Seite 1 von 2

Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 3. Mai 2019, 12:36
von 14Vorbesitzer
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... a684126757

... und die Fotos sind zwar mau aber immerhin nicht total unscharf :mrgreen: ...
(Besonders süss: Das Schild "Gebrauchtwagen")

LG
Volker

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 3. Mai 2019, 22:08
von Rolf
Ein langweiliger japanischer Verbrauchtwagen mit Triumph-Logo; mehr ist das nicht. Und natürlich ein völlig überzogener Preis. 600 Euro würde ich für angemessen halten.


Grüße
Rolf

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 4. Mai 2019, 11:18
von LaVitesse
Hi,

über den Preis will ich gar nicht diskutieren, denn ich finde es viel spannender, dass überhaupt mal ein Triumph Acclaim angeboten wird. Denn wie Rolf so treffend bemerkt hat: "Verbrauchtwagen" - und auch noch ungeliebt, weil Japanlizenz und nicht von britischen Ingenieuren technisch vollkommen unzulänglich mit nichtvorhandenen Budgets auf der Basis von Entwürfen der 30er Jahre realisiert... :D

Ob man das Modell nun mag oder nicht: Diese zuverlässige, langweilige Lizenzreisschüssel (und ihre Abkömmlinge) hat der Marke Rover-Triumph noch einige Jahre im Automobilbau beschert. Und das sollte man m.E. anerkennen, gerne auch unter dem Ausruf nichtzitierbarer Flüche! :-vh

Wer die "Triumph World" regelmässig liest, kann die positiven Erfahrungen des Herausgebers mit seinem Acclaim nachlesen ("Reliable!"). Was man von anderen Triumphmodellen nicht behaupten kann, nicht mal, als sie neu waren... :shock:

Und mal ehrlich: Ich war diesen 01. Mai auf einem sehr grossen Oldtimertreffen und habe mich über den Renault 4, einen DAF 66, einen Honda Prelude oder einen 75er VW Passat mehr gefreut, als über den 10ten Porsche 911 oder 20ten Mercedes SL.
Denn genau die stinknormalen "langweiligen Verbrauchtwagen" sind doch inzwischen die eigentlichen Exoten. Und wenn's Japaner der der 70er oder 80er Jahre sind, um so mehr. Oder kann sich jemand erinnern, wann er das letzte Mal z.B. einen Mazda 323 von 1980 gesehen hat? Fahrbereit meine ich natürlich... :lol:

Schönes WE,
Marcus

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 4. Mai 2019, 11:30
von Mangouman
Mein Kumpel hat einen 77er Celica in brillantem Zustand, den er auch nur rauskramt
wenn drei-Tage-blauer-Himmel-Garantie ist.
Ein anderer hat einen Commodore B in 2+
Immer wieder lecker anzusehen.

Generell werden natürlich die teureren Oldies wie SL/ 911 ect. eher restauriert und
Geld investiert, als in Autos, die ihrerzeit schon eher gewöhnlich waren.
Umso seltener wird man einen "Alltagswagen" aus den 60/70/80ern antreffen,
als verhältnismäßig zahlreiche Edeloldies.
Schade eigentlich.

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 4. Mai 2019, 13:46
von Andi
Früher bin ich mit meinem A-Kadett auf Opeltreffen gefahren und war da der Exot.
Meistends der einzige.
Muß ich mal wieder machen,lang ists her.

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 4. Mai 2019, 14:29
von Mangouman
Ich wenn Du eine A-Kadett dein Eigen nennen kannst, bist heute fein raus.
Und wenn der noch ansehlich ist, umso mehr.

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 4. Mai 2019, 19:28
von Andi
Warum ?
Der ist nicht viel wert auf dem Markt.
Damals nicht und heute auch nicht.
Hält eh jeder für nen B-Kadett.Muß mir immer anhören-Den hatten wir auch mal.Dabei ist der 63er selten.
Er sieht noch gut aus aber hat inzwischen Lagerschäden.Steht seit über 20 Jahren in einer privaten Opelsammlung.

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 4. Mai 2019, 22:09
von Rolf
Ihr habt ja alle recht. Mich interessiert ein gut erhaltener und heute seltener Alltagswagen wie ein Kadett A oder ein Citroën Ami 6 oder ein Fiat 850 auch mehr als ein langweiliger 911er oder Flügeltürer.

Dieser Acclaim ist aber in einem eher bedauernswertem Zustand und vor allem ist er leider kein echter Triumph. Unter einem Triumph stelle ich mir etwas anderes vor. Und ein echter Japaner wie zum Beispiel die erste Celica oder ein Datsun Cherry ist er auch nicht. Er wird es schwer haben....

Grüße
Rolf

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 5. Mai 2019, 09:49
von Mangouman
Andi hat geschrieben: 4. Mai 2019, 19:28 Warum ?
Der ist nicht viel wert auf dem Markt.
Ich meinte eher den ideellen Wert.
Kaufen würd ich mir auch keinen, aber ich freue mich jedes mal, wenn ich einen fahren sehe.

Autoliebhabern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern muss nicht teuer sein.
Immer wenn ich mit meinem alten Spitfire unterwegs bin, winken mir die Leute zu .
Daumen hoch seh ich oft. An beinahe jeder roten Ampel nette Bemerkungen gehört.

Anschaffung des Spaßmobils: Vierstellig.
Freude im Straßenverkehr: Unbezahlbar.

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 5. Mai 2019, 10:32
von Vopi
Das ist aber bestimmt DEINEM guten Aussehen geschuldet... :-vh :D

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 5. Mai 2019, 11:13
von xsivelife
Da guck' mal ... der ist ja ganz grün im Gesicht! :geeni:

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 5. Mai 2019, 11:55
von Mangouman
Einigen wir uns darauf, dass es ziemlich sicher am Auto liegt. :D

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 5. Mai 2019, 17:58
von Herr Ald
Klar, dass diese gewöhnlichen Fahrzeuge von damals heute selten sind, weil sie in der Restauration sofort unrentabel werden. Ebenso befürchte ich, dass auch der letzte Acclaim dieser Welt niemals preislich an einen 911er herankommen wird. Diese Autos sind eben die echten Liebhaberwagen. Mir ist heute ein Kadett D in dunkelrotmetallik entgegen gekommen. Ich fand die schon immer grottig. Drinnen vier junge Kerle mit richtig viel Spass. Wo die Liebe hinfällt....

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 5. Mai 2019, 21:07
von Rolf
Einen Kadett D 1.3 S mit 75 PS hatte ich mir 1979 als Neuwagen gekauft. In zinnoberrot. War ein super Auto. Und im Vergleich zu seinem Vorgänger war das eine Revolution mit dem Frontantrieb und dem OHC-Motor. Insbesondere auch als GT/E nicht zu verachten!

Grüße
Rolf

Re: Der sieht doch erstmal ganz gut aus (für einen Acclaim)

Verfasst: 6. Mai 2019, 00:56
von Andi
Würd ich auch nicht aus der Garage schubsen.
Nen Honda bzw Reiskocher aus der Zeit schon.
Wenn dann älter und richtigen Japanbarock.