Seite 1 von 2

Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 24. Mai 2022, 12:12
von Det1500

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 24. Mai 2022, 13:03
von marc
Echt geil! :top:

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 24. Mai 2022, 13:46
von Andi
Genau meine Zeit.
Noch keine Helmpflicht und auf den Fahradwegen.
Gut aber das uns keiner befragt hat :oops:
Die Liberty Rieders waren böse Rocker :LLLLOL:

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 24. Mai 2022, 15:50
von ThomasE
Genau!
Helm nur im Winter wegen der kalten Ohren. :roll:

Wir hatten damals im Jugendraum, ja sowas gab es 8) , eine Mofa AG.
Hatt nicht lange gedauert da war das der größte Umschlagplatz an Tuningzubehör. :D
Kreidler Florett mit ca. 120 km/h, meine M5 ist wenigstens so um die 75 gelaufen. :lol:
Das war es dann mit der Mofa AG.

Schöne Zeiten waren das! :top:

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 24. Mai 2022, 17:06
von Jogi, HB
Jeah, meine Herkules (M3...oder so?) wurde mit Sturzbügel und hohem Lenker von der Hobby Rider, sowie dem hochgelegtem Auspuff gepimpt, natürlich alles versucht, um diesem Schnapsglasbrenner mehr Leistung (Geschwindigkeit) herauszufummeln.
Eine Sitzbank der Zündapp (ZD 20?) hat das alles abgerundet.

Hat Spaß gemacht, mit einfachen Mitteln gute 40-45 km/h.........da waren die Bremsen aber schon mit am Limit.

Dann mit 16 endlich eine "Goße"

Mein Traum war ja so etwas wie die Yamaha DT 50 (hatte ja sonst keiner) gespart hatte ich dann auf eine Herkules K50RS mit hochgezogenem Auspuff..........
Weil meine Eltern aber dachten, dass die 2Takter zu leicht zu "frisieren" seien, und ein Familienfreund eine Hondaniederlassung betrieb, hatten meine Eltern mir eine (damals das neueste, modernste Moped) Honda CB 50J geschenkt.
Stolz wie Oskar zu meinen Kumpels, der 4-Takt Sound sowie die komplette Ausstattung war schon "knorke"..........leider kam ich damit nicht hinter meinen Kumpels auf ihren Zündapp, Kreidler, oder Herkules hinterher, dieses beklagte ich auch beim Hondahändler (1. Inspektion).....
Der hatte Verständnis oder Mitleid (und es ist kein gutes Verkaufsargument hinterherzufahren), und hat den Drehzahlbegrenzer entfernt....
nun rannte die kleine Honda und konnte mit den 2Taktern gut mithalten.

Ich muss auch sagen, dass es zu dieser Zeit auch noch die Honda DAX gab, fand ich damals irgendwie Cool, (vielleicht auch wegen dem hochgezogenem Auspuff?), es waren auch noch die Suzuki RV 50 unterwegs.

Gute 40 Jahre später habe ich in Delmenhorst (Städchen neben Bremen) einen Händler gefunden, der diese Chinaböller (Skyteam) anbietet, ob nun Gorilla, Monkey, Dax als Hondareplika, oder sogar die Suzuki RV ist als T-Rex im Angebot

Natürlich ALLE probegefahren, die Gorilla oder Monkey waren mir dann doch zu klein, und auf die Dax gab es lange lieferzeiten....
Im WWW gab es nix in der Nähe.....

Bis mich der Händler anrief, dass einer seiner Kunden sich von seiner Skyteam Cobra (eigentlich eine Replika der Honda SS100) trennen wolle, er hatte das Moped für sein Wohnmobil gedacht, es war aber zu schwer um es ans Heck zu wuchten, und seine Frau wollte nicht mitfahren...

Seitdem bewege ich 125ccm
habe natürlich einen höheren Lenker verbaut (sitzte ich besser) einen härtenen einstellbaren Dämpfer hinten, hintere Fußrasten entfernt (zuviel Gewicht), sowie die "SkyTeam" Aufkleber gegen einen "HONDA" getauscht
Einen hochgezogenen Auspuff (da isser wieder) hat das Teil serienmäßig.

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 24. Mai 2022, 18:16
von Rolf
"Mal wieder etwas Nostalgie"

Nach Motobecáne Moby (Mofa, stark frisiert), Honda Monkey Z 50 (entdrosselt) und Honda Dax ST 50 (beides Mokicks, letzteres auf 65 ccm und 6 PS umgebaut), Garrelli Record 50 und Maico MD 50 (Kleinkrafträder) in den siebziger Jahren fahre ich neben meinen dicken Moppeds zur Entspannung heute auch wieder etwas Kleines von damals - 1982er Honda CB 250 RS (26 PS) und 1983er Yamaha XT 250 (22 PS).

Grüße
Rolf

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 24. Mai 2022, 19:48
von Andi
Die XT juckt mich auch schon lange.....wenn mal sowas meinen Weg kreuzt....
Ich hatte eine Starflite 25/40 aber stark modifiziert.
Geträumt hab ich aber von der Zündapp ZD 50 meines Kumpels oder der Batavus eines anderen Kumpels.
Danach eine Zündapp Bersteiger und eine Bergsteiger Sport.
Mit dem Autoführerschein war die begeisterung schnell vrblasst.
Aber später war noch eine Miele K50 und eine Triumph Fips mal am Start.
Motorad nur eins aber das sehr lange.
Eine 900er Honda Bol de Or.Umgebaut auf Naked Bike

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 25. Mai 2022, 08:20
von Mangouman
Ist das die XT, die Du gewonnen hast, Rolf ? :top:

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 25. Mai 2022, 09:20
von Det1500
Ich kann mich noch erinnern, wie ich damals das erste Date mit meiner ersten Freundin hatte. Hatte Sie mitgenommen auf meiner Herkules G3. Natürlich prompt von der Rennleitung angehalten worden und 10 DM los gewesen. Sind dann durch die Felder zurück und im Modder stecken geblieben. Richtig schön eingesaut....
Ja, das war mein erstes richtiges Date, sowas vergißt man nie.... :lol:
Man waren das Zeiten, jedes Km/h versucht aus dem Ding rauszuquetschen.... :-vh

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 25. Mai 2022, 10:42
von Dominik
Ich fahr heute noch Hercules Hobby Rider und versuch das letzte km/h rauszuholen😂
Mit Fuchsschwanz… der bringt gleich 4 km/h mehr - optisch 😂

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 25. Mai 2022, 11:07
von ThomasE
Ja mit der Hobby warst Du ganz weit vorn.

Hatte auf meiner M5 so einen hohen aus vierkanteisen gedrehten Lenker drauf und natürlich Sturzbügel.
Für die Haltungsnote immer die Füße in den Bügeln, janz wischdiiisch! :D

Leider haben meine Kohle damals weder für ein Moped noch für den Führerschein oder auch später für den Motorradführerschein nicht gereicht.
Hab es irgendwie später nie auf die Kette bekommen den Führerschein nach zu machen.
Jetzt hab ich keine Lust mehr, obwohl... so ein Ural/Dnepr Gespann hätte ja was. :-vh

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 25. Mai 2022, 16:16
von Rolf
Mangouman hat geschrieben: 25. Mai 2022, 08:20 Ist das die XT, die Du gewonnen hast, Rolf ? :top:
So isses! :top:


Grüße
Rolf

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 25. Mai 2022, 16:19
von Rolf
Dominik hat geschrieben: 25. Mai 2022, 10:42 Ich fahr heute noch Hercules Hobby Rider

Mein bester Kumpel hatte die auch. Er hatte so ziemlich die reichsten Eltern in der Gegend und da bekam er zu seinem 15. Geburtstag natürlich das teuerste Mofa, das auf dem Markt war. Hatte 2 oder 3 Gänge; ich weiß es nicht mehr genau.


Grüße
Rolf

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 25. Mai 2022, 19:54
von Andi
Bei uns waren es die Mofas die einen durchgezogenen Tank hatten.Also eine Linie mit der Sitzbank.
ZD 50 und Batavus halt.
Die sahen mehr nach Motorad aus als die Hilfsmotorfahräder.
Für meinen Sohn hab ich dann ganz stolz diese alten Mofas besorgt und mit jeder war er unzufrieden.
Erst so ein Plastikroller wars dann und dem hat er über 30000km geritten bis das Auto kam.
Andere Generation halt.

Re: Mal wieder was Nostalgie

Verfasst: 26. Mai 2022, 07:14
von Mangouman
Mein erstes Gefährt war ein Mofa (25 ccm), ein Bravo.
Für ne 50er brauchte man schon einen Kleinkraftrad Führerschein.
Hab dann mit 16 den 1B gemacht, damit ich die MB8 fahren durfte.
Mit 18 dann Auto und Motorradschein gleichzeitig. Motorrad fahr ich bis heute.
Allerdings nur eins mit Retro Optik. :D