Seite 2 von 3
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 27. Jul 2016, 11:29
von Andi
Ja,ich bin ein elektrischer Vollidiot.Sehs ja selbst ein.
Aber es kann doch nicht sein das man 12 Volt auf einen Draht gibt ohne nen kurzen zu produzieren.
Dachte immer das wrd in Schwachstrom umgewandelt oder sowas in der Art.
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 27. Jul 2016, 11:49
von wupperfuchs
Hallo,
12V ist "Schwachstrom", um genau zu sein Schutzkleinspannung

Entscheidend ist nur der richtige Wiederstand des verwendeten Draths, dann fließt auch der korrekte Strom, der den Draht erwärmt aber nicht beschädigt. Viel Elektronik dürfte da wirklich nicht im Spiel sein, höchstens eine Schutzschaltung.
Beim beheizten Außenspiegel ist das übrigens nichts anderes...
Gruß,
Thilo
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 27. Jul 2016, 12:22
von Spitcedes
@andi: Das ist wirklich elektrik in simpelster Form.. eine klassische Glühbirne ist auch nix anderes als ein Widerstandsdraht der halt zusätzlich neben Wärme auch Licht abgibt.
Das Material des Drahtes bestimmt dessen Widerstand,
Somit I=U/R stellt sich die Stromstärke selbst ein.
Hast Sitzheizung in einem deiner Autos? Ist auch nix anderes.
Zum Schutz der Schalter und um unnütz dicke Kabel überall im Auto zu verlegen werde solche Anwendungen über Relais geschalten..
Grüße Marco
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 27. Jul 2016, 12:52
von Geronimo
trotzdem sollte Andis Einwand wegen der Ladebilanz nicht außen vor gelassen werden.
Wenns regnet laufen wahrscheinlich Scheibenwischer, Licht und Heizgebläse.
Wenn noch ein Kenlow Lüfter eingebaut ist, der ggf. auch.
Plus Leistungsaufnahme der Scheibenheizung ist es schon wahrscheinlich dass die Batterie entladen wird, weil die Lima diese Leistung nicht in jedem Fall (z.B. stop-n-go Verkehr mit viel LL Drehzahl Phasen) bringt.
Man müsste eben mal messen wie Leistung insgesamt zusammenkommt und wissen, was die Lima schon im Leerlauf bringt.
Dass unsere Schätzchen hier üppige Leistungsreserven bereithalten, glaube ich eher nicht ...
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 27. Jul 2016, 12:59
von Joerg
Eine leistungsfähigere Lichtmaschine einzubauen ist ja nicht wirklich ein Problem.
Aber den Adapter auf Schwachstrom nicht vergessen!

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 27. Jul 2016, 13:24
von MKIII
Ich fahr eh nur offen, da wird der Beschlag vom Sprühnebel abgewaschen

Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 27. Jul 2016, 19:58
von Andi
Klar hab ich Sitzheizung,heizbare Spiegel,Klima und Scheibenheizung.Kann sogar mein Lenkrad heizenAber ich hab da auch eine 100Ah Battery drin.
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 28. Jul 2016, 13:25
von S-TYP34
Und mal zurück zum Anfang,
Wo wird jetzt die Windschutzscheibe gekauft??
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 28. Jul 2016, 13:44
von MKIII
S-TYP34 hat geschrieben:Und mal zurück zum Anfang,
Wo wird jetzt die Windschutzscheibe gekauft??
rischtisch, und wie passt sie?
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 28. Jul 2016, 18:35
von S-TYP34
Die 2 für MK4 / GT6 die ich noch habe passen, sind ja auch NOS
und für MK3 habe ich mir auch ne Reserve angelegt.
Weil die von B aus L möglich in der Rep. ( TR ) gefertigten nicht passen.
Sollte eine oder zwei -NEUE- Verbundglas-Frontscheiben für Vitesse / Herald
gebraucht werden, da kann ich helfen.
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 28. Jul 2016, 19:51
von Andi
Bei äbäh sind öfter für 100 Euro welche drin.Sind MK3 und 4 und 1500 nicht alle gleich,glaub sogar GT6 ebendso.Jedenfalls sehen alle in meinem Stapel gleich aus.Ich such mir auch immer nur die beste raus und bau sie ein ohne nachzudenken.
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 28. Jul 2016, 20:27
von Seadweller
Ich habe die Scheibe für den GT bei Rimmer gekauft. War mit Versand und Sonderverpackung immer noch günstig.
Gepasst hat sie sehr gut. Allerdings mit NOS Dichtung
Ob sie jetzt dünner oder dicker war als das Original kann ich nicht sagen.
Viele Grüße, Carsten
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 28. Jul 2016, 20:49
von S-TYP34
Für den Haoverraner der Äpfel u. Birnen nicht auseinander halten kann.
Die Frontscheiben der Modelle:
Spitfire MK1-3 sind die Frontscheiben gleich,
so auch für GT6 MK1 / 2
und auch für die großen TR-Brüder TR4 / 4A / TR 250 / TR5 / u. TR6
diese haben alle die gleichen Maße.
Die Modelle Spitfire MK4-1300 u. Mk4 1500 so auch GT6 MK3 haben auch die gleichen Scheiben,
die etwas größer ( höher u. breiter ) sind wie die vorher beschriebenen.
Zur heizbaren Scheibe:
In meinem -S- Typ ist eine heizbare Heckscheibe mit ganz dünnen schwer zu sehenden Drähten verbaut
und diese Heckscheibe mit ca. 10-15 W ist direkt angeschlossen,
das seit 1967 mit einer 30 Amp LUCAS C42 Lima.
Das geht heute noch einfacher, die Entwicklung hat nicht geschlafen.
Harald
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 28. Jul 2016, 21:20
von dyngo
Bin froh das ich keine entwicklung habe.
keiner meine autos hat irgendwo heizung im glas.
Habe die stosstangen verstärkt, muss mann nichts sehen.
Re: Wo kauft ihr eure Windschutzscheibe?
Verfasst: 13. Okt 2016, 13:27
von wupperfuchs
Hallo,
nur kurz zur Info. Habe bei Carglass angefragt, wegen einer neuen Windschutzscheibe. Der aktuelle Preis für eine klare Scheibe ohne Keil liegt bei 300€ zuzüglich 100€ Fracht - übrigens ohne Gummi
...dann doch lieber bei Rimmer...
Greetz, Thilo