Seite 3 von 3

Re: Sonntagsfahrt 26.6.2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 13:12
von volvo-boy
Hallo,

auch mir tut es um den Spiti leid.
Zum Glück ist sonst nichts schlimmes passiert.

Bezüglich Unfall usw.

Auch wenn man keinen Rechtsschutz haben sollte und man ist nicht Schuld sollte man einen Anwalt nehmen.
Dieser muß von der gegnerischen Versicherung bezahlt werden.
Mir ist im Janurar ein Corsa im Kreisverkehr in meinen Altagsvolvo 240er gefahren.
Hab meinen Volvohändler nach einen guten Gutachter gefragt.
Als ich bei de Gutachter war wegen Schadensermittlung hat er mir gleich einen Anwalt empfohlen.
Es sei heute ganz normal das die Versicherungen einen was apziehen oder sogar ein Gegengutachten machen.

Hab also den Anwalt angerufen und er hat mir auch bestätigt das er die kosten mi der Gegnerischen Versicherung abwickelt.
Im nachhinein war ich sehr froh das ich es so gemacht hab.
Denn nach dem ersten Gutachten wäre der Wagen kein Kaptitaler Totalschaden gewesen.
Ich hätte eine Nettosumme von 2800€ erhalten müssen.
Der Anwalt meinte es könnte sein das sie mir etwas abzhiehen, da der Gutachter mit den Stundensätzen vom Volvohänder gerechnet hat und es wäre möglich das sie das auf übliche (per Gericht festgesetzte Stundensätze) umrechnen.
Ich könnte danach wenn mir das zu wenig wäre immer noch das Auto in der Werkstatt (meine Wahl) reparieren lassen.

Die gegnerische Versicherung hat dies aber nicht gemacht.....statt desen haben sie einen anderen Gutachter beauftragt.
Unterschied....Kapitaler totalschaden....wobei ich hab nach abzug des Restwert 2400€ erhalten....haben also gar nicht gespart, da das 2. Gutachten ja nicht um sonst war.
Ich hätte natürlich die Versicherung ärgern können.
Es gibt die 125% Regel....das heißt man darf die kosten der reperatur mit über 25% des Widerbeschaffungswert belasten.
Heißt wäre der Wiederbeschaffungswert 3000€ und der Schaden 3500€ hat man das recht den Wagen reparieren zu lassen.
Hab ich nicht gemacht weil ich den Wagen verkaufen wollte und man in diesem Fall den Wagen aber 6 Monate halten muß.

Hoffe es war für jemanden was Interessates dabei......bei dieser Textmenge...

Grüße Daniel

Re: Sonntagsfahrt 26.6.2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 15:41
von MKIII
Markus Simon hat geschrieben:---
Sarah will wissen ob "ihre" Hupe noch geht :Harry:
Ja keine Sorge ab dem Tankblech ist eigentlich garnichts defekt :wink:
Brauchen tuh ich auf jedenfall eine Achswelle, die ist etwa 15° verbogen und das Blech mit Wasserkanal zw Kotflügel und Kofferraumdeckel, das gibts wohl nicht mehr neu.
Hat mir auch schon Reiner aus Würzburg angeboten, der hat auch noch eine Karosse woer es raustrennen kann.
Ansonsten werde ich eine neues Heckblech, Kotflügel, Kofferraumboden äuserer Radlauf und das Stehblech hinterm Kotflügel neu bestellen.
Ach ja eines der Whiskygläser ist auch zersprungen, die gab es aber nur als 3erpack, da hab ich quasi schon Ersatz :top:

Re: Sonntagsfahrt 26.6.2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 15:49
von Races
MKIII hat geschrieben:Ja keine Sorge ab dem Tankblech ist eigentlich garnichts defekt :wink:
Im Nachhinein betrachtet hattest Du wahnsiniges Glück, dass Du zwischen die Bäume gepasst hast ...

Re: Sonntagsfahrt 26.6.2011

Verfasst: 4. Jul 2011, 06:00
von MKIII
Das war auch mein einziger Gedanke als ich mich drehte "Bitte nicht an die Bäume" (sowas bekommt man tatsächlich noch mit) 3m weiter oder 6m vorher und ein Baum hätte genau den Platz am Fahrersitz eingenommen :|