Seite 2 von 2
Re: Originallenkrad
Verfasst: 10. Aug 2012, 14:14
von Martin
@Andi,
werd ich auch so machen. Und danach komplett lackieren.
Ist aber nur für die Ersatzteilekiste, ich hab mir ein Motolita
Holzlenkrad gekauft. Das original Traktorlenkrad war mir einfach zu
gross.
Re: Originallenkrad
Verfasst: 10. Aug 2012, 15:06
von Andi
Hängt bei mir als Zierde an der Wand

Re: Originallenkrad
Verfasst: 12. Aug 2012, 14:51
von guzzisti
dyngo hat geschrieben:Original lenkräder...
Grosse in bakelit ist spät mk3.
Selbe grösse mit schaum in schwarz ist GT6 mk2 70
Die letzte drei modellen alle 1500 77-81.
Ja Hey, also ursprünglich hatte ich ja nach einem Pralltopf für ein Originallenkrad gefragt.
ich habe so ein Lenkrad wie die oberen auf dem Foto . Also davon den Pralltopf.
Gruß Ralf
Re: Originallenkrad
Verfasst: 12. Aug 2012, 16:20
von Andi
Hab ich,geb ich aber nicht her.
Die zerbröseln gern und ohne ist ein Lenkrad nix wert.
Typ:Hab mir schon aus Alu eins gedreht,wollts immer mal in Holz probieren aber nie zu gekommen.
Jedenfalls ist es kein Problem bei Alu und evtl dann schwarz lacken.
Re: Originallenkrad
Verfasst: 13. Aug 2012, 10:59
von Schiggi
Ja - sorry
Ich hab leider auch nur eins für mein Lenkrad ...
Re: Originallenkrad
Verfasst: 14. Aug 2012, 14:59
von Races
guzzisti hat geschrieben:
Ja Hey, also ursprünglich hatte ich ja nach einem Pralltopf für ein Originallenkrad gefragt.
ich habe so ein Lenkrad wie die oberen auf dem Foto . Also davon den Pralltopf.
Gruß Ralf
Das Teil gibt es doch noch einzeln ! Neu oder gebraucht z. B. hier :
http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-156170
http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-156170U
Re: Originallenkrad
Verfasst: 19. Aug 2012, 13:33
von guzzisti
Das ist eine gute Idee. Danke