Blattfeder

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 174
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Blattfeder

Beitrag von wol00f01 »

Rolf hat geschrieben: 8. Sep 2025, 13:58 Nicht mal die Briten blicken bei dieser Frage durch und es gibt alle möglichen Theorien:

https://www.clubtriumph.co.uk/forums/to ... -is-front/

Grüße
Rolf
Also daraus geht endlich mal eine Antwort hervor! Mit anderen Worten, wenn man ein Originales neues Blattfederpaket (was wohl heute schwerlich zu bekommen ist) einbaut, sollte man wegen der Vorspannung, die auf der Fahrerseite etwas stärker ist, bei dem Paket auf vorne achten. Wenn man permanent eine Beifahrerin hat, die doppelt so schwer wie der Fahrer ist, sollte man das Federpacket umgekehrt verbauen. Mit anderen Worten, aus mehr oder weniger ausgeleierten Federpaketen, oder welche die überarbeitet sind, spielt es absolut keine Rolle, wie rum man die einbaut. Ich denke, das ist auch im Sinn der Ingenieure, die sich ausgedacht hatten!
Wenn sich hier einige nicht so lustig über andere machen würden, könnte dieses Forum hier sogar mal richtig lustig sein!
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
Balle
Member
Beiträge: 69
Registriert: 22. Sep 2022, 03:15
Wohnort: München

Re: Blattfeder

Beitrag von Balle »

Sollte dann die Feder nicht mit Fahrer- / Beifahrerseite, bzw. nach Gewicht der Beifahrerin mit leicht / schwer beschriftet sein? Mußte man das Gewicht der Beifahrerin bei der Fahrzeugbestellung angeben? Was ist passiert wenn man eine neue Freundin hatte?

Fragen über Fragen.

Gruß, Andreas
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2373
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Blattfeder

Beitrag von dyngo »

Vermute das es nichts mit vorspannung zu tun hat.
Das RHD / LHD verschieden sind wirkt sich nur aus auf die feder vorne.
Das war zb auch so bei die original Range Rover Feder die von sich ziemlich schwach sind (comfort).
Bei spitfire/ herald findet mann vielfallt an die fahrerseite so ein alu distanzblock.

Hat also nichts mit hinten zu tun.
Vermute das die blattfeder nicht symmetrisch ist, und einbau besser geht mit 'vorne' vorne.
Warscheinlich ist das alles nur von wert bei neue feder.
Antworten