Seite 6 von 9
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 31. Jul 2019, 06:43
von Plasmaspeaker
Hallo ,
kennt jemand das Verschleißmaß der Overdrivekupplung,
bzw. welche mindestdicke sollte der innere und äußere Kupplungsbelag noch haben?
oder andersherum wie dick ist der Belag einer neuen Kupplung?
Gruß
Plasmaspeaker
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 14. Aug 2019, 06:55
von Plasmaspeaker
Hallo,
da ich gerade am Aufbauen meines Overdrives bin ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn man den Ölfilter wieder einsetzt und mit dem Aludichtring und dem Stopfen wieder richtig verschraubt bleibt dieser ca. 0,7mm (ausgemessen) locker im Gegäuse liegen.
Bei mir rappelt der Filter wenn ich das Gehäuse schüttele.
Der wird weder nach oben oder nach unten in irgerndeiner Form abgedichtet so das das Öl auch neben den Filter her fließen kann.
Damit ist die Filterwirkung ja fast gleich null.
mal wieder eine Frage in die Runde: Wie dichtet man den Filter im Gehäuse ab?
Gruß
Plasmaspeaker
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 14. Aug 2019, 08:18
von superspitchris
wenn das der Fall ist, ist der Filter zerdrückt, der spannt schon mit dem Aluring
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 14. Aug 2019, 08:32
von Plasmaspeaker
Was hat denn der im Neuzustand für ein Maß ?
Zerdrückt sieht meiner aber nicht aus. Das Edelstahlfiltersieb müsste dann ja irgendwelche knicke aufweisen.
Das muss ich mir noch mal genauer ansehen.
Gruß
Plasmaspeaker
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 4. Sep 2019, 15:46
von Plasmaspeaker
Hallo
ich habe mein Overdrive fast fertig.
Brauche jetzt noch eine neue Tachowelle.
Welche ist denn da die richtige ?
Angeboten wird die für den Spitfire MK4 LHD mit OV mit 1,6m länge.
und für den Spitfire 1500er LHD mit OV mit 1,37m länge.
Warum ist die für den MK4 länger? Tacho und Overdrive sind doch an dergleichen Stelle?
Meiner ist ein 1500er.
Bei mir ist der Tachoantrieb am Overdrive in Fahrtrichtung rechts. Darauf wird dann der Winkelantrieb geschraubt. Wie verläuft denn da die Welle, nach oben über das Getriebe oder nach unten unterhalb vom Getriebe nach vorne?
Gruß
Plasmaspeaker
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 4. Sep 2019, 19:59
von xsivelife
Plasmaspeaker hat geschrieben: ↑4. Sep 2019, 15:46
Warum ist die für den MK4 länger? Tacho und Overdrive sind doch an dergleichen Stelle?
MKIV hat üblicherweise ein 3-Rail mit D-Type OD, 1500er ein Single Rail mit J-Type OD ... vielleicht liegt's daran?
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 4. Sep 2019, 20:32
von Plasmaspeaker
Hi xsivelife
Das wäre eine Erklärung.
Das heißt ich brauche die mit 137cm Länge.
Gruß Plasmaspeaker
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 9. Okt 2019, 20:16
von Plasmaspeaker
Hallo
Bin jetzt langsam in den letzten Zügen beim Getriebe und J-Overdrive.
Habe das Overdrive mit Getriebe im richtigem Winkel auf meinem Tisch verschraubt/verklemmt.
Mit ca 1,4l Öl 80W90 befüllt und mal durchgedreht.
Dann Manometer 0-100 Bar oder 0-4 Bar angeschlossen und von der Motorseite her angetrieben.
Laut Werkstattbuch gibt es gegenläufige Aussagen über die Drücke:
Für den Normalzustand steht vorne im Werkstattbuch 1,4 atü etwas weiter hinten steht 2,8 atü
Für Overdrive "on" steht vorne 375 - 425 PSI (25,8 - 29,3 bar) und hinten 52 -56 atü
Irgendwie kommt es mir vor als wenn die sich um den Faktor 2 beim Übersetzen (Angabe hinten) verrechnet haben
Was stimmt denn nun?
Meine gemessene Drücke sind:
1,4 Bar (21PSI) Overdrive off
26,9 Bar (390PSI) Overdrive on
Ist das für einen Spitfire ausreichend ?
Gruß
Plasmaspeaker
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 9. Okt 2019, 22:33
von Harry
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 10. Okt 2019, 06:35
von Plasmaspeaker
Hallo Harry,
vielen Dank.
Gruß
Plasmaspeaker
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 20. Feb 2021, 16:56
von ShoxX1993
Hallo zusammen
Ich wollte heute mal eben die Kupplung tauschen ... von wegen
Diese Mutter kann doch nirgendwo gehalten oder werden, oder bin ich blöd ?!
Ich kann dran drehen bis ich schwarz werde, sie will einfach nicht runter
Also sie dreht quasi durch ohne sich auch nur ein Stückchen nach vorne auf dem Bolzen zu bewegen
Was kann ich tun, außer in letzter Instanz die Trennscheibe anzusetzen?
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 20. Feb 2021, 17:45
von MKIII
Da ist dann wohl das Gewinde überdreht. Mach mal die anderen auch ab und drücke das getr etwas weg, wenn die Mutter druck bekommt geht sie sicher noch ab. Der Stehbolzen ist aber noch fest im Motor??
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 20. Feb 2021, 18:09
von ShoxX1993
Okay ich mache morgen weiter, danke für den Tipp
Ja, der Stehbolzen ist noch fest und dreht sich nicht mit
Das ist aber bei einem anderen der Fall
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 22. Feb 2021, 14:23
von ShoxX1993
Ich hab’s mit viel Geduld dann doch irgendwie geschafft
Wechsle bei der Gelegenheit auch direkt dass Getriebeöl
Habe gerade das alte abgelassen und festgestellt, dass das rot ist? Das kenne ich bisher nur als Automatiköl bei Amerikanischen Oldtimern...
Gehört in den Spitfire nicht SAE90 rein? Und das ist doch nicht rot oder ?
Re: Getriebe/Overdrive
Verfasst: 22. Feb 2021, 15:01
von 14Vorbesitzer
... das Opelgetriebeöl in den 80er Jahren war auch rot. War allerdings eher SAE 80
LG
Volker