Seite 26 von 36

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 13. Nov 2023, 21:49
von Dani Senn
Die haben aber noch recht viel Profil drauf, letzten Samstag kam ein Arbeitskollege meines Bruders, dem ich neue Winterreifen aufziehen sollte, die Reifen, die er drauf hatte waren ursprünglich Winterreifen, aber die waren noch weniger als Slicks,bei einem zeichnete sich auf der Lauffläche schon die Drähte ab,wohlgemerkt wir hatten schon den ersten Schnee hier.
War übrigens kein Einheimischer, Ist ursprünglich von sehr weit weg zugezogen. ich glaube er hat meine mahnenden Worte gar nicht ernst genommen oder verstanden, in seiner alten Heimat nehmen sie es vermutlich nicht so ernst mit den Strassenverkehrsgesetzen. :-vh

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Nov 2023, 14:59
von Andi
Geht auch anders,letztes Jahr ein Auto mit 43000km gekauft.
Oh,neue Reifen.Man konnte die Farbstreifen und Noppen noch sehen.
Ganz bescheidenes Fahrverhalten allerding.
Genaueres hinsehen zeigte DOT von 2011.
Und zudem auch noch falsche nicht eingetragene Reifengröße.
War so vom Zustand der Kiste(2002) beeindruckt das ich da wohl nicht genau hingesehn habe.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 6. Jan 2024, 14:48
von Schorse
Also so richtig weiter bin ich leider noch immer nicht - häng immer noch an der Elektrik hinterm Armaturenbrett fest - aber nebenbei ist dann aufgefallen, dass das Wasserpumpengehäuse undicht scheint. Also geöffnet um das neu abzudichten und dabei festgestellt, dass ein 74Grad Thermostat verbaut ist. Jetzt meine theoretische Frage an die Praktiker, die sowas schon mal verbaut hatten oder haben - wird der Motor damit warm genug?? Motor ist ein 1500er US Ausführung.Großer Kaliforniakühler. Normaler Viskolüfter verbaut. Weder Ölkühler noch elektrischer Lüfter vorhanden. Theoretische Frage, da der Wagen bei mir ja noch nie gelaufen ist, ich also nicht weiß, wie warm der tatsächlich wird. Sollte man gleich ein höheres ( 80Grad +) Thermostat einbauen? Der Wagen wird wohl überwiegend in der Stadt / Landstraße gefahren werden - eher weniger Autobahn. Und ja - irgendwann fliegt die Wasserpumpe und der Visko raus und es kommt eine 1300er + Elektrolüfter rein. Aber das soll erst später kommen - jetzt ginge es erst einmal nur ums Thermostat…..

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 6. Jan 2024, 15:09
von Andi
Ein sogenantes Sommerthermostat mit dem auch ich mal experimentiert habe.
Ist naja,eigendlich Schwachsinn.
Aber nur meine Meinung.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 8. Jan 2024, 13:06
von Jogi, HB
Ja, eine Endlosbaustelle, das Thermostatgehäuse war durch eine Zöllige Schraube (vergammelt) und einer Metrischen, welche man in das Zöllige Gewinde gewürgt hat befestigt.

"Ironie on"
Zum Glück wurde dieser Spitfire ja in einer Super Werkstatt gewartet, so dass wahrscheinlich keine weiteren Probleme auftauchen!
"Ironie off"


hier werden wir auch mit Helicoil arbeiten müssen, ich habe keine Lust das Wasserpumpengehäuse deswegen zu entsorgen.

Empfehlung für den Thermostaten?
82° / 87°??

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 8. Jan 2024, 13:56
von Andi
Kannst beides nutzen.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 2. Mär 2024, 14:35
von Schorse
Keine Ahnung, warum ich Vollpfosten mir immer neue, völlig unnötige Baustellen zulege, statt das Auto endlich auf die Straße zu bringen - ich lieg schon locker 6 Monate hinter der eigentlichen Planung zurück….. 8)
37DAC56A-FDC3-4508-8B32-339740D16F7D.jpeg
F5932F6C-3616-4DD5-B848-1CEE41567A18.jpeg
Aber ich finde die Form einfach megaschön!! Und da ich mir keinen Gt6 leisten kann….irgendwann - so in 4-5 Jahren…. :-vh

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 4. Mär 2024, 07:40
von Brüchi
6 Monate hinterher... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bei mir sind es mittlerweile DEUTLICH mehr als 6 jahre :Harry:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 4. Mär 2024, 08:13
von Markus Simon
bei mir sind's auch mehr als 6 Monate , äh 6 Jahre ...äh 26 Jahre ...ne 28 ....hab 1996 meinen GT6 gekauft , der hängt noch als Rohkarosse an der Garagendecke :Harry:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 4. Mär 2024, 18:14
von Andi
Ich hatte mir den Traum erfüllt und durchgezogen.
War nichts für mich,mach das Dach vom Spitfire zu und dann hast du nur ein kleines lautes Auto.
OK,ein hübsches aber ein Spitfire ist besser.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 4. Mär 2024, 18:35
von Schorse
Ich fand die Form halt schon immer geil. Und ja - es ist 20 Jahre her - aber mit meinen ersten Spiti bin ich halt auch im Herbst / Frühjahr ziemlich oft und viel mit dem „normalen“ HT gefahren!! Ich weiß - die Montage der Fastback HTs ist deutlich aufwändiger - aber das schreckt mich eigentlich nicht!!!! Und erst einmal steht ja auch an, den Wagen endlich fahrbereit und zum TÜV zu bekommen….. 6 Jahre Wartezeit ist mir deutlich zu lang! Wer weiß, ob ich dann überhaupt noch aus der Kiste unpeinlich wieder rauskomme….. :-vh

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 5. Mär 2024, 09:35
von greasemonkey
Naja gut, ein seltener Anblick ist das Fastback-HT zugegebenermaßen schon. Wie tankt man da eigentlich? Mit offenem Kofferraumdeckel oder gibt es einen Adapter der auf den Tankdeckel aufsetzt? Wie sieht es mit Lackschäden aus wo das HT aufliegt und wo wird das am Heck befestigt?

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 5. Mär 2024, 11:10
von Schorse
Selten ist mir egal - schön ist wichtig!! :D
Adapter innen zum Tankeinlass; Schrauben oder Federn zum befestigten nach innen / unten gespannt; Fensterband unter die Kanten um den Lack zu schonen - die Tips sind von Dani, bzw Torsten…..

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 5. Mär 2024, 11:42
von greasemonkey
Ich würde ja optisch eher zu einem Standard-Hardtop tendieren, bei meinem sehr dunklen grün vielleicht in weiss. Finde ich gefälliger vom Aussehen her und ein wenig praktischer weil leichter umzurüsten und man hat noch Zugriff auf die Kofferbrücke. Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit Hardtops aus GFK? Die sind ja wohl zu bevorzugen wegen nichtrostend und leicht. Stahl würde ich nicht haben wollen, da die sicher 100kg oder mehr wiegen.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 5. Mär 2024, 11:52
von MiSt
greasemonkey hat geschrieben: 5. Mär 2024, 11:42 ... in weiss.
Ja, sieht auch nach meiner Meinung gut aus. Leider kann ich es (old english white) bei meinem grünen Auto wegen verzogenem Windschutzscheibenrahmen (noch :wink: ) nicht montieren.
greasemonkey hat geschrieben: 5. Mär 2024, 11:42... sicher 100kg oder mehr wiegen.
Bissel weniger Kilos sind das schon :Harry: . Lässt sich von meiner Frau und mir mühelos heben und auflegen ... :-vh