Rimmerbros/UPS/Zoll
Verfasst: 18. Aug 2021, 08:46
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich probehalber eine kleine Bestellung in UK aufgegeben, um zu sehen, wie es jetzt nach dem Brexit läuft: Laufzeit und Zoll.
Hier findet ihr die UPS-Rechnung für die Abwicklung des Zolls:
https://drive.google.com/file/d/1l9jwbv ... sp=sharing
Positiv war: Laufzeit war gewohnt kurz, die Ware kam nach 3 Tagen bei mir an.
Der Warenwert + Transport beläuft sich auf ca. 30 GBP.
Meine Erwartung zu Höhe von Zoll/Einfuhrumsatzsteuer war ca. 21% davon: 7 EUR max
UPS verlangt von mir eine Zahlung i.H.v. 24,15 EUR (zahlbar netto bis 7 Tage nach Rechnungseingang, danach 40 EUR Säumnis + 8% p.a.)
Wie kommt das?
1. Sie verlangen eine pauschale "Vorlageprovision" 12,50 EUR fürs Auslegen meiner Steuerschuld. Wer den angehängten Steuerbescheid anschaut, sieht dass die Steuer erst am 26.10. fällig wird.
2. Die Transportkosten werden doppelt erfasst:
Die ursprüngliche Rechnungssumme von Rimmerbros ist: 30,60 GBP
In der Rechnung ist die Summe der Rechnungspreise für Artikel aus US, GB, CN: 30,59 GBP
UPS addieren noch zu jedem Rechnungspreis weitere Frachtkosten hinzu:
• Für Artikel aus GB: 3,06 EUR
• US: 4 EUR
• CN: 3,64 EUR
• Summe: 10,7 EUR
Der kalkulatorische EUSt-Wert enthält also: die Artikelpreise (inkl. Transportkosten) UND Frachtkosten.
Ich kann mir diesen Fehler nur so erklären: Rimmerbros hat eine Rechnung an UPS weitergegeben, die die Transportkosten nicht als solche, sondern als "Other" deklariert hat. Das ist natürlich falsch.
Ich habe die Rechnung unter Vorbehalt überwiesen um nicht säumig zu werden und Rimmerbros und UPS um eine Korrektur gebeten...
Ich werde berichten.
Schon krass!!
Gruß
Daniel
ich habe kürzlich probehalber eine kleine Bestellung in UK aufgegeben, um zu sehen, wie es jetzt nach dem Brexit läuft: Laufzeit und Zoll.
Hier findet ihr die UPS-Rechnung für die Abwicklung des Zolls:
https://drive.google.com/file/d/1l9jwbv ... sp=sharing
Positiv war: Laufzeit war gewohnt kurz, die Ware kam nach 3 Tagen bei mir an.
Der Warenwert + Transport beläuft sich auf ca. 30 GBP.
Meine Erwartung zu Höhe von Zoll/Einfuhrumsatzsteuer war ca. 21% davon: 7 EUR max
UPS verlangt von mir eine Zahlung i.H.v. 24,15 EUR (zahlbar netto bis 7 Tage nach Rechnungseingang, danach 40 EUR Säumnis + 8% p.a.)
Wie kommt das?
1. Sie verlangen eine pauschale "Vorlageprovision" 12,50 EUR fürs Auslegen meiner Steuerschuld. Wer den angehängten Steuerbescheid anschaut, sieht dass die Steuer erst am 26.10. fällig wird.
2. Die Transportkosten werden doppelt erfasst:
Die ursprüngliche Rechnungssumme von Rimmerbros ist: 30,60 GBP
In der Rechnung ist die Summe der Rechnungspreise für Artikel aus US, GB, CN: 30,59 GBP
UPS addieren noch zu jedem Rechnungspreis weitere Frachtkosten hinzu:
• Für Artikel aus GB: 3,06 EUR
• US: 4 EUR
• CN: 3,64 EUR
• Summe: 10,7 EUR
Der kalkulatorische EUSt-Wert enthält also: die Artikelpreise (inkl. Transportkosten) UND Frachtkosten.
Ich kann mir diesen Fehler nur so erklären: Rimmerbros hat eine Rechnung an UPS weitergegeben, die die Transportkosten nicht als solche, sondern als "Other" deklariert hat. Das ist natürlich falsch.
Ich habe die Rechnung unter Vorbehalt überwiesen um nicht säumig zu werden und Rimmerbros und UPS um eine Korrektur gebeten...
Ich werde berichten.
Schon krass!!
Gruß
Daniel