Seite 2 von 3

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 9. Nov 2020, 12:08
von greasemonkey
Noch was. Ich würde den alten Schalter nicht zu weit weg werfen. Bei meinem original Lucas (kein Billignachbau) war die Röhre für den Blinkerrücksteller zu lang für mein Motolita Lenkrad. Musste dann den neuen Schalter zerlegen und die Röhre vom alten einbauen. Also alles schön aufheben.

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 12. Nov 2020, 17:05
von TM-Spitfire
Danke für eure zahlreichen Tipps! Super! :top:

Ich komm gerade nicht dazu irgendwas am Auto auszuprobieren, aber für mich ist es auch naheliegend dass es am Schalter selbst liegt. Warum sollte sich sonst jemand die Arbeit machen einen extra Taster zu verbauen. Ja es ist kein Schalter, sondern ein Taster, den jemand links neben dem Lenkrad ins Armaturenbrett gebaut hat. Das Loch muss ich dann nach der Raparatur auch irgendwie flicken. :roll:

Und ja Warnblinker geht. Es funkioniert alles außer Hupe und Lichthupe.

Brauch ich noch irgendein Spezialwerkzeug wie Lenkradabzieher oder ähnliches?

Gruß
Thorsten

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 12. Nov 2020, 18:29
von Rolf
Nein, du brauchst kein Spezialwerkzeug.
Das Lenkrad kannst du so abziehen.


Grüße
Rolf

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 12. Nov 2020, 19:04
von Andi
Schraube aber nicht ganz abdrehn.Erst wenn das Lenkrad sich gelöst hat.
Sonst könnte es sein das du reinbeißt.
Unten mit den Knien drücken und oben mit den Händen ziehn.Dabei etwas wackeln.

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 12. Nov 2020, 19:50
von Markus Simon
...oder Lenkrad einfach drauf lassen , das muss nicht weg

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 12. Nov 2020, 22:43
von Rolf
Andi hat geschrieben: 12. Nov 2020, 19:04 Schraube aber nicht ganz abdrehn.Erst wenn das Lenkrad sich gelöst hat.
Sonst könnte es sein das du reinbeißt.
Unten mit den Knien drücken und oben mit den Händen ziehn.Dabei etwas wackeln.
Notfalls mit einem Gummihammer von hinten dagegen schlagen. Dann löst sich das schon...


Grüße
Rolf

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 12. Nov 2020, 22:48
von Rolf
Markus Simon hat geschrieben: 12. Nov 2020, 19:50 ...oder Lenkrad einfach drauf lassen , das muss nicht weg
Bei Spitis vor 1978 muss das Lenkrad nicht unbedingt weg, aber ohne Lenkrad kann man freier daran arbeiten.

Ich meine, dass beim späten 1500er das Lenkrad ab muss, wenn man den Kombischalter austauschen will.


Grüße
Rolf

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 13. Nov 2020, 08:37
von Markus Simon
ich als Schwabe würde erstmal messen was los ist bevor ich den Schalter ausbaue/tausche , dh. erstmal nur Plastikverkleidungen weg
Die Schalter kann man manchmal aus sehr gut wieder reparieren ( manchmal reicht reinigen) , die alten Schalter sind sicher von besserer Qualität wie das China Zeug

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 13. Nov 2020, 09:57
von Rolf
Ja, das stimmt. Bei meinem frühen 1500er war mal der Umschalter Abblendlicht/Fernlicht defekt. Habe mir dann einen neuen bestellt. Der war aber von erheblich schlechterer Qualität als der originale. Ich habe dann den originalen repariert.


Grüße
Rolf

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 13. Nov 2020, 13:05
von Andi
Das zerlegen am besten in einer durchsichtigen Plastiktüte.
Dann findet man die wegfliegenden Teile wieder.

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 20. Nov 2020, 15:30
von TM-Spitfire
So gestern Abend hatte ich Zeit mir das ganze mal anzuschauen:

- Zuerst mal Hupenschalter (also der Knopf am Ende des Blinkerhelbels) zerlegt ob schalter ordentlich schließt => OK
- Durchgemessen von der Hupe bis zum Hupenschalter => OK
- Durchgemessen vom Hupenschalter bis zum Kombistecker unterm Lenkrad => NOK
- Lenkstock Verkleidung abgeschraubt und and Kabeln gewackelt => 1 lila Kabel ist abgerissen vom Multischalter

Evtl. muss ich nur das Kabel wieder anklemmen und der Schalter ist noch in Ordnung. Der restliche Kabelbaum sieht unverbastelt aus.

Wollte dann das Lenkrad ausbauen aber leider ist im Louis Zollwerkzeug keine solch große Nuss enthalten. Was brauch ich denn für eine Größe? Passt evtl. auch eine metrische Nuss?

Gruß
Thorsten

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 20. Nov 2020, 16:42
von MKIII
TM-Spitfire hat geschrieben: 20. Nov 2020, 15:30
Wollte dann das Lenkrad ausbauen aber leider ist im Louis Zollwerkzeug keine solch große Nuss enthalten. Was brauch ich denn für eine Größe? Passt evtl. auch eine metrische Nuss?

Gruß
Thorsten
Ja klar passt da eine metrische Nuss, ich meine 27...oder 24,sehr gut sogar

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 27. Nov 2020, 20:45
von TM-Spitfire
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... :wink:

Also Lenkrad ist ab mit 24er Nuß.
Lenkstockschalter ist abgenommen vom Lenkstock.

Aber jetzt ist mir völlig unklar wo das lose Kabel hin muss? Das lose Kabel hab ich bereits abisoliert (siehe erstes Foto). Es war vorher stumpf abgerissen und die Isolierung ging bis vor. Ich kann keinen Kabelschuh entdecken wo ein Kabel fehlt. Ein lila/schwarzes Kabel geht in die Untiefen des Schalters. Muss es da mit rein?

Bild
Bild
Bild

Vielleicht habt ihr einen Hinweis für mich.

Danke euch!

Gruß
Thorsten

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 27. Nov 2020, 22:46
von SvenK
Ich schau morgen mal nach, falls Du bis dahin noch keine Antwort bekommen hast.

Re: Hupe und Lichthupe ohne Funktion

Verfasst: 28. Nov 2020, 11:38
von SvenK
Ich hoffe Du erkennst wo das Kabel hingehört. Ich hatte schon vermutet, das es dort hingehört .Viel Erfolg bei der Reparatur.
Bild Bild Bild