Seite 2 von 2

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 23. Okt 2020, 22:32
von Andi
Damals gab es keinen DIN Schacht.
Gab für jedes Fahrzeug die passende Blende.
Kleiner Ausschnitt in der Mitte und 2 Löcher für die Knöpfe.
Die Blende bekommst du ab wenn du die Knöpfe abziehst,dann die Regler und dahinter sitzen 2 dünne Muttern.
Hast du Din schacht mußte Platte basteln.

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 23. Okt 2020, 23:16
von Rolf
Und am besten auch eine Halterung für die Rückseite basteln. Beim Spiti geht das ganz gut - da kann man sich eine Auflage oder Stütze bauen, die zwischen das Radio und die Oberseite des Getriebetunnels kommt.


Grüße
Rolf

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 24. Okt 2020, 10:37
von Jogi, HB
markus1979 hat geschrieben: 23. Okt 2020, 20:52 ....

1.) Ich habe die beiden Lautsprecher jetzt in Reihe angeschlossen. Die Lautsprecher haben 4 Ohm, damit sollte ich dann ja 8 Ohm haben. Das ist nach meinem Gefühl besser als die Lautsprecher paralell anzuschliessen. Dann hätte ich nach dem oh,schen Gesetz ja nur 2 Ohm und einen entsprechend höheren Strom - macht das greise Radio evtl. nicht mit. Passt das, oder habe ich einen Denkfehler ?

2.) Der (Din-) Schacht ist zu gross. Was brauche ich denn da für einen Einbauschacht ?
Sowas ? https://www.youngtimerradio-shop.de/epa ... _05_05_B71
Waren die Radios damals genormt und das Ding sollte für alle passen ? Oder hat da jeder Hersteller andere Masse gehabt ?

Muchos Saludos
Markus
Zu 1, Korrekt, 2 Ohm killt das Radio
Zu 2, es gab von Triumph eine Radioblende, wo diese Radios, wie Andy beschrieben hat eingebaut werden. Diese sind aber alle zersägt worden um eben Din-Schacht einzubauen. ich schau mal, was ich da habe. Ich glaube sogar irgenwelche nachgebauten Teile, müsstest Du u.U.mit Kunstleder bekleben oder schwarz lakieren.
Ich schicke Dir Fotos

Jogi

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 24. Okt 2020, 11:34
von markus1979
Danke. Blende für Spitfire brauche ich nicht. Das Radio soll in einen Fiat. Mich hat nur interessiert ob es damals auch Standardbefestigungen oder Standard Schachtgrössen gab.

Danke Euch!

Re: Lautsprecher-Stecker altes Radio

Verfasst: 24. Okt 2020, 13:47
von Andi
So halbwegs.
Der Ausschnitt und der Abstand der Löcher war meistenteils genormt.
Wenn vorhanden waren Plastikabdeckungen drauf.
Günstige Fahrzeuge wurden selten mit Radio verkauft.Teils sogar nur mit Radiovorbereitung.
Ohne konnte es sogar sein das keinerlei Ausschnitt vorhanden war.
Das kann man heute noch bei vielen VW Fahrzeugen aus den 70ern sehen.
Mehr oder weniger diletantische Ausschnitte in den Lüftungsgittern bei zb Käfer oder VW-Bus.
Radios waren damals echt teuer.