Seite 5 von 9
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 30. Sep 2021, 12:03
von Jogi, HB
"Klar das ist erstmal das Wichtigste. Ich hatte mich eben gewundert. Ich denke Abrüsten von allzuviel Chrom ist eine gute Idee. Könnte mir vorstellen das so eine große Fläche wie der Rahmen um die Heizung tierisch blendet wenn man grad in eine ungünstige Richtung zur Sonne fährt."
Zum Einen blendet die Sonne wenn sie ungünstig steht, zum Anderen spiegelt sich der Chrommist in der Scheibe wieder.....
mich hat's genervt, und im www gibt's genügend Abnehmer.
Jogi
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 30. Sep 2021, 12:10
von Jogi, HB
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑30. Sep 2021, 10:47
Jogi,
ich habe da mal eine bisschen "despektierliche" Frage

...
Restaurierst Du den eigentlich für Dich selbst oder ist der für den Weiterverkauf bestimmt?
LG
Volker
Erstmal war es die Abstinenz zum offenfahren, ich wollte mal wieder offen und laut unterwegs sein, dann bin ich durch Zufall an den Spitfire gekommen, aufgerüstet mit Webervergaser, Speichenräder, Gepäckträger, MotoLita Holzlenkrad, zu viele Instrumente, zu viel BlingBling..........
Dieses ganze Geramsel verkauft und soweit zurückgerüstet, dass er vernünftig fährt, vernünftig aussieht...........ja und im Frühjahr wird er dann wohl wieder dem Markt zur Verfügung stehen
Mit dem Geld wird dann mein Sechszylinder wieder fertig gemacht, und es steht hier auch noch ein CRX ED9 aus Ersthand der will auch wieder auf die Straße
Jogi
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 30. Sep 2021, 12:25
von 14Vorbesitzer
Hallo Jogi,
danke für die Erläuterung! Hatte ich irgendwie auch so verstanden/gespürt dass es um ein fahrbares Auto gehen soll und nicht jedes Detail ultra-perfekt werden soll...
Ach ja und den "toten" 6-Zylinder hatte ich fast schon vergessen... na der muss natürlich unbedingt zurück auf die Strasse !
LG
Volker
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 30. Sep 2021, 13:27
von marc
Hallo Jogi, was ist eigentlich mit der Kiste los? Der Stand doch in Hepstedt immer wie eine 1.
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 30. Sep 2021, 14:07
von Jogi, HB
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑30. Sep 2021, 12:25
Hallo Jogi,
danke für die Erläuterung! Hatte ich irgendwie auch so verstanden/gespürt dass es um ein fahrbares Auto gehen soll und nicht jedes Detail ultra-perfekt werden soll...
Ach ja und den "toten" 6-Zylinder hatte ich fast schon vergessen... na der muss natürlich unbedingt zurück auf die Strasse !
LG
Volker
Genau, es ist keine "Restauration" ich will daraus einen ehrlichen fahrbaren Spitfire machen, die Elektrik darf keine Fehler machen, die Mechanik soll funktionieren, manches ändere ich nach meinem Geschmack (Ventildeckel und Luftfilter in mattschwarz Kräusellack).
Ich brauche keinen SAH-Ventildeckel, Ölkühler ist für ein Straßenfahrzeug auch überbewertet, da hat es nun ein Wärmetauscher, damit das Öl schneller warm wird, und ein Instrument um die Temperatur zu beobachten - erst Feuer geben wenn das Öl warm ist, und Fuß vom Gas wenn es zu heiß wird -
Der Spitfire bremst jetzt auch wieder vernünftig. der Tacho bzw.seine Anzeige verwirrt mich noch, habe nun festgestellt, dass der Bajonettverschluß der Tachowelle (das bescheuerte Plastikteil) an der Welle gebrochen ist, echtjetzt? Nun wieder Getriebetunnel ausbauen wegen einer Tachowelle?
Jogi
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 30. Sep 2021, 14:15
von Jogi, HB
marc hat geschrieben: ↑30. Sep 2021, 13:27
Hallo Jogi, was ist eigentlich mit der Kiste los? Der Stand doch in Hepstedt immer wie eine 1.
Alle 6 Zylinder haben keine (bzw. kaum noch) Kompression, alle 6 Laufbahnen ausmessen, u.U. nachhohnen, dann entweder 6 größere Kolben oder wenn ich Glück habe "NUR" neue Kolbenringe......
nichtsdestotrotz muss dazu der Motor zerlegt werden, dabei natürlich alle Lager neu, alle Anlaufscheiben, Dichtringe, Dichtungen usw. das Geld das ich dafür gespart habe ........... wurde in den blauen 1500 gesteckt, ich hoffe nunmal nicht, dass ich allzu großen Verlust mache, wenn ich den im Frühjahr wieder anbiete
Jogi
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 21. Okt 2021, 17:03
von Jogi, HB
Moin, grüße aus der Elektrickhölle des verbastelten 1500er...........
Nachdem ich Motorraum aufgeräumt, die Elektrick hinter dem A-Brett einigermaßen hinbekommen habe.....
.....ich muss mich nur noch um die Fußraumbeleuchtung kümmern......
Nun an das andere Ende des Fahrzeugs, natürlich konnte der Vorverbastler es nicht lassen auch an der Elektrick des Kofferraumes herumzupfuschen
(bei der Gelegenheit, es roch immer nach Sprit im Kofferraum, dieser Schwachmat hat einen neuen Tankgeber eingebaut, wer so etwas schon mal gemacht hat, weiß, erst kommt die Gummidichtung, dann kommt der Tankgeber, dann kommt der Bajonettverschluß, der alles festhält, so wäre es also
RICHTIG! Hier in diesem Falle, wurde erst der Tankgeber plaziert, dann der Gummiring, dann alles versucht mit dem Bajonettverschluss dicht zu bekommen......ja......kann man machen.........ist nur
FALSCH!)
Ich bin nun einiges bei diesem Spitfire gewöhnt, regt mich also nicht mehr auf, ja, OK wenn der Eimer fertig ist habe ich ein Alkoholproblem.....aber weiter!°
Die Tankrückwand war aus Sperrholz (noch nicht einemal gerade gesägt?) mit Kunstleder bezogen mittendrin eine Lampe mit Schalter (da haben wir ihn wieder, der Vorverbastler ist ein Schalterfetischist) ja und natürlich wieder Stromdiebe und Lüsterklemmen.
Was aber nicht mehr da ist, ist der original Kontaktschalter für die Kofferraumbeleuchtung.
Ich habe schon auf dem Marktplatz eine Suche gestartet, falls also jemand von Euch, so etwas noch in seinem Fundus hat, bitte melden, ich tausche auch gerne gegen andere Kleinteile
Jogi
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 22. Okt 2021, 10:12
von greasemonkey
Jungejunge,
Undichter Tank in Kombi mit stümperhaft verlegter Elektrik. Da kanns dann schnell mal heller im Kofferraum werden als man sich wünscht und man den Schalter umlegt. Aber sag mal, wenn man beim Tankgeber Blech auf Blech legt und den Gummi oben drauf, dann riecht es doch nicht nur nach Sprit sondern der sollte zumindest raus rinnen. Das Loch ist doch komplett 'unter Wasser' wenn man volltankt.
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 22. Okt 2021, 10:27
von DVD3500
Naja.. die heißen ja Spit
Fire...

Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 22. Okt 2021, 11:35
von Jogi, HB
greasemonkey hat geschrieben: ↑22. Okt 2021, 10:12
Jungejunge,
Undichter Tank in Kombi mit stümperhaft verlegter Elektrik. Da kanns dann schnell mal heller im Kofferraum werden als man sich wünscht und man den Schalter umlegt. Aber sag mal, wenn man beim Tankgeber Blech auf Blech legt und den Gummi oben drauf, dann riecht es doch nicht nur nach Sprit sondern der sollte zumindest raus rinnen. Das Loch ist doch komplett 'unter Wasser' wenn man volltankt.
Ja, das Teil war entsprechend Undicht, der Vorverbastler hat da auch noch so etwas wie Silikon zum Abdichten benutzt, Reste davon waren noch zu erkennen!
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 25. Okt 2021, 09:03
von greasemonkey
Silikon - Des Pfuschers liebstes Werkzeug... Du hast weiter oben was von Kräusellack geschrieben. Wo bekommt man den und muss man irgendetwas spezielles beachten beim Spritzen? Mitarbeiter im Lackgeschäft hat mir gesagt sowas gibts nicht mehr. Ich hatte den mal für eine alte Uhr gebraucht die ich dann unkorrekterweise mit normalem schwarzen Lack gemacht habe.
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 25. Okt 2021, 09:13
von marc
Wrinkle finish oder Schrumpflack, geht ganz gut aus der Dose. Aber sehr genau die Abeitsanweisung beachten.
https://www.amazon.de/VHT-Schrumpflack- ... 2614629191
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 25. Okt 2021, 11:31
von Mangouman
Ventildeckel von diversen italienischen Automobili können damit neu lackiert werden.
Ansonsten sieht man den Schrumpflack ja mittlerweile eher selten.
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 25. Okt 2021, 12:11
von Dani Senn
Spit MK1 und 2 Armaturenbrett Einsatz war ursprünglich auch schwarz geschrumpft, beim MK3 kam dann Holz.
Re: Kennt Ihr das auch?
Verfasst: 25. Okt 2021, 12:18
von Jogi, HB
Da ich kein großer Freund von Amazon und co bin,
hier die Alternative:
American Speed ‘N‘ Classics
Palmbuschweg 7, 45326 Essen
Tel. 0201-3619365, Fax 0201-3619176