Seite 1 von 2

Oldtimer Reifen

Verfasst: 25. Jul 2022, 17:41
von Dani Senn
https://www.blockleytyre.com/make/trium ... h-spitfire
Hier ein Interessanter Link für Original Reifen der sechziger Jahre

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 25. Jul 2022, 20:53
von Rolf
Ich weiß nicht, ob ihr alle die "OLDTIMER-MARKT" lest... In der Juli-Ausgabe (07/2022) war ein Vergleichstest von Reifen für Oldtimer von erschiedenen Herstellern. Getestet wurde das Fahrverhalten auf 3 Fahrzeugen in entsprechenden Größen. Einer der diversen Testfahrer war übrigens Walter Röhrl.

Ergebnis: Auf allen drei Fahrzeugen erwiesen sich die Reifen von Blockley als MIT ABSTAND die schlechtesten.


Grüße
Rolf

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 25. Jul 2022, 21:12
von MKIII
Rolf hat geschrieben: 25. Jul 2022, 20:53
Ergebnis: Auf allen drei Fahrzeugen erwiesen sich die Reifen von Blockley als MIT ABSTAND die schlechtesten.
Das stimmt so nicht, laut Röhrl sind es die besten Reifen für eine Drift Challenge :lol:

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 25. Jul 2022, 23:45
von Rolf
MKIII hat geschrieben: 25. Jul 2022, 21:12
Rolf hat geschrieben: 25. Jul 2022, 20:53
Ergebnis: Auf allen drei Fahrzeugen erwiesen sich die Reifen von Blockley als MIT ABSTAND die schlechtesten.
Das stimmt so nicht, laut Röhrl sind es die besten Reifen für eine Drift Challenge :lol:

Ja - dafür sind sie wohl gut geeignet...... :lol:

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 07:29
von Lomax223
Für Oldtimerreifen kann ich diese Adresse empfehlen , bin dort selbst Kunde :


https://www.oldtimer-reifen.com/


Gruß

Walter

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 07:39
von kamphausen
Aber selbst, wenn die "Oldtimer-Reifen" mit aktuellen Gummimischungen hergestellt werden bleibt noch der riesen Nachteil des alten Profils...gerade bei Nässe / Bremsen

Aber jeder, wie er meint...

Peter

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 08:04
von Lomax223
kamphausen hat geschrieben: 26. Jul 2022, 07:39 Aber selbst, wenn die "Oldtimer-Reifen" mit aktuellen Gummimischungen hergestellt werden bleibt noch der riesen Nachteil des alten Profils...gerade bei Nässe / Bremsen

Aber jeder, wie er meint...

Peter

Hallo !

Da geht es halt um die Originalität , ein Ford Model A zum Beispiel mit "modernen" Reifen ? - für mich undenkbar !

Wenn für eine " H " Zulassung schon das verbaute Radio eine Rolle spielt was ist dann erst mit den Reifen ?
(H Zulassung erlaubt unter anderem eine Einfahrt in " Umweltzonen " )

Ich gehöre zur Ü-60 Generation und habe die damaligen Autos auch überlebt - ohne Assistenzsysteme und das ganze für mich überflüssige gedöns....
Na ja - für selbstfahrende Autos wird es dann wohl keinen Führerschein (Befähigungsnachweis ) mehr brauchen :D

Gruß

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 09:01
von kamphausen
Alle Umbauten, die die Sicherheit erhöhen oder die Umweltverträglichkeit, sind erlaubt...

Wurzelholzarmaturenbretter gab es auch nicht ab Werk...

Peter

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 12:26
von Andi
Optisch find ich es ja schön und bei richtigen Oldtimern wie ein Modell A ganz klar ein Muß aber ein Spitfire?
Da hab ich lieber vernünftige Reifen.Das ist doch technisch fast ein modernes Fahrzeug.
Oldtimer ist sowieso so nee Sache.
Da reichen mir die 30 Jahre eigendlich nicht wirklich aus um ein Fahrzeug als Oldtimer zu bezeichnen.
Liegt wahrscheinlich am Alter aber nen Spitfire hätt ich mit 18 noch neu kaufen können.

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 13:01
von marc
Du bist halt auch ein Oldtimer... :-vh

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 13:31
von Bellini
Lomax223 hat geschrieben: 26. Jul 2022, 07:29 Für Oldtimerreifen kann ich diese Adresse empfehlen , bin dort selbst Kunde :


https://www.oldtimer-reifen.com/


Gruß

Walter
Ja stimmt, die haben eine Riesenauswahl und können auch Speichen & Schläuche.

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 13:35
von marc
Habe gerade den Test in der Markt gelesen. Ich befürchte, allerdings zu Recht, das Experiment Blockley ist gescheitert.

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 14:28
von Dani Senn
Solche Reifentests genieße ich mit Vorsicht und einer Menge Skepsis. Kommt immer darauf an, welcher Reifenhersteller die Tests in Auftrag gibt.Habe schon selber einige Reifen verschiedener Marken selber gefahren, welche von renommierten Zeitschriften und Test Anstalten als minderwertig bezeichnet wurden, obwohl diese bei Fahrzeugbesitzern durchwegs gut abschnitten. Auch ich konnte die Testurteile manchmal nicht nachvollziehen.

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 15:02
von MKIII
Du weißt aber schon wer der Walter Röhrl ist??

Re: Oldtimer Reifen

Verfasst: 26. Jul 2022, 16:03
von Dani Senn
Na Klar, wenn man wie ich in den 70ern auf Opel ausgebildet wurde ist der Walter ein Begriff. Und ich bezweifle seine Fähigkeiten nicht.
Ich kenne auch die Blockley Reifen nicht, ich fahre Dunlop. Wurde im www. darauf aufmerksam weil die Engländer darauf schwören. Ist übrigens ein Dunlop Profil aus den 60ern.