Hardtop

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 121
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Hardtop

Beitrag von Meister Wo »

Dichtungen am Softtop zu den Türscheiben gibt es nicht. Du meinst sicher die am Scheibenrahmen vorn. Die ist ja rund wie ein Schlauch. Die hab ich neu da, passt natürlich auch in die Schiene, hatte dann zur Türscheibe kaum dichtende Wirkung.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4060
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hardtop

Beitrag von Jogi, HB »

OK, und die Dichtung zu den Seitenscheiben ist doch identisch wie die zum Türeinstieg.....oder nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 121
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Hardtop

Beitrag von Meister Wo »

Nee, hier ist mal ein Bild nach dem Ausbau, die hat keinen Keder zum aufklemmen. Da wo man die aufsetzen könnte läuft der Samtkeder um d en Dachhimmel rum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 121
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Hardtop

Beitrag von Meister Wo »

Moin zusammen,
Habe mein Hardtop nun vom Lackierer bekommen und mich doch für einen hellen Himmel entschieden. Longhorn von Bastuck.
Nun hab ich ihn gestern mit den Streben versehen und mit diversen Klammern schon mal vorgespannt. Also noch nicht verklebt. Hat jemand ne Idee wie ich die Falten raus bekomme? Das Paket war DinA4! Heißluftfön klappt nicht.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1911
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Hardtop

Beitrag von Det1500 »

Evtl. mit der Dampfente?! Heißluftföhn wäre aber auch meine Wahl gewesen.....
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6220
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Hardtop

Beitrag von Rolf »

Ja - gefaltet auf Format DIN A 4....

Ich hatte mir damals auch den Himmel von Bastuck gekauft. Wollte ihn aber nicht selbst einbauen und bin deswegen damit zum Sattler gegangen. Der hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen wegen der Materialqualität. Er hat mir dann mit dem Bastuck-Bezug als Vorlage einen Innenhimmel aus solidem Material hergestellt und auch eingebaut.

Den Bastuck-Lappen habe ich entsorgt.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11765
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Hardtop

Beitrag von Andi »

Bei meinem GT das selbe.
Hat nicht auf Wärme reagiert wie es das Material eigendlich müßte.
Hab mit aus Kunstleder nach der Vorlage selbst einen gemacht.
Saß zwar auch nicht perfekt aber besser als der gekaufte.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 121
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Hardtop

Beitrag von Meister Wo »

Der Bastuck Himmel ist recht dick und tut sich beim Spannen schwer, die Klemmen halten ihn nicht fest genug. Nun ist er schon 48 Stunden vorgespannt und er weniger Falten zu haben. Ich werde morgen nochmal nach Spannen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie Stirbt. Vielleicht hilft ja Asam Beauty Faltencreme. Aber ich sträube mich 190,-€ wegzuschmeissen. Ich werde berichten.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6220
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Hardtop

Beitrag von Rolf »

Oh, das ist verdammt viel Geld.... :shock: Meiner hat vor gut 15 Jahren so etwa 70 Euro gekostet und war nur ein dünner Lappen. Vielleicht hat Bastuck das Material inzwischen geändert.

Aber vielleicht kannst du ihn ja zusammen mit dem Hardtop und dem Gestänge zu einem Sattler bringen, der ihn einbauen kann.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11765
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Hardtop

Beitrag von Andi »

Die freuen sich in der Regel den Chinamüll einbaun zu dürfen und wollen auch was verdienen und werden ihr eigenes Material verwenden wollen.
Persöhnliche Erfahrungen sozusagen.
Hab mal wegen den GT Sitzen einige nachgefragt weil beim Kauf schon neue Bezüge dabei waren.
Ich bekomm heut noch Herzrythmusstörungen wenn ich dran denke.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 121
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Hardtop

Beitrag von Meister Wo »

Hallo nochmal aus dem Sonnigen Norden
Hier ein paar Bilder zum derzeitigen Projekt. drückt mir die Daumen, dass ich nicht aufgebe, auch wenn ich es in den letzten Jahren oft vorhatte.
Ach ja, am 23.09.25. hatte ich um 15.oo den ersten TÜV Termin in meinem ehemaligen KFZ-Betreb nach der Wiederzulassung H-Kennzeichen etc. Die Prüfung nahm für mich 2 Stunden in Anspruch! Abgastester vom TÜV Nord versagte die Drehzahl übermittlung und 9% Abgas telefonischer Support konnte nicht helfen, also die Technik geprüft. Ohne Mängel! dann zum Abgastest in die TÜV-Station gefahren und AU mit Drehzahl und 3,o % Abgas bestanden. Da war es 16.oo Uhr, aber es war noch nicht zu ende, kein Drucker wollte meine Prüfbescheinigung ausdrucken, das klappte nach langen warten gegen 17.oo Uhr. Warum soll ich also dem Himmel keine Zeit geben sich zu entfalten.
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11765
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Hardtop

Beitrag von Andi »

Kenn ich doch,die Pfeifen beim Tüv können mit den neuen Geräten die Drehzahl nicht ermitteln.
Gut wenn sie noch das alte System haben....haben aber nicht alle.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 121
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Hardtop

Beitrag von Meister Wo »

Hallo again
Ich hab denn mal kurz den Himmel im vorderen Bereich verklebt, Vor dem ersten und dem letzten Spriegel hab ich jeweils 2 Strapse an der Dachhaut montiert, 2 kleine Bohrungen in das Zwischenblech und die Spriegel gespannt, Die meisten falten sind nun weg. Morgen ist der Bereich Heckscheibe dran! in der Kraft liegt die Ruhe.
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2782
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Hardtop

Beitrag von greasemonkey »

Anwärmen im aufgespannten, noch nicht verklebten, Zustand hat nichts gebracht in Sachen Faltenreduktion? Kann ich fast nicht glauben.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 121
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Hardtop

Beitrag von Meister Wo »

Hallo nochmal, ich bin`s nochmal mit dem Hardtop. Es ist bis auf die Türscheibendichtungen fertig. weiß jemand wie die geänderten Dichtungen montiert werden? Ich hab grad keinen Plan. Bild 1 ist ein Rest der originalen Dichtung, hier kann man die nur mit der Breiten Seite in die Schiene pressen, die neue von den Bro´s geschickte ist total anders. OK die breite Seite in die Schiene . Aber der Viertelkreis ??? Richtung Scheibe oder Richtung Samtkeder am Himmel ?? Euer Schwarmwissen ist gefragt.
Schönen Abend Euch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten