Seite 7 von 7

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 21. Jun 2025, 18:39
von wol00f01
Ihr solltet einfach mal nicht über etwas urteilen, was ihr nicht kennt! Ich würde das hier nicht einstellen, wenn es nicht 100% funktionieren würde! Der Flansch passt, so wie auf viele andere Automarken auch. Der Flansch wird nicht verzogen, da genauso befestigt wie bei dem 150€ Abzieher. Und ja, er ist hydraulisch, das Hydrauliköl wird durch hereindrehen der Schaube gedrückt und erzeugt 10 Tonnen. Der weitere Vorteil ist, das der Druckstempel sich nicht dreht sondern herausgedrückt wird, was Beschädigungen an der Achse verhindert. Vielleicht das nächste mal nachfragen, ob das getestet wurde, bevor ihr alles schlecht redet. Sonst noch Fragen?

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 21. Jun 2025, 18:53
von marc
Der zieht an allen 4 Bolzen, also der Lochkreis passt?

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 21. Jun 2025, 19:03
von wol00f01
Ja, passt perfekt, zieht an allen 4 Bolzen, ist bei TEMU ausverkauft, bekommst in aber für 8€ mehr auch aus Deutschland
https://www.temu.com/de/tmgoods-10t-hyd ... 8xovpfyurf

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 21. Jun 2025, 20:01
von marc
Ich habe tatsächlich ein Churchill Werkzeug, aber grundsätzlich ist das von Jogi für den Spitfire vielseitiger, weil man damit auch das Nadellager einsetzen kann.

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 00:36
von Andi
Und eine fette Nuß draufpasst.
Soll das kleine Hebelchen Kraft aufbringen?
Das wäre bei meinen dieversen Antriebswellen vergebene Mühe gewesen.
Ich hab da mit einem 1 meter Rohr als verstärker gearbeitet.
Aber der Preis ist natürlich eine Aussage.

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 01:51
von wol00f01
Das kleine Hebelchen betätigt die Hydraulik, die 10 Tonnen bringt, aber du hast schon Recht, habe eine 30 Zentimeter 1/2 Zoll Verlängerung drauf gesteckt, ging etwas einfacher

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 11:37
von marc
Ich verstehe nicht wie das Teil funktioniert. Kann man zusätzlich zur Hydraulik auch mit einer Nuss und Verlängerung arbeiten? Ich habe übrigens die besten Ergebnisse mit einem Schlagschrauber.

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 12:08
von Jogi, HB
Ich bin auf den Lochkreis gestoßen, weil in der Beschreibung steht:
"Benötigen Sie das richtige Werkzeug, um die Radnaben von Waggonrädern zu entfernen oder abzuziehen? Dann wählen Sie diesen Abzieher. Die robuste Konstruktion des Werkzeugs macht es perfekt für den professionellen Einsatz in Werkstätten und anderen Autohäusern. Geeignet für Lochdurchmesser 96 bis 125 mm."

das hat mich stutzig gemacht.

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 12:20
von marc
Warum, weil 3,75" Lochkreis nur 95,25mm sind?

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 12:29
von Jogi, HB
wird eng

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 13:48
von MKIII
Die Feder ist verkehrt rum eingebaut :roll:

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 13:50
von marc
...und der Splint fehlt auch ;-)

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 22. Jun 2025, 16:36
von wol00f01
Danke für die Hinweise, hab es lediglich auseinandergebaut und werde es korrigieren.

Re: Radflanschabzieher

Verfasst: 25. Aug 2025, 12:52
von Jogi, HB
Es ist nur noch ein einziges Hinterachswerkzeug vorrätig.
Wenn weg, dann weg!