Re: Motorhaubenöffnung mit Dämpfern
Verfasst: 26. Nov 2025, 10:05
@Norbert
Was sind "alte" und was sind "neue" Gasfedern? Ab welchem Herstellungsjahr und von welchem Hersteller? Wie kann man "alte Bauart" und "neue Bauart" äußerlich voneinander unterscheiden? Entsprechen die Gasfedern in den fertigen Umrüstsätzen der "alten" oder der "neuen" Bauart?
Ich habe mir mal auf den Websites von einigen Gasfederherstellern die Angaben zur Einbaulage angesehen. Sie schreiben alle das Gleiche - hier Fa. SODEMANN:
"Gasfedern müssen mit der Kolbenstange nach unten ..... gelagert und montiert werden. Dies ist wichtig, weil eine solche Montage sicherstellt, dass die internen Zylinderdichtungen vom Öl, das sich in der Gasdruckfeder befindet, geschmiert bleiben. Wird eine Gasfeder ..... falsch mit der Kolbenstange nach oben montiert, läuft das Öl aus den Zylinderdichtungen, was zu Verschleiß mit undichten Zylinderdichtungen führt."
Grüße
Rolf
Was sind "alte" und was sind "neue" Gasfedern? Ab welchem Herstellungsjahr und von welchem Hersteller? Wie kann man "alte Bauart" und "neue Bauart" äußerlich voneinander unterscheiden? Entsprechen die Gasfedern in den fertigen Umrüstsätzen der "alten" oder der "neuen" Bauart?
Ich habe mir mal auf den Websites von einigen Gasfederherstellern die Angaben zur Einbaulage angesehen. Sie schreiben alle das Gleiche - hier Fa. SODEMANN:
"Gasfedern müssen mit der Kolbenstange nach unten ..... gelagert und montiert werden. Dies ist wichtig, weil eine solche Montage sicherstellt, dass die internen Zylinderdichtungen vom Öl, das sich in der Gasdruckfeder befindet, geschmiert bleiben. Wird eine Gasfeder ..... falsch mit der Kolbenstange nach oben montiert, läuft das Öl aus den Zylinderdichtungen, was zu Verschleiß mit undichten Zylinderdichtungen führt."
Grüße
Rolf