Aluleiste auf Scheibenrahmen

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 223
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von wol00f01 »

Jogi, HB hat geschrieben: 23. Nov 2025, 13:47 Jaaaaaa, das ist doch mal eine gute Idee.
Ich hatte das schon einmal mit dünnem (baumarkt) Alublech versucht, is aber nicht so schön geworden wie das jetzt!
Alublech dellt wieder sehr schnell ein, verkratzt wieder stark und kann nicht so schön poliert werden, wie VA Blech, gerade das minderwertige aus dem Baumarkt!
https://www.amazon.de/dp/B0C2BXM7RP?ref ... asin_title
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4116
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von Jogi, HB »

neeee, ist schon eine gute Idee, ich erlaube mir diese zu klauen... 8)
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6305
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von Rolf »

Wie befestigst du diese Bleche?

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 223
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von wol00f01 »

Geht nur mit elastischen Klebstoff wie Silicon, da auf Alu ansonsten nichts dauerhaft haftet und bei Bewegung bricht. Wenn die Sonnenblende ab ist, kannst du das perfekt mit 2 Klemmen fixieren und andrücken.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6305
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von Rolf »

Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht hält, wenn du den Stift des Verdeckriegelsl da reinsteckst und ihn kräftig drehst. Kommt halt auf einen Versuch an...


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 223
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von wol00f01 »

Da bewegt sich das Blech in keiner Weise! Die Bewegung des Stiftes erfolgt im Scheibenrahmen und bewirkt keinerlei Drehbewegung an dem Blech, auch unterschätzt du gewaltig die Klebekraft von Silikon. Hatte mal ein Waschbecken mit Silikon angeschraubt es zum austauschen losgeschraubt, das war so fest, das die Fliesen aus der Wand brachen, (gut, hatte ich selbst gefliest, war wohl nicht so professionell :mrgreen: ) . Du kannst natürlich auch 4 kleine M3 Senkkopfschrauben an den Ecken anbringen, ist aber absolut unnötig. Und mit Bewegung meinte ich Schwingungen, die einen nicht elastischen Kleber zwischen Alu und VA zum abplatzen bringen, genau wie ich das zuerst mit dem Spachtel erlebt habe, der platzte so ab.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2840
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von greasemonkey »

Ich habe damals bei meinen die Nieten aus dem Alu gebohrt und das ganze Teil abgenommen. So kann man auch den Scheibenrahmen mal richtig begutachten. Die Aluleiste hab ich anschließend mit Schlosserhammer und einer kleinen Richtplatte wieder in Form gebracht. Die verkratzten Stellen (waren weniger schlimm als bei Dir) hab ich mit Schleifpapier und polieren wieder ganz gut hinbekommen. Als letzten Schritt hab ich das Aluteil mit reichlich Karosseriedichtmasse wieder aufgesetzt und neu vernietet. Hält seit langen Jahren wunderbar dicht.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2393
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von dyngo »

Also mahl angesehen was ich noch habe.
Von die passend auf spit mk3/1500 einige brauchbahre (unten)
Von die von spit mk2/früh mk3 (und möglich TR4) einige in perfekte zustand.
Einfach wegen das schliess mekanismus type herald das das alu nicht berührt.
Scheint mir das die letzte nahe passend (das loch) sind für spätere modellen (?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
TM-Spitfire
Super - Member
Beiträge: 186
Registriert: 31. Jul 2020, 00:23
Wohnort: Höchstadt

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von TM-Spitfire »

Hätte Interesse an einer Leiste für den 1500er. Die zweite von unten sieht ganz gut aus.
Was möchtest du denn für die unterschiedlichen Leisten haben?

Versand wird wahrscheinlich ein Problem...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Spitfire 1500, Bj 1980, Vermillion Red
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6305
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von Rolf »

Vom MKIII:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-223-8538?
utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2393
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Aluleiste auf Scheibenrahmen

Beitrag von dyngo »

Die gebrauchte mk3 spät/1500 sind ok, nicht neu
20 euro + 20 versand
Am besten über mail oder PN
Gruss, Cai
Antworten