Seite 1 von 2
gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 15. Aug 2022, 22:02
von EifelSpiti
...die solche und andere bespielen,pflegen,sammeln suchen ?
Viele hier haben die Zeit, wo solche Ungetüme in den Kneipen standen, und nach 2 oder drei Jahren durch aktuelle Modelle ersetzt wurden miterlebt. Die alten landeten dann später meist auf dem Müll, weil zu der Zeit sich keiner solch einen Trümmer ins Wohnzimmer oder Keller stellen wollte. Mittlerweile sind es zum Teil begehrte Stücke, die Nachfrage/Preise entsprechend. Aber wie so oft, die Ersatzteile - speziell die Flipper spezifischen- kaum oder garnicht mehr zu bekommen sind.
Diese Corvette wurde in Lizenz genau 5001 mal gebaut, die eine steht im Corvette Museum in den USA die anderen ...??
Eine davon konnte ich vor Jahren in Holland kaufen, und sie steht seitdem oft bespielt im Spielzimmer und erfreut uns an trüben Tagen.
Klaus
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 15. Aug 2022, 23:07
von Andi
Tja,hatte ich alles in meinem Spielzimmer.
Billiard,Flipper und 3 Geldautomaten.
Bis dann eines Tages ein Kinderzimmer gebraucht wurde.
Hab nur noch die ganzen Münzen irgendwo im Keller.
In unserer Stammkneipe wurden wir Jungs übrigends rausgeworfen als die merkten das ich die Glasscheibe am Flipper öffnen konnte um an den Freispielknopf zu kommen

Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 17. Aug 2022, 14:30
von ThomasE
He, he
Später konnte man an den Videospielautomaten mit so einem Zündteil von einem elektrischen Feuerzeug Freispiele Blitzdingsen.
Wir sind auch raus geflogen!
Aber zum Thema, bin auch schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir so einen Pinball Automaten baue.
So mit Display oben und unten, hat den Vorteil dass man alle möglichen Flipper drauf spielen kann!
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 17. Aug 2022, 17:26
von greasemonkey
Die Teile haben mich auch immer fasziniert. Leider habe ich die Zeit wo sie noch normal in Lokalen rumstanden nicht erlebt.Im Eisenbahnzimmer ist ja leider kein Platz mehr für sowas aber ich hatte/habe zumindest die Kinderversion.

Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 17. Aug 2022, 21:38
von EifelSpiti
ThomasE hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 14:30
Aber zum Thema, bin auch schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir so einen Pinball Automaten baue.
So mit Display oben und unten, hat den Vorteil dass man alle möglichen Flipper drauf spielen kann!
für mich wäre das nix, das 3D feeling, die Geräusche, die Lichter, der Lauf der Kugel kann man mit einem V-Pin nicht umsetzen. Ist so wie wenn Du die Nordschleife mit der Playstation fährst. Es wird Dir etwas fehlen! Dann lieber einen netten
Ausflug mit der Familien planen, z.B. zum Flippermuseum in Neuwied. Da gibt es reichlich Flipper aus vielen Epochen die Spaß machen.
@ greasemonkey: sowas werde ich meinem Enkel kaufen ...witzig
@ Andi : dann war das sicher noch die Zeit der EM-Flipper und über das Backglas konntest Du das triggern, die neueren (ab so Mitte 70er) hatten ja einen Bügel mit Schloß, der die Münzbox und das Spielfeld Glas gesichert hatten.
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 18. Aug 2022, 08:48
von greasemonkey
Leider wird auch die Spielzeugversion schon lange nicht mehr hergestellt. Bleibt nur gebraucht kaufen. Der einzigen kleinen Nachteile an dem Ding waren das man nen Haufen Batterien ich glaube 2 oder 4 D-Zellen brauchte und das Gerät im Betrieb irre laut war, da ständig ein Motor mitlief. Aber Spaß gemacht hat es definitiv.
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 18. Aug 2022, 09:34
von Rolf
Kaum zu glauben, aber ich habe mal einen gebrauchten professionellen Flipper im Top-Zustand bei einer Verlosung gewonnen. Wie er hieß, weiß ich aber nicht mehr. Mir war das Ding zu sperrig; deswegen habe ich es schnell verkauft. Hat ungefähr 1.500 Euro gebracht.
Grüße
Rolf
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 18. Aug 2022, 10:59
von DVD3500
greasemonkey hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 08:48
Leider wird auch die Spielzeugversion schon lange nicht mehr hergestellt. Bleibt nur gebraucht kaufen. Der einzigen kleinen Nachteile an dem Ding waren das man nen Haufen Batterien ich glaube 2 oder 4 D-Zellen brauchte und das Gerät im Betrieb irre laut war, da ständig ein Motor mitlief. Aber Spaß gemacht hat es definitiv.
Es dürfte relativ einfach sein, ein entsprechendes Netzteil zu basteln...
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 18. Aug 2022, 13:29
von Andi
Die Batterien heute sind auch deutlich günstiger.
Und laufen nicht mehr so schnell aus.
War früher oft der Tod meiner Spielzeuge die teuren dicken Batterien.
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 19. Aug 2022, 09:55
von greasemonkey
Wir hatten damals hauptsächlich NiCd Akkus für sowas im Einsatz. Einige Zeit Spielen und danach musste man 18 Stunden warten bis die wieder vollgeladen waren.

Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 22. Aug 2022, 15:23
von Mangouman
Hatte früher mal etliche Mark in einen Gottlieb "Haunted House" versenkt.
So einen hätte ich gern.

Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 22. Aug 2022, 16:10
von EifelSpiti
Mangouman hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 15:23
Hatte früher mal etliche Mark in einen Gottlieb "Haunted House" versenkt.
So einen hätte ich gern.
mit ca. 6800 units dürfte es nicht leicht sein ihn in einem sehr guten Zustand zu bekommen.
Schönes Teil, hier kannst Du wenigstens nochmal in ein paar Bildern schwelgen
https://www.ipdb.org/machine.cgi?id=1133
Wenn interesse an einem Pin, wende dich z.B: an Freddy's Pinball Parts, da wird Dir sicher geholfen...
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 22. Aug 2022, 19:42
von Mangouman
Hätte ich schon gern, aber man kann nicht alles haben.
Eine Dampflok gefällt mir auch, aber ich werd mir vermutlich keine kaufen.
Wenn es jedoch einen Laden gäbe, in welchem ein Gottlieb Hauted House steht und man damit flippern könnte,
würde ich sogar mal einen Umweg machen.
Der alten Zeiten wegen und weil er so ein geiler Flipper war.

Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 23. Aug 2022, 13:02
von greasemonkey
Mangouman hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 19:42
Hätte ich schon gern, aber man kann nicht alles haben.
Eine Dampflok gefällt mir auch, aber ich werd mir vermutlich keine kaufen.
Als Ersatz dafür habe ich mit meinem Vater zusammen während des Lockdowns eine Modellbahn gebaut. Alles alte Märklin-Teile die seit 40 Jahren in der Kiste schlummerten. War perfekt um beschäftigt zu bleiben und man kann auch jetzt immer wieder dran basteln wenn einem danach ist.
Um auf das Pinball Thema zurück zu kommen. Mir würde ja ein alter japanischer Pachinko-Automat gefallen obwohl ich keinerlei geschichtlichen Bezug dazu habe.
Re: gibt es hier auch Pinball Spieler?...
Verfasst: 23. Aug 2022, 16:36
von Jogi, HB
greasemonkey hat geschrieben: ↑23. Aug 2022, 13:02
Mangouman hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 19:42
Hätte ich schon gern, aber man kann nicht alles haben.
Eine Dampflok gefällt mir auch, aber ich werd mir vermutlich keine kaufen.
Als Ersatz dafür habe ich mit meinem Vater zusammen während des Lockdowns eine Modellbahn gebaut. Alles alte Märklin-Teile die seit 40 Jahren in der Kiste schlummerten. War perfekt um beschäftigt zu bleiben und man kann auch jetzt immer wieder dran basteln wenn einem danach ist.
Märklin ist Kult!
Ich habe meine (seit 55 Jahre im Besitz) Faller AMS wieder Aufgebaut, komplette Platte mit Landschaft, Gebäuden, Wald und Figuren
Sehr entspannend, wenn man über 120 Figuren colorieren kann............die "Reifenstapel" sind eigentlich Rollen von Vertikal-Jalousien, haben den ungefähren Durchmesser, nun erstmal alle schwarz grundiert, dann einen Haufen weiß, den anderen Haufen rot gefärbt und aufeinanderkleben