Rolf hat geschrieben: ↑7. Dez 2018, 18:55
Das kommt mir ähnlich vor wie dieses tolle Gas, das manche Leute statt Luft in ihre Reifen füllen.
Hei Rolf. Das tolle Gas ist Stickstoff. Verwenden wir in der Fliegerei seit über 30 Jahren. Ist stabiler bei Temperaturschwankungen.
Bei der Fliegerei in grosser Höhe: sehr tiefe Temperaturen
Bei einer Landung: sehr grosse Temperaturen durch Reifen-Reibung auf der Landepiste
Im Motorsport wird übrigens auch fast nur Stickstoff in die Reifen gefüllt.
Ob es für unsere "Sportwagen" auch was bringt, kann ich nicht beurteilen. Aber es tönt doch gut, wenn ich sagen kann. "Hey Mann, meine Reifen sind mit Stickstoff gefüllt!"
Gruss
Scheu
Mein "George" ist ein MKIV, produziert am 06. Oktober, Anno 1971
Mein Credo: Wenn du etwas machen willst, mach es... warte nicht!