Seite 1 von 2
Tacho 1500
Verfasst: 26. Sep 2021, 11:33
von Jogi, HB
Moin @ all,
ich habe bei meinem englischen Patienten ein weiteres Problem:
Nachdem ich den Meilentacho vom Vorgänger ausgebaut habe, und einen Tacho, welchen ich von einem Spitfirefreund bekommen habe, montiert, viel mir gestern bei der ersten großen Probefahrt auf, dass dieser Tacho viel zu wenig anzeigt (also bei 4500U/Min, 4.Gang) zeigt der Tacho so bei 80-85 Km/h an, das GPS bereits 120!
Manchmal zeigt der Tacho auch nur 20 Km/h (bei zügigem Stadtverkehr) an.
Die Endziffer am Tacho ist 620!
Falscher Tacho? Oder defekter Tacho?
Re: Tacho 1500
Verfasst: 26. Sep 2021, 13:55
von Harry
Wenn der Meilentacho eine 1000 auf dem Zifferblatt hatte und einigermaßen richtig angezeigt hat liegt es vermutlich am "neuen" Tacho,
mfG
Harry
Re: Tacho 1500
Verfasst: 30. Sep 2021, 15:08
von Jogi, HB
Der Meilentacho gehörte da auch nicht rein, warum der dabei war???
Frag mich nicht! Wahrscheinlich weil's ein Engländer ist, voll cooooel.
Tacho hat Endziffer 620, Differential ist ein FR.....das sollte doch passen?
Jetzt erstmal Tachowelle bestellt. Vielleicht liegt's ja daran
Re: Tacho 1500
Verfasst: 30. Sep 2021, 16:35
von Harry
Kommt mehr auf das Getriebe an, was da für ein Tachoantrieb drin ist.
mfG
Harry
Re: Tacho 1500
Verfasst: 30. Sep 2021, 18:21
von Jogi, HB
Harry hat geschrieben: ↑30. Sep 2021, 16:35
Kommt mehr auf das Getriebe an, was da für ein Tachoantrieb drin ist.
mfG
Harry
Boah, ich glaube jetzt nicht (ich hoffe nicht) dass der Vorbesitzer daran rumgespielt hat.
Ich schaue mal nach der Getriebekennung....
Jogi
Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 11:17
von Jogi, HB
Moin @ all,
hat mal jemand einen Tacho mit der Kennung 620?
Ich würde das Teil gerne mal gegen den tauschen und testen, ob es am Tacho liegt?
Weiß jemand wie herum die Tachowelle dreht?
Ich könnte ja auch den Tacho testweise mit dem Akkuschrauber antreiben.
Die Wegstrecke (also gefahrene Km) zeigt der Tacho wohl korrekt an...
Irgendwie bin ich verwirrt??
Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 12:34
von dyngo
620 ist 1500.
Die dingen können aber auch kaput.
Meins in herald bleibt auch immer 20 bis 50 % unten hangen.
Kälte und lange stehen viel, anders weniger.
Habe genügent tacho's zum wechseln, kommt aber nie davon ..

Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 13:31
von 14Vorbesitzer
Mach den Tacho mal auf und versuch die Lagerung der Tachonadel zu ölen. Vielleicht ist es da nur schwergängig.
Ansonsten ist es wohl eine "Entmagnetisierung" die wohl nur beim Profi repariert werden kann.
LG
Volker
Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 14:35
von Andi
Dreht im Uhrzeigersinn.
Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 17:06
von Jogi, HB
Anfangs dachte ich ja noch, ich könnte mit dem Fahrzeug ein Schnäppchen machen.........
mittlerweile hat das Teil eine komplette überholte Vergaseranlage, komplett rundum die Bremsen neu, hinten rechts eine neue Halbwelle
..............die Alte war wohl mal eingelaufen, dann wurde diese so weit poliert, dass der Lagerkörper weiter auf die Welle passt, damit das Nadellager wieder entsprechend trägt, dass dadurch natürlich das gesamte Lagergehäuse incl. Bremse weiter nach innen wandert ist klar, dass nun aber auch der Flansch, wo ja bekanntlich die Bremstrommel draufsitzt, weiter aus dem Gehäuse schaut, war dem Bastler wohl egal.........anhand der Einlaufspuren auf den Bremsbacken konnte man sehen, dass diese Bremse eben nicht mehr richtig greift, bzw. nicht richtig trägt!
Der Vorverbastler hat diesen Spitfire als Rallye/Racer (Webervergaser, scharfe Nocke, Fächerkrümmer usw.) aufgebaut, und sich dann diesen Pfusch (Bremse trägt nicht richtig, weil die Radbolzen für Speichenräder zu lang waren, einfach Unterlegscheiben drunter gepackt usw.) aufgebaut und gefahren hat, ist der Gedanke an einen motorisierten Suizid nicht weit entfernt!
Mittlerweile sind 936,17€ als Neuteile in dieses Fahrzeug geflossen, ja, ich konnte die Webervergaseranlage incl Luftfilter, den Ölkühler, Holzlenkrad, Chromschnickschnack, Gepäckträger und Speichenräder veräußern, oder gegen andere Teile tauschen, wenn man noch die Arbeitszeit, die unzähligen Teile, die ich bei mir aus dem Fundus nehmen konnte mit einrechnet, ist der Traum vom Schnäppchen in weiter Ferne gerückt.
Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 17:09
von Jogi, HB
Andi hat geschrieben: ↑19. Mär 2022, 14:35
Dreht im Uhrzeigersinn.
Vielen Dank, dann kann ich ja mal den Tacho mit einem Akkuschrauber betreiben, aufmachen und schauen woran es denn wohl liegen mag.
Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 18:38
von Andi
Wäre aber eh egal wie rum.
Da geht nix kaputt,wir haben früher so unsere Tachos zurückgedreht.
Also nicht zum betrügen sondern um auf Null zu kommen.
Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 18:45
von Ansgar
Moin
Wenn das Getriebe in Drehrichtung Getriebe Eingang wir der Motor gedreht wird (rechts rum) und man schaut auf den Tachoantrieb am Getriebe (Abgeklemmte Tachowelle) dreht der Triebling rechts rum, wird die Tachowelle angeklemmt und man schaut in Richtung Tachowelle zum Tacho dann ist es links rum. Manueller Antrieb mit Akkuschrauber also links rum.
Einfach ausprobieren, vielleicht bleibt der Tacho ja heile.

Re: Tacho 1500
Verfasst: 19. Mär 2022, 18:52
von islebi0
Hallo Jogi,
hilft dir das weiter?
Gruß Albrecht
Re: Tacho 1500
Verfasst: 20. Mär 2022, 10:09
von MKIII
Es ist egal wie rum du den Tacho antreibst, da kann nichts kaputt gehen. Also einfach probieren.