

Ursprünglich einige Motorräder gefahren nach vielen Jahren dann auf Roadster gekommen. Der MX5 war eine sehr
gute Wahl und hat mir viele Jahre Freude bereitet. Danach kam ein Z4 den ich noch besitze, mit dem ich aber nicht so
richtig warm werde. Fährt prima der 3l 6-Ender, mit Klima, und so. Aber zuviel Technik und Firlefanz irgendwie aalglatt.
Mit einem Freund einen Capri 3.0S gekauft den wir z.Zt. restaurieren. Ein 3l V6, seltenes Modell.. Diese einfache Technik
hat mich direkt fasziniert, nix mit Laptop und Steuergeräte auslesen. Probleme hier und dort aber alles irgendwie lösbar!
Hab mich dann einfach mal auf die Suche gemacht und flugs sprach mich ein Fiat Spider an, in extrem guten Zustand
aber, wohl zu lange gewartet, weg war er...
Dann vielleicht einen Alfa Spider... nix wirklich prickelndes gefunden.
Und dann stand da ein Spiti, nicht weit weg, und mit 8000.- günstig. ZU GÜNSTIG? Also erstmal das Netz bemüht und geschaut, was die so für Probleme haben (nicht grad wenig

Und nach viel lesen hier hab ich ihn gefunden! Verrückt wieviel Arbeit in diesem Spiti steckt, er ist besser wie
neu und ich hab zugeschlagen, ohne ihn vorher zu besichtigen!! Das habe ich nicht bereut! Die Überführung war mal locker ne 400km Challenge, ohne Probleme alles perfekt. Sicher an die Bremse musste ich mich erst gewöhnen

Genau das, was ich wollte habe ich nun gefunden und ich freue mich auf das kommende Jahr mit ihm durch die €ifel zu cruisen.
Liebe Grüße aus der €ifel,
Klaus
PS:
die alten Hasen wissen genau welchen Spiti ich erhalten darf...
