Seite 4 von 4
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 10:12
von MiSt
Und es ging um ein ausklappbares Display für Navigationsdarstellungen, so habe ich es zumindest verstanden

Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 10:15
von Japga
MiSt hat geschrieben: ↑13. Okt 2023, 09:17
Hat ja bis auf Seite Drei des Threads gedauert, bis die generelle Sinnfrage gestellt wird

. Sonst auch immer gerne zu Soundanlagen vs. Motorsound

.
Ich habe mich auch gewundert, dass die Grundsatzdiskussion erst jetzt anfängt

. Hätte wetten können, es wäre ab ca post Nr. 10 bereits soweit.
Die (kabellose) Auflademöglichkeit bleibt hier viel zu häufig unerwähnt. Mein Retroradio (ohne Chrom, sieht fast aus wie das Werksmäßige) )hat Bluetooth und es lässt sich über das Telefon leicht zum nächsten Lied skippen und jetzt kommt es: Ich habe sogar eine Freisprecheinrichtung, alles ziemlich unauffällig verbaut (bei den unteren Drehzahlen ist die Qualität sogar ok). Nach einem Telefonat hängt sich das Radio aber häufig auf.
Ich finde es einfach nett, wenn man sich um sein fast 50 jähriges Auto kümmert. Egal ob Käfer, Polo, 2CV oder Spitfire.
Bei einem Healey, e-type, Volvo P1800, 190SL würde ich mir wahrscheinlich mehr Gedanken um die Originalität machen. Der Rest ist und bleibt Geschmackssache und dem TÜV überlassen.
Ich sehe bei hochgetunten Golfs mit Schalensitzen, neonfarbener Lackierung, Tieferlegung usw. natürlicherweise erst einmal das Design, was ich zum brechen finde, direkt danach aber Respekt und Anerkennung für die Mühe und Arbeit, die da drin steckt. Oder ein alter Audi 80, oder ein Kadett aus Anfang der 80er, hat mir damals nicht gefallen, heute immer noch nicht, wenn das Ding aber da steht wie aus dem Laden, schaue ich mir das gerne 10 Minuten an. Geht nicht, no go, macht man nicht ist immer so ultimativ, wenn es sauber gemacht ist, sollte das weiterhin jeder für sich entscheiden, wo er die Schwerpunkte legt.
Zugegeben, wie oben erwähnt, ich musste den Kosten (Fahrzeuginnenraumverschandelung) / Nutzen (alles positive was hier bereits erwähnt wurde)-Faktor, subjektiv abwägen.....und das kam dabei raus.
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 10:39
von marc
Nach verschiedenen unbefriedigenden Versuchen mit Lautsprechern und Retroradios, läuft telefonieren und Musikhören über meine Earbuds. Ist das eigentlich erlaubt?
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 10:48
von Ulfus
marc hat geschrieben: ↑13. Okt 2023, 10:39
Nach verschiedenen unbefriedigenden Versuchen mit Lautsprechern und Retroradios, läuft telefonieren und Musikhören über meine Earbuds. Ist das eigentlich erlaubt?
Nö oder Ja - eher jein:
§ 23 (1) Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden
Wenn die Rennleitung meint, die Buds beeinträchtigen Dein Gehör für die Umgebung, ist ein Verwarngeld in Höhe von 10 Euro fällig.
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 10:54
von MiSt
... was für mit Lautsprechern erzeugten Sound übrigens ebenfalls gilt
Aufgrund der Physik im Auto, und insbesondere im offenen Auto, ist qualitativ gutes Musikhören immer limitiert oder wahlweise eine Zumutung für die Umgebung

- Stichwort leistungsfähiger Subwoofer.
Eine passable Sprachverständlichkeit für eine Freisprecheinrichtung sollte aber mit Lautsprechern keinerlei Problem sein, da ist dann in einem lauten Fahrzeug eher die Mikrofonposition ein Thema.
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 10:56
von greasemonkey
Ulfus hat geschrieben: ↑13. Okt 2023, 10:48
marc hat geschrieben: ↑13. Okt 2023, 10:39
Nach verschiedenen unbefriedigenden Versuchen mit Lautsprechern und Retroradios, läuft telefonieren und Musikhören über meine Earbuds. Ist das eigentlich erlaubt?
Nö.§ 23 Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden
Wenn die Rennleitung meint, die Buds beeinträchtigen Dein Gehör für die Umgebung, bist Du fällig.
Da kann ich Knochenschall Kopfhörer von AfterShoks empfehlen. Die sitzen vor dem Ohr und übertragen den Ton auf den Knochen. Man hört Musik und parallel alles aus der Umgebung. Trag ich immer beim Radfahren.
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 11:43
von kamphausen
Ich find´s jedenfalls gut, wenn Leute solche Lösungen entwickeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen...
Erst recht hier im Forum weil zumindest ich doch öfters hier unterwegs bin als bei Thingiverse und Co....
Hab ich mit
https://www.thingiverse.com/thing:3098738 ja auch so gemacht..
Peter
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 13. Okt 2023, 12:55
von ThomasE
Ich finde auch das es jedem selbst überlassen ist welches Radio man einbaut!
Die Lösung mit dem Halter seitlich am Radio gefällt mir eigentlich schon ganz gut!
Wobei, hatten wir glaube ich auch schon mal, optisch altes Radio mit aktueller Technik: DAB,BT z.B.
Schwierig, schwierig.
Soll ja eigentlich nur was dudeln, würde mir genügen.
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 14. Okt 2023, 08:59
von MKIII
So sieht meine Navigation aus
IMG_20231013_143436.jpg
IMG_20231013_143443.jpg
Und so mit Handy
IMG_20231013_094445_4.jpg
IMG_20231014_085850.jpg
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 14. Okt 2023, 12:10
von Japga
ThomasE hat geschrieben: ↑13. Okt 2023, 12:55
Wobei, hatten wir glaube ich auch schon mal, optisch altes Radio mit aktueller Technik: DAB,BT z.B.
Schwierig, schwierig.
Soll ja eigentlich nur was dudeln, würde mir genügen.
Guggst Du hier:
https://www.ampire.de/retro-radio-trium ... log&p=2044
ich habe das Vorgängermodell ohne DAB, höre meistens eh Spotify über BT. Habe da allerdings noch eine kleine Mosconi (ich meine das war der letzte Stand am Spitfire) Endstufe dran (alles hinter dem Radio).

Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 18. Okt 2023, 08:14
von Flowbow
Ich wollte kein festes Radio drin haben und hab mich dafür für Zusatzinstrumente und einen Bose Bluetooth-Lautsprecher entschieden.
Der hat an der Unterseite ein M8 Gewinde und wird auf einer passenden Schraube am Mitteltunnel zwischen den Sitzen aber hinter der Handbremse angeschraubt. (sieht man auf dem Bild aber ned)
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 18. Okt 2023, 10:08
von 14Vorbesitzer
Japga hat geschrieben: ↑14. Okt 2023, 12:10
... ich habe das Vorgängermodell ohne DAB, höre meistens eh Spotify über BT. Habe da allerdings noch eine kleine Mosconi (ich meine das war der letzte Stand am Spitfire) Endstufe dran (alles hinter dem Radio)...
Sehe ich das richtig, Du hast das Display mit ner aufgeklebten Skala "getarnt"? Nette Idee !
LG
Volker
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 18. Okt 2023, 10:28
von MiSt
keine Halterung für das Handy, sondern ein Oldschool-Navi

mit Halter:
viewtopic.php?t=14439
Re: nach 10 Jahren die richtige Handyhalterung gebaut
Verfasst: 18. Okt 2023, 11:09
von Japga
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑18. Okt 2023, 10:08
Sehe ich das richtig, Du hast das Display mit ner aufgeklebten Skala "getarnt"? Nette Idee !
Gibt es für unglaubliche 9€ bei Ampire in allen Formen und Marken zu kaufen:
https://www.ampire.de/Displayschutzfoli ... og&p=19949 fm scheint aus, gibts aber zum selben "Schnäppchenpreis" hier:
https://www.ars24.com/autoradios/oldtim ... FiEALw_wcB