Seite 1 von 1

WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 25. Jan 2023, 21:59
von marc
Habe vor ein paar Tagen eine WiFi Endoskop Kamera für unter 25€ gekauft und bin von der Bildqualität echt begeistert. Mit einem vernünftigen Handy sind echte 2560x1920 Pixel, also knapp 5MP, möglich, sodass man auch in den Bildern noch Details vergrößern kann. Nicht vergleichbar mit dem 640x480 Pixel Schrott. Guter Schärfebereich ab ca. 3cm.

https://www.ebay.de/itm/394305603991?mk ... media=COPY

Das Objektiv ist 5,5mm und die Zuleitung schön starr. Wer sowas mag, ich habe schon immer gern Hohl- und Brennräume inspiziert mit wesentlich schlechterem Equipment, für den ist das Teil echt gut und farbecht.

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 25. Jan 2023, 22:23
von Rolf
Danke für den Tipp!
Werde ich mir auch zulegen.

Grüße
Rolf

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 06:11
von Lector
Danke fürs Teilen der Erfahrung.
Ist bestellt.

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 07:56
von jr1500
Danke für die Info.

Hab mir auch so ein Teil bestellt und bin mal gespannt wie es sich im Vergleich zu meiner Sammlung an Endosokopen der letzten Jahre schlägt.

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 08:59
von greasemonkey
Aus Neugier, Was genau untersucht Ihr damit. Ich habe mir vor Jahren mal ein USB Endoskop besorgt und ehrlich gesagt habe ich es am Auto eher sehr selten eingesetzt. Tank abgeleuchtet - nix gesehen. Zylinder inspiziert - fast nix gesehen. Das Ding das ich habe ist so dermaßen auf den Nahbereich fokussiert das man recht wenig damit anfangen kann. Können die neuen inzwischen auch automatisch scharfstellen oder ist die Kamera dafür zu klein?

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 10:08
von marc
Ob da was neu ist, kann ich nicht sagen. Die Teile haben einen Fixfocus und sind ab ca. 3cm scharf. Das Interessante ist die Auflösung. Ich hatte über Jahre ein Endoskop mit Monitor. Auflösung naja, aber unhandlich. Die Bilder konnte man nur mit Videokabel übertragen und die Kamera war mit 8mm zu dick für viele Anwendungen. Dann habe ich mir fürs Handy an die USB Schnittstelle so ein Teil für um die 15€ gekauft. War ok vom Handling aber die Bilder waren mit 640x480 (0,3MP) Grotte.
Das verlinkte Endoskop hat eine Auflösung (5MP) wie die Geräte für deutlich über 100€. Natürlich benötigt man ein Endoskop nicht täglich. Ich nutze es meist um Hohlräume zu inspizieren, bevor ich die Versiegelung auffrische oder danach (ich benutze Fluid Film), auch für die Brennräume, für unseren Brunnen/Zisterne, Leitungen etc. Oder wenn mir mal etwas irgendwo hineinfällt, wo ich nicht greifen kann. Ich bekomme es nicht hin mit diesen Spiegeln zu arbeiten, da fehlt mir das Geschick und die Fähigkeit das spiegelverkehrte Bild richtig im Kopf zu verarbeiten... :roll:

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 11:08
von greasemonkey
Ich habe mein verkabeltes Endoskop immer mit VLC an einem älteren Netbook verwendet. Da ist der Monitor bei Vollbild voll ausreichend. Telefon wäre mit ehrlich gesagt ein wenig zu klein um was zu erkennen. IPad oder ein anderes Tablet ist der ideale Kompromiss zwischen Größe und Transportierbarkeit. Brauchts da eine bestimmete App oder meldet sich das Ding einfach als normale Kamera an?

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 12:09
von marc
Damit Du es voll nutzen kannst, brauchst Du ein Tablet mit vernünftiger Auflösung, also mindestens 5MP. Mein altes Werkstatt TAB A von 2017, auf dem ich die WHBs und Motordiagnose Kram vom 1er habe, kann nur 3MP Auflösung (Full HD). Reicht auch, aber die letzte Performance fehlt (das Teil kann ja quasi UHD).
Da ich mit der Regierung Ärger bekomme, wenn ich mein aktuelles Tablet in der Werkstatt verhunze, werde ich noch ein Jahr das Handy verwenden... :roll: Die Bilder und Videos sind einfach besser.
Technisch baut das Endoskop ein WLAN auf (es gibt ne APP, TC- WIFI), Du verbindest Dich also mit einem nicht internetfähigen WLAN. Am Anfang etwas fummelig, wenn man das einmal gerafft hat, geht´s schnell. Praktisch ist, dass das Wiedergabegerät nicht mit dem Endoskop verbunden ist. Das Teil kostet unter 25€ inkl. Versand, es geht immer besser, aber im Vergleich zu dem USB Kram ist es ein Quantensprung. Es hat meine Erwartungen übertroffen.

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 12:31
von Nbg-Galgenhof
Hallo Marc,
dank Deiner Werbung (12 Stück in den letzen 24 Std verkauft), ist es vorbei mit unter 25,- Euro.
Du kannst nix dafür, aber kaum sehen sich ein paar User was an, schon steigen die Preise.
Muss man mit der Bestellung halt warten bis der Hype vorbei ist. Ist in der Werkstatt eh zu kalt.

Grüße aus Nämberch Helmut

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 12:40
von SkidRow654
Hi Leute,

wem die Dinger zu teuer sind, man kann auch einen Zwischenhändler auslassen.....

https://de.aliexpress.com/item/10050043 ... bFCUrItXch

Der von i-Bäh hat sogar alles von den Chinesen kopiert! Ich hab gedacht das wäre umgekehrt! :lol:

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 12:49
von marc
Ui, der Typ ist 5€ teurer geworden, ich habe für 23,13 gekauft... Liest wohl mit.

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 14:32
von Brüchi
aliexpress.... liefert nur bis Frankreich umsonst (also + Porto) und ca 1 Monat Lieferzeit :lol: .
Dann lieber 4 € mehr und in 4 Tagen isses da

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 26. Jan 2023, 14:36
von jr1500
Und das 5m kostet beim ebay genauso viel wie beim Ali und sollte nächste Woche ankommen ...

Re: WiFi Endoskop Kamera

Verfasst: 27. Jan 2023, 10:35
von kamphausen
Brüchi hat geschrieben: 26. Jan 2023, 14:32 aliexpress.... liefert nur bis Frankreich umsonst (also + Porto) und ca 1 Monat Lieferzeit :lol: .
Dann lieber 4 € mehr und in 4 Tagen isses da
https://de.aliexpress.com/item/1005004123790284.html?

Lieferung AUS Frankreich geht aber auch...
greasemonkey hat geschrieben: 26. Jan 2023, 08:59 Aus Neugier, Was genau untersucht Ihr damit.
All die kleinen Löcher und Ritzen und Hohlräume, in die man nicht gucken kann, aber in denen sich Rost oder anderes Ungemach verstecken....
Als letztes hab ich beim TR6 damit den Wasserkasten untersucht und das "fluten" mit "Mike Sander´s" kontrolliert....