Seite 1 von 2

Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:46
von markus1979
Hi,

ich habe hier ein altes mono Grundig "Weltklang" Autoradio liegen und rätsele gerade über den Anschluss des (einen) Lausprechers.
Was gehört denn da für ein Stecker rein und wo kann man so ein Ding noch kaufen ? (siehe Markierung)
Wo sind die alten Männer die sich mit dem Zeug noch auskennen ? :wink:

Grüße
Markus
radio.jpg

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:52
von Jürgen Ge
da passt jeder "Bananenstecker" rein


Gruss aus Ge

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:54
von markus1979
Ah, so einfach ?
Cool, Danke :top:

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 16:39
von S-TYP34
markus1979 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 13:54 Ah, so einfach ?
Cool, Danke :top:
Nee da gibt es einen Stecker in einem Stück
könnte noch so einiges originales haben
muss mal bei meinen alten Radios nachschauen.

Harald

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 18:41
von Andi
Sind die selben an alten Röhrenradios.
Hab zwar einen ganzen Schrank voll alter Autoradios aber sind wohl alle jünger.
So einer ist mir am Auto noch garnicht untergekommen.

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 19:01
von Ruediger
Sind das nicht die selben Anschlüsse wie bei den Becker Radios?
https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... ts/3821_19

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 19:14
von Markus Simon
.....wenn ich dass sehen mit den Lüsterklemmen :Harry: :Harry:
Da gibt's einen Stecker , meistens weiß oder grau mit 2 Rundkontakten drin - ich muss mal im Fundus suchen . Passende Rundkontakte habe ich auf alle Fälle !

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 20:14
von kamphausen
Reichen Dir die 104MHz, die das Radio als höchste Frequenz kann?

Peter

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 21:50
von S-TYP34
So sehen die originalen Stecker aus,
an einem Blaupunkt Frankfurt
andere Radios haben 3 Stecklöcher
das man 2 Lautsprecher in Reihe anließen kann
ohne dass die Endstufe abraucht.

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 22. Okt 2020, 21:52
von markus1979
kamphausen hat geschrieben: 22. Okt 2020, 20:14 Reichen Dir die 104MHz, die das Radio als höchste Frequenz kann?

Peter
Ich habe das Ding mal vor Jahren auf irgendeinem Flohmarkt für glaube ich 25.- EUR gekauft. Einfach weil ich die optik geil fand.
Liegt seit dem im Keller rum. Im Spiti habe und will ich kein Radio. Aber ich habe seit kurzem auch nen alten Fiat wo das passen würde wie die Faust aufs Auge. Will also erstmal nur testen ob es überhaupt noch funktioniert oder wie so ein Mono Ding klingt. Dann mal schauen.
Ich erwarte nicht viel von dem Ding... Aber schick ist es :top:
Bananenstecker habe ich sicher noch rumliegen, das passt erstmal. Muss ich morgen mal meine Kabel/Stecker Wühlkiste durchbuddeln...

Grüsse
Markua

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 23. Okt 2020, 06:19
von kamphausen
nen 81´er CS0 hatte nen Stereo-Radio....Hat ja auch ab Werk zwei Lautsprecher...

Hatte ich zumindest drin...

https://www.straightsix.de/doku.php?id= ... :124spider

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 23. Okt 2020, 07:33
von Brüchi
Mehr Radio braucht man nicht in einem alten Spitfire..... ( Zwei Bass/ Mitteltöner in der Tankverkleidung, zwei Hochtöner an der B- Säule) ……

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 23. Okt 2020, 08:55
von kamphausen
Brüchi hat geschrieben: 23. Okt 2020, 07:33 Mehr Radio braucht man nicht in einem alten Spitfire.....
a) geht´s um nen Fiat 124 Spider aus 1981, der die Lautsprecher unten in der "A-Säule" hat
b) kann man damit z.B. im Ruhrgebiet kein "EinsLive" hören...das kommt nämlich über 106,7MHz :flop:

Ansonsten nen schönes Radio..

Peter

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 23. Okt 2020, 13:35
von markus1979
...alles gut Männers. Ich wollte nur wissen was da für ein Stecker reinkommt. :happywink:

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 23. Okt 2020, 20:52
von markus1979
Jetzt habe ich doch nochmal ne Frage zu dem Radio da das hier ja einige zu kennen scheinen. Brüchi, Du hast ha ein ähnliches Modell...

Also... Funktionieren tut das Ding und klingt sogar erstaunlich gut. Hätte ich nicht erwartet.

1.) Ich habe die beiden Lautsprecher jetzt in Reihe angeschlossen. Die Lautsprecher haben 4 Ohm, damit sollte ich dann ja 8 Ohm haben. Das ist nach meinem Gefühl besser als die Lautsprecher paralell anzuschliessen. Dann hätte ich nach dem oh,schen Gesetz ja nur 2 Ohm und einen entsprechend höheren Strom - macht das greise Radio evtl. nicht mit. Passt das, oder habe ich einen Denkfehler ?

2.) Der (Din-) Schacht ist zu gross. Was brauche ich denn da für einen Einbauschacht ?
Sowas ? https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... _05_05_B71
Waren die Radios damals genormt und das Ding sollte für alle passen ? Oder hat da jeder Hersteller andere Masse gehabt ?

Muchos Saludos
Markus