Seite 1 von 2

Winter-Oldie

Verfasst: 7. Jan 2022, 20:46
von stefanblomann
Hi,

hier mal wieder etwas aus der Kategorie "Smlltalk":
In den Wintermonaten vermisse ich immer ziemlich, mit dem Spiti rumzufahren. Bei uns wird ziemlich viel Salz gestreut. Regen kein Thema, aber Salz will ich dem Kleinen trotz guter Konservierung nicht antun.

Daher suche ich nach einem Winter-Oldtimer. Aber was wäre da geeignet ? Eigentlich kann es ja fast nur etwas vollverzinktes wie die Audi 80/90er Reihe sein. Finde ich aber fast zu jung bzw. zu bieder.
Gab es irgendwas "salzfestes" in den 60er-80er Jahren ?
Idealerweise auch noch mit Fahrspass ?

Grüsse Stefan

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 7. Jan 2022, 22:01
von Rolf
Krauss-Maffei Leopard 2



Grüße
Rolf

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 7. Jan 2022, 22:07
von stefanblomann
Rolf hat geschrieben: 7. Jan 2022, 22:01 Krauss-Maffei Leopard 2
Guter Beitrag. Wie immer.

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 7. Jan 2022, 22:15
von Flowbow
Das ist meiner für Winter wie Sommer - Matsch und Sand :D

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 7. Jan 2022, 22:50
von Rolf
DKW Munga mit 3-Zylinder-Zweitakter. :top:

Fast so robust und geländegängig wie ein Leopard 2, braucht aber deutlich weniger Sprit.

Damit bin ich am Tag meiner Einberufung vom Bahnhof in Sonthofen abgeholt und zur Kaserne gebracht worden. Es lag aber kein Schnee; war im Juli.


Grüße
Rolf

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 7. Jan 2022, 23:14
von Flowbow
Rolf hat geschrieben: 7. Jan 2022, 22:50 DKW Munga mit 3-Zylinder-Zweitakter. :top:

Fast so robust und geländegängig wie ein Leopard 2, braucht aber deutlich weniger Sprit.

Damit bin ich am Tag meiner Einberufung vom Bahnhof in Sonthofen abgeholt und zur Kaserne gebracht worden. Es lag aber kein Schnee; war im Juli.


Grüße
Rolf
Die Geländegängigkeit kann ich so bestätigen 😅

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 8. Jan 2022, 10:18
von Markus Simon
meinen Harry fahr ich seit 20 Jahren jeden Winter( als einziges Auto) - hab nix neues im Fuhrpark .
Ja , der rostet leider ......
Der Leo2 kann nix auf Schnee bzw. dazu müssen die Gummipolster aus der Kette - ziemlich aufwändig ...ich kann beim Schreiben den Muskelkater von 1990 noch leicht spüren :happywink:
HeraldJan_07a.jpg
Baum_kl.JPG

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 8. Jan 2022, 13:30
von Andi
Es gibt keinen Winteroldi,habs oft versucht und immer bereut.
Ohne Salz ist es machbar aber zumindest in meiner Umgebung wird halt schon bei Verdacht fleißig gestreut.
Könnt hier einige Geschichten ablassen aber in Kurzform:Ich hab jede Salzfahrt bereut.

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 8. Jan 2022, 13:40
von TM-Spitfire
Jedes Auto wird irgendwie leiden und auch rosten im Winter. Ist halt die Frage ob man das nervlich aushält... :lol:

Ich bin über 20 Jahre Golf 2 gefahren das ganze Jahr als Alltagsfahrzeug. Der ist sehr gut hohlraumkonserviert ab Werk. Golf 2 ist auch wertstabil.

Meinen letzten Golf 2 habe ich 2015 für 900 Euro gekauft und 2020 für 1000 Euro wieder verkauft.

Gruß
Thorsten

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 8. Jan 2022, 15:01
von markus1979
Sind nicht auch alle Porsche ab Mitte der 80er vollverzinkt gewesen ?

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 8. Jan 2022, 21:18
von Ulfus
Trabant P601, wenn das bissl Metall ordentlich eingeschmiert ist, rostet da nix, Pappkarosse halt ... 😉🤣😉😊

Und wenn der zu jung ist - dann die Knutschkugel Trabant 500...

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 8. Jan 2022, 23:56
von balduin
Porsche 924
ziemlich gut von wegen Rost, bekommt man zu vernünftigen Preisen, einfache Technik und viel Fahrspass.
Hat bei mir etliche Winter funktioniert, und hätte ich eigentlich gerne wieder......aber kein Platz mehr :-)

Gruss Tom

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 9. Jan 2022, 12:40
von Andi
Beim Trabant sieht man den Rost nur nicht.
Der Rahmen ist aus Blech und um den zu konservieren muß das ganze Pappzeug ab.
924 fürn Winter?Die sind preismäßig auf Spitfirehöhe(noch) und der wär mir für Winter auch zu schade.
Ich glaub nicht das heutige Oldtimer noch exestieren würden wenn die im Winter normal genutzt wurden.
Wie wäre es mit Twingo? Ist grad 30 geworden,kostet 3 stellig, ist niedlich und Unterhalt ein Witz.

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 9. Jan 2022, 12:57
von Jogi, HB
Suzuki LJ oder SJ,

Oder ein echtes Bauernfahrzeug Lada Niva,
Der Suzuki hat mittlerweile Kult,- und Sammlerstatus, die Lada bekommt man (noch) recht günstig, beide haben entsprechende Heizleistung, welche für den Winter nicht von Nachteil ist, der Lada lässt sich auch mit wenigen Handgriffen reparieren!

Ich hatte so ein Fahrzeug mal von der Feuerwehr ersteigert, außer, dass der furchtbar durstig war gab es nichts zum Aussetzen.

Re: Winter-Oldie

Verfasst: 9. Jan 2022, 18:54
von Andi
Die sind aber beide als Extremroster bekannt.
Und inzwischen auch teuer gehandelt wobei wenig im Angebot ist.