Seite 29 von 36
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 23. Mär 2024, 20:46
von Stö
Hi all!
Wie auch schon bereits erwähnt: es macht auch noch echt Freude und man sieht das fertige Ergebnis. Holz ist m. E. so ein toller „warmer“ Werkstoff
hier nochmal mein Beitrag und Ergebnis:
Hallo zusammen,
Vor einiger Zeit habe ich mal mit einem Schrauberkollegen für meinen 1500er das Armaturenbrett mit kanadischem Rosenwurzelholz laminiert. Anleitung dafür gab s irgendwann mal in der OM Praxis.
Hat mir als „Schreibtischtäter“ sehr viel Spaß bereitet und das Ergebnis kann sich m. E. sehen lasse. Und… Holz ist so ein toller „warmer Werkstoff

Die Prozedur mit verleimen, vorsichtig mit immer feiner werdendem Schleifpapier, Klarlacken, schleifen und letztendlich polieren war zeitaufwendig, hat aber Spaß gemacht.
Vielleicht für den einen oder anderen etwas zur Überbrückung der Winterzeit.
Grüße aus Berlin
Stö
By the way: die Kunstlederlösung ist auch sehr gut geworden und gefällt sogar mir als „Holz-Feti“ sehr gut. Hätte ich nicht so erwartet.

Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 23. Mär 2024, 21:35
von Schorse
Schöner warmer Holzton - gefällt mir sehr sehr gut!!!!

Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 25. Mär 2024, 09:43
von greasemonkey
Schön geworden! Sowohl die Rosenholzvariante als auch das Leder.
@Stö: Hast Du Deine Uhr auf der Beifahrerseite noch versenkt eingebaut oder steht die aktuell auch noch nach vorne ab?.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 25. Mär 2024, 11:47
von Rolf
Sieht auf dem Foto aus, als ob die Uhr nach vorne vorsteht.
Ich würde versuchen, alle Instrumente einheitlich von Jäger bzw. Smiths zu bekommen. Jetzt sind sie von 3 verschiedenen Herstellern (außer Jaeger noch Racimex und Kienzle).
Grüße
Rolf
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 25. Mär 2024, 13:49
von 14Vorbesitzer
Funfact: .. Es gibt im Bonusmaterial zu dem Filmchen: "Triumph the saloon models" (J. Clancy) ein Interview mit den ehemaligen "interieur stylists" ( die waren auch für den Spitfire zuständig). Darin lässt sich einer der Herren speziell zur Ablesbarkeit der Instrumente aus; also speziell so etwas wie diese "Kienzle Uhr" mit den viel zu vielen Strichen im Zifferblatt, hätten die immer rigoros vereinfacht

! ( Michelotti hat übrigens derartige Kleinigkeiten wohl nie selber bearabeitet

, bzw. immer italienische Instrumente in die Studien eingebaut ...)
LG
Volker
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 25. Mär 2024, 16:39
von greasemonkey
Ich habe eine VDO Uhr verbaut. Das 70er Jahre Wald und Wiesenmodell aus sehr vielen VWs und Porsches. Die hat deutlich weniger Striche aber auch so einen zentralen Verstellknopf und entspiegeltes Glas. Seitdem ich die Zeiger von Leuchtorange auf weiss umlackiert habe passt sie optisch sehr gut und macht einen deutlich solideren Eindruck als die neu hergestellten Smith-Uhren mit dem aussen liegenden Verstellknopf.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 25. Mär 2024, 19:27
von Stö
Hi all,
ja, die Art der Instrumente (Racimex) und deren Einbau wurde auch schon im ursprünglichen Beitrag zurecht bemängelt und beschmunzelt (passt zur Überschrift

).
Keine Sorge, das wird alles noch abgeändert bzw. korrigiert.
Vor ca. 20 Jahren bei zwischenzeitlichem Stillstand der Restaurierung gab es diese heute bezahl - und bestellbare Auswahl an originalen Smith Instrumenten noch nicht.
Aktuell werde ich aus Platzgründen wahrscheinlich auf ein Smith Kombi- bzw. Doppelinstrument zurückgreifen.
Die Zeituhr habe ich im Übrigen in den 90 er von einem englische Graveyard ergattert. Sie markentreu und stammt m.E. aus einem Dolomite Sprint

. Habe ich zusammen mit einem abschließbaren Handschuhfach ergattert
Grüße aus Berlin Stö
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 25. Mär 2024, 21:38
von Andi
Dann noch zur Info.....es gab auch ein dünnes schwarzes Plastikarmaturenbrett als Sparmodell.
Kein Zubehör sondern wirklich orginal.
Ist mir tatsächlich mal untergekommen.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 00:43
von Rolf
Andi hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 21:38
Dann noch zur Info.....es gab auch ein dünnes schwarzes Plastikarmaturenbrett als Sparmodell.
Kein Zubehör sondern wirklich orginal.
Ist mir tatsächlich mal untergekommen.
Nö, das war kein "Sparmodell", sondern das hatten alle Spitfire zu Beginn der Serie "Mk IV". Ich meine sogar, dass die allerletzten Mk III (in der USA-Version?) das auch hatten.
Genaueres weiß wahrscheinlich Harry, das Forumslexikon. Oder einfach mal im "Guide to Originality" nachsehen.
Grüße
Rolf
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 08:42
von 14Vorbesitzer
Stö hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 19:27
"... Die Zeituhr habe ich im Übrigen in den 90 er von einem englische Graveyard ergattert. Sie markentreu und stammt m.E. aus einem Dolomite Sprint

. .."
Schau Dir mal Bilder vom Dolomite (Sprint) dashboard an

z.B:
https://www.classiccarsforsale.co.uk/re ... ite-sprint
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 09:24
von Rolf
Dass TRIUMPH in seinen Fahrzeugen Uhren aus dem Schwarzwald verbaut hat, halte ich eher für unwahrscheinlich...
Grüße
Rolf
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 11:03
von Markus Simon
Kienzle Uhr war Serie beim Dolly Sprint , hab ich erst wieder heute früh drauf geschaut .....das Ding läuft - geht aber sowas von falsch /ungenau " Made in Germany" halt

Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 11:07
von Stö
Genau,
wahrscheinlich wurde in den Wirren der Konzernumstellung hin zu British Leyland und späterem Abgesang mit den Triumph/Honda Acclaim Modellen so ziemlich alles verbaut. Ist ja immerhin auch keine Kuckucksuhr aus m Black Forrest (auch wenn sie schrecklichen Schwankungen unterliegt)
Grüße aus Berlin
Stö
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 11:26
von Stö
Hi nochmal,
diese Felgen hab ich hier auch noch irgendwo rumzuliegen.
Ob die legal passend gemacht werden können und ob ich die jemals nutzen werde?
Wahrscheinlich montiere ich eher die 20 Jahre eingelagerten Revos, so die eintragungsfähig sind
Gruß Stö
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 26. Mär 2024, 12:03
von Markus Simon
also auf meinem Sprint passen die Felgen prima

....auf den Spiti nur mit Distanzplatten