idealerweise die Teilenummer 811091. Wenn jemand weiß, wo Ich die herbekomme, bitte gerne bei mir melden.
Ich habe aber den Eindruck, dass das eher schwierig wird. Dafür gibt es aber die Nummer 813351, die später verbaut wurde. Und zwar bei Bastuck ( i80SPTMK3 / 714482 / €145) und bei Heuten (813351 / €280):
https://shop.bastuck2.de/index.php?cat= ... =i80SPTMK3
https://shop.afterbuy-shop.de/Triumph-K ... 7885c38fe/
Fragen: Könnt Ihr mir eine der beiden Varianten besonders empfehlen? Weiß jemand aus eigener Erfahrung, ob sich der Preisunterschied auch in der Qualität bemerkbar macht?
Dank und Gruß,
Arthur.
Re: Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 1. Apr 2023, 00:38
von Rolf
Zu diesen konkreten beiden Teilen kann ich nichts sagen. Das kann natürlich nur jemand, der sie schon mal gekauft hat.
Ganz allgemein kann ich aber sagen, daß die Preise, die Heuten für seine Teile aufruft, meistens ganz weit über den Preisen der anderen Anbieter liegen - teilweise sogar jenseits von Gut und Böse...
Der gute Jan Heuten ist ja schon seit mehreren Jahrzehnten im Geschäft; seit Anfang der 90er Jahre in Aachen-Brand und inzwischen in Köln. Vielleicht sind das alles in dieser Zeit gehortete Originalteile, die er sich entsprechend bezahlen lässt...
Grüße
Rolf
Re: Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 2. Apr 2023, 21:14
von dyngo
Habe (nur) noch diese (photos): 150 + versand
Re: Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 3. Apr 2023, 07:53
von Brüchi
Hi Arthur
Hast Du mal bei bastuck angerufen? Ich vermute, diese teilenummer bezieht sich NUR auf das PVC/Plastik Teil ???
Falls ja, könntest Du ja Cai's teil nehmen und dieses selber mit Kunstleder beziehen????
Re: Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 3. Apr 2023, 09:30
von Dani Senn
Den Platik scheiss kann man rot anmalen und in die Tonne werfen, habe das an meinem MK1 GT6 auch probiert, war damit so enttäuscht, dass mir mein Sattler nachher mein altes neu bezogen hat das sah so toll aus, das ich nie mehr was anderes bevorzuge.
2017295.jpg
Habe hier in der >Gegend eine Firma, die für die Autoindustrie solche Prallpolster herstellt, hatte da eine Offerte machen lassen um die Bleche neu zu beflocken, unbezahlbar in Einzelanfertigung, hab s dann vergessen.
Re: Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 3. Apr 2023, 10:31
von Andi
Ich hab meins auch selbst mit Kunstleder bezogen.
Sofern der Schaumkern noch ok ist klappt das überraschend gut.Blos nicht eindrücken.
Die Form macht es einem leicht.
Ich meine man kann es nicht sehen.
So einen Plastiküberzug hatte ich mal in der Hand-Nicht überzeugend.
Re: Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 7. Apr 2023, 08:37
von arthur_muc
Hallo zusammen,
Ich habe Bastuck und Heuten kontaktiert.
Bastuck: Das Oberteil besteht nur aus dem vorgeformten Vinyl Überzug und ist zur Befestigung auf dem vorhandenen Armaturenbrett gedacht.
Heuten: Das ist Überzug mit Schaumfüllung, wohl ohne Metallträger.
Jetzt habe Ich die Tage festgestellt, dass Ich mir schon mal einen Metallträger besorgt habe, Ich gehe davon aus, dass es der Richtige ist. Somit brauche Ich nur Schaum und Überzug. Den habe Ich jetzt bei Heuten bestellt, damit Ich nichts neu überziehen muss. Ich bin schon gespannt auf die Lieferung.
Später mehr dazu.
Dank für Euer Input und Gruß,
Arthur.
Re: Armaturenbrettabdeckung GT6 Mk1
Verfasst: 3. Jul 2023, 22:55
von arthur_muc
Hallo zusammen,
Ich schulde hier noch eine kurze Nachricht. Vor ein paar Wochen habe Ich die Lieferung von Heuten bekommen. Ist tatsächlich Schaum und Bezug, kein Blech. Passt.
Das Teil sieht gut aus und scheint auch gut zu meinem bereits vorhandenen Blech zu passen. Ich werde das aber erst später zusammen- und einbauen, weil Ich bis dahin noch sehr viel schweissen muss ...
Gruß,
Arthur.