Seite 1 von 4

Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 08:46
von danxk2
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich probehalber eine kleine Bestellung in UK aufgegeben, um zu sehen, wie es jetzt nach dem Brexit läuft: Laufzeit und Zoll.

Hier findet ihr die UPS-Rechnung für die Abwicklung des Zolls:
https://drive.google.com/file/d/1l9jwbv ... sp=sharing

Positiv war: Laufzeit war gewohnt kurz, die Ware kam nach 3 Tagen bei mir an.

Der Warenwert + Transport beläuft sich auf ca. 30 GBP.
Meine Erwartung zu Höhe von Zoll/Einfuhrumsatzsteuer war ca. 21% davon: 7 EUR max

UPS verlangt von mir eine Zahlung i.H.v. 24,15 EUR (zahlbar netto bis 7 Tage nach Rechnungseingang, danach 40 EUR Säumnis + 8% p.a.)

Wie kommt das?

1. Sie verlangen eine pauschale "Vorlageprovision" 12,50 EUR fürs Auslegen meiner Steuerschuld. Wer den angehängten Steuerbescheid anschaut, sieht dass die Steuer erst am 26.10. fällig wird.
2. Die Transportkosten werden doppelt erfasst:
Die ursprüngliche Rechnungssumme von Rimmerbros ist: 30,60 GBP
In der Rechnung ist die Summe der Rechnungspreise für Artikel aus US, GB, CN: 30,59 GBP
UPS addieren noch zu jedem Rechnungspreis weitere Frachtkosten hinzu:
• Für Artikel aus GB: 3,06 EUR
• US: 4 EUR
• CN: 3,64 EUR
• Summe: 10,7 EUR
Der kalkulatorische EUSt-Wert enthält also: die Artikelpreise (inkl. Transportkosten) UND Frachtkosten.
Ich kann mir diesen Fehler nur so erklären: Rimmerbros hat eine Rechnung an UPS weitergegeben, die die Transportkosten nicht als solche, sondern als "Other" deklariert hat. Das ist natürlich falsch.

Ich habe die Rechnung unter Vorbehalt überwiesen um nicht säumig zu werden und Rimmerbros und UPS um eine Korrektur gebeten...
Ich werde berichten.

Schon krass!!

Gruß
Daniel

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 10:13
von ino-jr
Das fiel bei der Bestellung bei Newton Commercial verhältnismäßiger aus.
Lieferung verzögert, aber wegen Newton.
Preis der Bestellung 323 Pfund also 425€.
Die DHL forderte vor Auslieferung 95,69€.
Finde ich zwar auch viel aber entspricht dem Zollwert.
Das darf man bei Bestellungen nie vergessen, 20% sind 20%. :?

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 10:35
von danxk2
Hallo Ino-jr,
Finde ich zwar auch viel aber entspricht dem Zollwert.
Das darf man bei Bestellungen nie vergessen, 20% sind 20%.
Bei Dir ist das scheinbar korrekt gelaufen, bei mir nicht!
Bei meiner Bestellung sind das 46% EUSt + Zoll.

Berechnung:
In meinem Fall errechnet UPS Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) + Zoll i.H.v. ca 12 EUR (die restlichen 12,50 EUR sind eine UPS-Gebühr).
Warenwert + Fracht sind: 26 EUR (30,59 GBP)
Das entspricht: 12 EUR / 26 EUR = 46% EUSt + Zoll

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 13:10
von ino-jr
Und was lernen wir daraus?
Immer wenn möglich bei den deutschen Verdächtigen bestellen! :?

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 13:22
von Andi
Und England zuscheißen........

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 13:47
von danxk2
Hallo Ino-jr,
Und was lernen wir daraus?
Immer wenn möglich bei den deutschen Verdächtigen bestellen!
Ja, hm, ich würde es anders formulieren: in der EU bestellen, wenn es nicht astronomisch teurer ist.

Beispiele:
[*]Der Umbausatz für "homokinetische Gelenke" kostet bei Limora 1300 EUR, bei James Paddock 580 GBP (610 EUR inkl 19% EUSt/Zoll).
[*]Kabelbaum: Rimmer Bros: 400 GBP (440 EUR inkl. EUSt/Zoll), Bastuck: 530 EUR

Klar, Transportkosten sind höher in UK, das könnte beim Kabelbaum schon ausschlaggebend sein!

Gruß


https://www.limora.com/de/antriebswelle ... swQAvD_BwE
https://www.jamespaddock.co.uk/drivesha ... on214623cv

https://rimmerbros.com/Item--i-GRID008118
https://shop.bastuck2.de/index.php?cat= ... 20600#info

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 14:36
von dyngo
Oder direkt in China.
Spahrt die zoll zwischen UK und EU. :geeni:

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 14:44
von danxk2
Hahahaha Cai, ja, mit Chinaware wird es dann total schräg: zum Zollschock kommt noch der Qualitätsschock und Reklamations-Rücksendeschock :-vh :-vh :-vh

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 14:55
von 14Vorbesitzer
... immerhin sind die Lieferzeiten aus UK mittlerweile wieder etwas besser als aus China,
ich bestelle immer noch viele Teile z.B. für den Rover, weil es die einfach sonst nicht gibt.
Letztens kamen 2 Teile gleichzeitig an. Die DHL macht mit mir dann "Gehirnjogging" bzw. spielt mit mir das : "Lerne sämtliche Postfilialen in Deiner Gegend kennen"- Spiel :-vh ...
Muss dann beim abholen den Zoll zahlen (korrekt berechnet) aber die DHL nimmt für jede Sendung und sei sie auch noch so klein 6 Euro Bearbeitungsgebühr. Ich denke die DHL Mitarbeiter haben Ihre englische Verwandt- und Bekanntschaft eifrig dazu motiviert für den Brexit zu stimmen :twisted: ....

LG
Volker

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 21:44
von dyngo
Weiss nicht für Rover.
Range/Land Rover teilen ist wie Triumph.
Genügent gute lieferanten in Belgien und NL
Gebrauchtteilen für die jahren 50-80 findet mann meist besser hier als in UK.

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 22:27
von 14Vorbesitzer
dyngo hat geschrieben: 18. Aug 2021, 21:44 Weiss nicht für Rover...
Cai, ist ein " Tantchen" ( = P4), wenige Teile sind identisch mit frühen Landrovern. Sonst gibt es für Verschleißteile auch nur 2 Händler in GB. Diese schwerfälligen Fahrzeuge haben nur eine kleine Fangemeinde, für die V8 Rover sieht das z.B. schon anders aus :happywink:

LG
Volker
P.S.: Habe doch noch eine gute Quelle für gebrauchte Teile
Zufällig am Straßenrand in GM gefunden, jetzt wird jedes Wochenende "geludolft" :lol:
20210815_133307.jpg

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 18. Aug 2021, 22:29
von Rolf
14Vorbesitzer hat geschrieben: 18. Aug 2021, 14:55 die DHL nimmt für jede Sendung und sei sie auch noch so klein 6 Euro Bearbeitungsgebühr
Theoretisch stimmt das. Ich habe in meiner Postfiliale aber festgestellt, daß die 6 Euro mal verlangt werden und mal nicht. Das hängt wohl vom Mitarbeiter ab, der gerade Dienst hat. Wenn keine 6 Euro verlangt werden, weise ich den Mitarbeiter allerdings nicht darauf hin... :wink:


Grüße
Rolf

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 19. Aug 2021, 17:21
von LaVitesse
danxk2 hat geschrieben: 18. Aug 2021, 08:46 Hallo zusammen,

ich habe kürzlich probehalber eine kleine Bestellung in UK aufgegeben, um zu sehen, wie es jetzt nach dem Brexit läuft: Laufzeit und Zoll.

Hier findet ihr die UPS-Rechnung für die Abwicklung des Zolls:
https://drive.google.com/file/d/1l9jwbv ... sp=sharing

Positiv war: Laufzeit war gewohnt kurz, die Ware kam nach 3 Tagen bei mir an.

Der Warenwert + Transport beläuft sich auf ca. 30 GBP.
Meine Erwartung zu Höhe von Zoll/Einfuhrumsatzsteuer war ca. 21% davon: 7 EUR max

UPS verlangt von mir eine Zahlung i.H.v. 24,15 EUR (zahlbar netto bis 7 Tage nach Rechnungseingang, danach 40 EUR Säumnis + 8% p.a.)

Wie kommt das?

1. Sie verlangen eine pauschale "Vorlageprovision" 12,50 EUR fürs Auslegen meiner Steuerschuld. Wer den angehängten Steuerbescheid anschaut, sieht dass die Steuer erst am 26.10. fällig wird.
2. Die Transportkosten werden doppelt erfasst:
Die ursprüngliche Rechnungssumme von Rimmerbros ist: 30,60 GBP
In der Rechnung ist die Summe der Rechnungspreise für Artikel aus US, GB, CN: 30,59 GBP
UPS addieren noch zu jedem Rechnungspreis weitere Frachtkosten hinzu:
• Für Artikel aus GB: 3,06 EUR
• US: 4 EUR
• CN: 3,64 EUR
• Summe: 10,7 EUR
Der kalkulatorische EUSt-Wert enthält also: die Artikelpreise (inkl. Transportkosten) UND Frachtkosten.
Ich kann mir diesen Fehler nur so erklären: Rimmerbros hat eine Rechnung an UPS weitergegeben, die die Transportkosten nicht als solche, sondern als "Other" deklariert hat. Das ist natürlich falsch.

Ich habe die Rechnung unter Vorbehalt überwiesen um nicht säumig zu werden und Rimmerbros und UPS um eine Korrektur gebeten...
Ich werde berichten.

Schon krass!!

Gruß
Daniel

Hi,

ich habe nun seit dem Brexit erstmals wieder was in GB bestellt.
Die Summe der Kosten hängt wohl auch stark vom Transporteur ab.

Ich habe heute eine Rimmer Sendung per DHL bekommen:
  • 76,16 Eur Warenwert inkl. Porto & Verpackung
  • plus 10,12 Eur Einfuhrumsatzsteuer
  • plus 14,88 Eur KAPITALBEREITSTELLUNGSPROVISION
Mit der letzteren Provision von ca. 17% des Warenwertes inkl. Steuern lässt sich DHL den gesamten Zollabfertigungsvorgang vergolden... :evil:

Zum Vergleich ein Sendung von Bonaprene Products per DPD:
  • 164,71 Eur Warenwert inkl. Porto & Verpackung
  • plus 47,55 Eur Einfuhrumsatzsteuer (inkl. niederländische "Import Duties")
  • plus 7,20 Eur Verwaltungsgebühr
D.h., DPD lässt sich seinen Zollabfertigungsservice mit ca. 3,4% bezahlen. :shock:

Vor der nä. Bestellung werde ich mir sehr genau anschauen, welche Abfertigungsgebühren der Transporteur erhebt...

VG
Marcus

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 19. Aug 2021, 17:33
von Rolf
Nur weiß man vorher nicht immer oder eigentlich sogar so gut wie nie, mit welchem Transporteur der Verkäufer seine Ware verschickt.

Außerdem kommt es auch oft vor, dass beim Grenzübergang der Transporteur wechselt.

Man hat als Kunde also nahezu keinen Einfluss auf die Kosten.


Grüße
Rolf

Re: Rimmerbros/UPS/Zoll

Verfasst: 19. Aug 2021, 17:39
von LaVitesse
Hi Rolf,

oft man sich den Transporteur aussuchen, aber sicher nicht immer.

Bei Rimmer hatte ich den "Standard" gewählt, DHL - ätschebätsch, reingefallen.
Das nächste Mal dann UPS, dann darf ich mich über sowas wie bei Daniel ärgern... :-vh

Wie auch immer:
Wenn mir in meinem Leben Nigel Farage oder Boris Blondschopf mal persönlich über den Weg laufen sollten, hau ich denen ohne Ansage einen Backenzahn aus dem Kiefer! :twisted:

Marcus