Seite 1 von 1

Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 30. Aug 2018, 14:37
von kamedan
Für unsere Triumph Spitfire von 1979 möchte ich die vorderen Radlager li. + re. erneuern - Nun ist die Frage welches da man am besten kauft?

Ich habe bislang folgenden Satz ausfindig gemacht: https://www.limora.com/de/englische-mar ... 18122.html

Ist dieser zu empfehlen? und was sollten wir noch beachten was gleich mit gewechselt werden sollte wenn wir schon mal das Radlager ausbauen?

VG
Daniel

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 08:15
von Martin M
Hallo Daniel,
die Limora Lager hatte ich im Spitfire 10 Jahre lang drinnen. Keine Probleme.
Bei der letzten Generalüberholung von Vorderachse und Bremse vor 4 Jahren dann aber Markenlager reingemacht. Entweder SKF oder Timken, weiß nicht mehr.

Gruß
Martin

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 08:40
von Brüchi
Hi Daniel

Falls möglich, baue lieber Markenware ein.
Jeder normale Ersatzteilelieferant (für moderne Autos) sollte auch die Radlager für einen Spitfire bestellen können. Als Hersteller kann aber einiges möglich sein...Triumph, Leyland, British Leyland, BL oder sogar Rover (hab ich auch schon erlebt )

Bei Limora fehlt auch das Radlager- bzw Wälzlagerfett. Da liegt normalerweise eine kleine Tüte mit dabei.
Aber eine Tüte ist recht wenig, da darf ruhig mehr Fett rein.
Ein neuer Splint und ggf auch Fettkappe kann auch nicht schaden.

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 09:44
von Armin_P
Servus Daniel!

Bei meinem Check der Radlager vor 5 Monaten waren beide Achsen ausgerieben und mussten ersetzt werden.
Das sieht man aber erst wenn die Lager herunten sind. Bitte unbedingt prüfen!
Radlager.jpg
Ich habe dann gleich alle Muttern, Beilagen und Splinte neu gekauft.
Die hintere Mutter Limora Nr 9 ist eine Nylocmutter und sollte immer ersetzt werden.

Vorsicht beim Staubschutz (Limora Nr 11), diesen nicht zerstören, der ist schwer aufzutreiben.
Die Fettkappen musste ich auch neu besorgen, diese konnten nur mit Zerstörung demontiert werden.

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 10:21
von 14Vorbesitzer
Armin_P hat geschrieben: 31. Aug 2018, 09:44...Die Fettkappen musste ich auch neu besorgen, diese konnten nur mit Zerstörung demontiert werden...
... jau genau das hab ich letztens auch geschafft :flop:

LG Volker

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 12:02
von Plasmaspeaker
Dito
So ging es mir auch.

Aber nie wieder, in die neuen Kappen je eine M6 Mutter von innen einschweissen und das Loch auf 6mm aufbohren.
Nach dem montieren eine kurze M6x6 Kreuzschlitzschraube mit Loctite 243 eindrehen.

Beim nächsten demontieren kann man dann mit einer langen Gewindestange und einem kleinen Messinggewicht die kappe ganz easy und zerstörungsfrei entfernen.

Gruß
Plasmaspeaker

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 19:48
von Rolf
Bei mir hat es bisher immer mit einer Spaxschraube funktioniert: Spaxschraube in das Loch in der Mitte der Kappe reindrehen und dann an der Schraube ziehen.


Grüße
Rolf

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 21:49
von BrooklandsGreen
Hallo Daniel,


ich habe neulich auch beide Radlager vorne ersetzt.

Zu allem gesagte möchte ich noch zwei Sachen zu den Ersatzteilen ergänzen. Ich hatte diese nicht in Deutschland bestellt sondern in England, trotzdem als Hinweis.

Der nötige Filzdichtring wurde zwar in einem Metallring geliefert, ich hatte aber erst beim Einbau bemerkt, dass der Durchmesser des Metallrings viel zu klein ist und keinen Halt hat.
Da solltest du eventuell die alten Metallringe aufheben und den Filzring jeweils in den alten Metallring vorab einkleben.

Zudem hatte ich neue D-Scheiben gekauft, diese passten leider nicht, weil der D-Ausschnitt in der Scheibe zu klein war, also die alten verwenden.


Grüße
Stefan

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 31. Aug 2018, 23:31
von markus1979
bei mir konnte man die Fettkappen ziemlich gut mit einer Rohrzange abziehen... Damit verbeult man sie zwar etwas, aber ich denke nicht dass das für eine Unwucht reicht...
Mit Schraube reindrehen habe ich mir nur das Loch in der Mitte aufgebogen.
Da ich vorsorglich neue Kappen bestellt hatte, habe ich die auch montiert. Für den Schwaben in Euch sollte die Rohrzangenmethode aber funktionieren...

Grüße Markus

Re: Radlager vorne für Triumph Spitfire 1500 Bj. 1979 - Welche?

Verfasst: 1. Sep 2018, 12:40
von Andi
Einfach beim einbau nicht wie blöd reinhämmern.Dann gehn die ganz leicht wieder ab.