Seite 1 von 1

Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 19. Mai 2020, 13:11
von Bellini
Film von der Standard Triumph Box beim 24h Rennen in Les Mans 1965 - echt sehenswert. Hab mal gegoogelt: Der Spitfire war 1965 sogar Klassensieger. Das Filmchen ist hier sicher schon mal gepostet worden, aber ich hängs einfach nochmal dran... Viel Spass beim Anschauen!

https://www.youtube.com/watch?v=PpepDRqcFCo

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 19. Mai 2020, 14:55
von marc
Hatten die Le Mans und Rallye Spitfire auf Mk2 Basis eigentlich die Standard Hinterachse oder schon Rotoflex, Swing Spring, Stabi oder sonstwas?

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 19. Mai 2020, 15:14
von Dani Senn
SAH hat ihnen eine Art Rotoflex Angeboten, aber die Herren von Triumph waren zu Stolz von einem Privatier etwas zu Lernen.
Gemäss Hystory wurde einiges ausprobiert, aber schlussendlich wurde die Normale Achse mit besseren Lager versehen, eine Sperre eingebaut, genügen negativer Sturz eingestellt und das war es.
Folie16.JPG

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 07:48
von jr1500
Bellini hat geschrieben: 19. Mai 2020, 13:11 Hab mal gegoogelt: Der Spitfire war 1965 sogar Klassensieger.
Wobei in der Klasse wohl nur 2 Fahrzeuge gestartet sind und davon eins ausgefallen ist. :geeni:

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 08:13
von MKIII
Und er wurde insgesamt 13ter.....wobei nur 14 ins Ziel kamen und der 14 auch ein Spitfire war :bla:

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 08:13
von lencker
jr1500 hat geschrieben: 20. Mai 2020, 07:48
Bellini hat geschrieben: 19. Mai 2020, 13:11 Hab mal gegoogelt: Der Spitfire war 1965 sogar Klassensieger.
Wobei in der Klasse wohl nur 2 Fahrzeuge gestartet sind und davon eins ausgefallen ist. :geeni:
Sieg ist Sieg...

Getreu dem Motto: 3 Teams im Ziel und dennoch Dritter :-)

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 09:03
von marc
Also es sind 2 Spitfire 1.1l gestartet und auch ins Ziele gekommen, Platz 13 und 14. Und immerhin war der beste Spitfire auf Platz 38 (von 51) beim Start qualifiziert, sprich es wurden deutlich leistungsstärkere Fahrzeuge geschlagen (die aber alle nicht in ins Ziel gekommen sind). Die Leistung war schon beachtenswert.

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 09:10
von Bellini
... wollte ich auch grad sagen. Für den Spit eine echte Leistung, wenn man sieht, was da sonst im Feld noch mitgefahren ist...

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 11:57
von MKIII
Es sind 4 gestartet, einer ist in Runde 6 und einer in Runde 71 ausgefallen

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 12:37
von Dani Senn
So ging es uns im Hystocup letzte Saison, Lauter erste und zweite Plätze (waren die einzigen bis 1300ccm :oops: :-vh ) Hat am Ende für eine Top ten Platzierung in der Gesamtwertung nicht gereicht, es müssen mindestens drei starten, damit es volle Punktzahl gibt. :(

Re: Triumph Spitfire in Les Mans 1965

Verfasst: 20. Mai 2020, 13:04
von marc
MKIII hat geschrieben: 20. Mai 2020, 11:57 Es sind 4 gestartet, einer ist in Runde 6 und einer in Runde 71 ausgefallen
Stimmt, der Sieger hat im Ferrari 250LM 3.3l V12 348 Runden!

Der Spit auf Platz 13 hat 274, der auf Platz 14 263, einer 71 und einer 6 Runden. Und der mit den 71 hat Platz 38 erreicht (sorry, nicht Startplatz), der mit den 6 Runden immerhin Platz 48 und damit immerhin noch einen 5l Maserati Tipo 65 geschlagen...

Dank Le Mans Start gibt es ja keine richtige Startaufstellung.