Seite 30 von 36
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 12:07
von Dani Senn
Sind ja auch original Doli Felgen.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 12:08
von 14Vorbesitzer
Markus Simon hat geschrieben: ↑26. Mär 2024, 11:03
".....das Ding läuft - geht aber sowas von falsch /ungenau " Made in Germany" halt

..."
häufig gibt es auf der Rückseite so kleine Hebelchen mit ner kleinen
+ Skala, da kann man theoretisch den "speed" der Uhr etwas einstellen...
LG
Volker
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 12:14
von Markus Simon
da ist eine Einstellschraube .....ist der Uhr aber egal , die macht was sie will - damit kann ich leben , haben die Beifahrer was zu tun

Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 12:28
von greasemonkey
Das Hebelchen wirkt auf die Unruhfeder. So etwas haben nur mechanische Uhren mit elektrischem Aufzug über Magnet. => Wartung über Uhrmacher nötig. Die Mehrheit der Kienzle/VDO Uhren aus der Zeit, also 70er Anfang 80er sind schon Quartz-Elektrouhren oder welche mit Synchronmotor. Wenn die ungenau gehen liegt es an elektrischen Bauteilen die gealtert oder beschädigt sind. Öffnen und nach dem Steur-IC schauen. Über dessen Bezeichnung kommt man ans Datenblatt incl. Verdrahtungsschema. Daraus lässt sich rekonstruieren welche Bauteile fehlerhaft sind. Meine VDO-Quartz Uhr war tot als ich sie bekommen habe. Es war ein völlig verbrannter Widerstand. Laut Datenblatt identifiziert und ausgewechselt läuft die Uhr wie neu. Die jenigen mit Synchronmotor werden vermutlich ähnlich einfach zu richten sein.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 12:35
von Rolf
In meinen Spitfire habe ich vor mehr als 20 Jahren eine Uhr von SMITHS eingebaut. War "new old stock"; so etwas gab es damals noch. Ich wundere mich immer, wie supergenau die geht. Außer zum Wechsel der Sommer-/Winterzeit und wenn mal die Batterie abgeklemmt war, muss ich da nie etwas nachstellen.
Grüße
Rolf
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 12:37
von greasemonkey
Rolf hat geschrieben: ↑26. Mär 2024, 12:35
In meinen Spitfire habe ich vor mehr als 20 Jahren eine Uhr von SMITHS eingebaut. War "new old stock"; so etwas gab es damals noch. Ich wundere mich immer, wie supergenau die geht. Außer zum Wechsel der Sommer-/Winterzeit und wenn mal die Batterie abgeklemmt war, muss ich da nie etwas nachstellen.
Grüße
Rolf
Das ist ja auch eine alte Uhr wie Du selbst schreibst. Bei den neu produzierten sieht die Sache anders aus. Ich hab mir eine angeschaut und war nicht begeistert.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 13:02
von Andi
Hab eine ganze Kiste dieverse Uhren angesammelt gehabt.
Da waren auch elektrische bei die hinten mit dem beschriebenen plus/minus eingestellt werden konnten.
Meine gingen aber immer recht genau.
Orginal Old Stock hat ich auch mal gekauft.
300DM hat das Ding gekostet bei dem Händler damals in Bad Segeberg (evtl kennt den noch einer)
Bildhübsch aber nie verbaut.
Irgendwann braucht ich mal Geld und weg war sie....
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 13:19
von Dani Senn
Wenn schon eine Uhr rein muss, dann eine originale aus einer Spitfire
WP_20190302_10_34_02_Pro.jpg
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 13:44
von Ulfus
Ich habe auch noch eine Bo-UK 1,
zählt das dann als Pendant?

Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 13:45
von Schorse
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 13:48
von greasemonkey
Ich habe die russische Variante daheim.

Mir wäre das Loch im Armaturenbrett zu groß.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 14:48
von Dani Senn
Aber Du weisst, dass die Russischen Uhren je nach Gemütslage von Putin laufen. habe lange gesucht, bis ich meine gefunden habe und auch anständig dafür bezahlt.Gmäss Unterlagen stammt sie aus einer abgeschossenen Spitfire aus dem Raum Dünkirchen.Na ja glauben wir das mal dem Verkäufer.

Die waren nähmlich auch in den Hurrican/Lancaster und anderen Flugzeugen der Briten verbaut, sogar in den Russischen Fliegern, bevor sie da kopiert wurden. Auch die Schwedischen Saab hatten eine drin.
Die BO-UK1 war wohl in der Me109 drin, welche meine Spitfire abschoss.

Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 16:14
von Rolf
Vielleicht wurde diese Spitfire ja auch von und in der Schweiz abgeschossen...
https://www.srf.ch/kultur/der-archivar- ... en-schweiz
Grüße
Rolf
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 16:18
von Jogi, HB
Ich habe auch eine Kienzle drin, vom Duchmesser größer.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 16:36
von Dani Senn
Neee/Nee, wir haben nur dijenigen runtergeholt die unseren neutralen Luftraum verletzt haben und der Landeaufforderung nicht gefolgt sind. Da handelte es sich meistens um Bomber die angeschossen waren. Brisant war ein Prototyp eines Deutschen Nachtjägers dessen Pilot auf einem Erprobungsflug es vorzog in die Schweiz ab zu hauen,das hat Adolf und dem Reichsjägermeister Göring gar nicht gefallen.