Seite 9 von 14
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 21. Jul 2023, 15:06
von ThomasE
Na dann will ich mal...
Unterboden ist gestrahlt, was für eine staubige Angelegenheit!
Vorher
PXL_20230304_094457438.jpg
Nachher
PXL_20230317_161905429.jpg
Dabei natürlich noch ein paar Baustellen bzw. Altlasten entdeckt, A-Säule innen zum Bodenblech wurde schon einmal versucht zu reparieren.
Also Schweller raus!
Einmal rechts...
PXL_20230318_131423522.jpg
Einmal links
PXL_20230520_110233911.jpg
PXL_20230520_144018656.jpg
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 21. Jul 2023, 15:15
von ThomasE
Ich hab dafür die Karosserie wieder auf den Rahmen gesetzt, um möglichst einen Verzug derselben zu vermeiden.
Achja, Rahmen ist auch gestrahlt und lackiert.
PXL_20230204_130723594.jpg
Wieder einschweißen.
PXL_20230606_170108475.jpg
Natürlich versucht das alles wierder einigermaßen zusammen passt.
PXL_20230606_165959836.jpg
Weil ich gerade dabei war auch den Spalt zwischen Seitenwand und Tür vernünftig gemacht.
War alles viel zu eng!!!
PXL_20230617_095359378.jpg
Kann man so lassen, denke ich.
PXL_20230623_141654181.jpg
Gruß
Thomas
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 22. Jul 2023, 13:53
von Andi
U-Schutz gestrahlt?Wer macht denn sowas.Hab den immer erst abgekratzt,böse Erinnerungen kommen auf.
Achtung,Türen nur mit Gummis einpassen.Keinesfalls ohne.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 23. Jul 2023, 10:06
von pomato
Guten Morgen,
ich sehe schon, Du hast Spass an so etwas, denn ich hätte mir die Frage gestellt warum ich das wieder gemacht habe ...
Gruß und weiter so !
Martin
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 23. Jul 2023, 10:17
von ThomasE
Andi hat geschrieben: ↑22. Jul 2023, 13:53
U-Schutz gestrahlt?Wer macht denn sowas.Hab den immer erst abgekratzt,böse Erinnerungen kommen auf.
Achtung,Türen nur mit Gummis einpassen.Keinesfalls ohne.
Natürlich habe ich den U-Schutz erst erhitzt und dann abgeschabt! Dann wurde erst gestrahlt.
Danke für den Hinweis die Türen nur mit Gummi einzupassen.
Darf ich fragen warum?
Die Gummis würden nach meinem Verständnis die Tür nur nach außen drücken oder?
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 23. Jul 2023, 13:18
von Andi
Ohne Gummis passt die Tür und mit dann später nicht.
Besonders der Übergang zum Schweller.
Warum-weil schon einige wie auch ich drauf reingefallen sind.
Böse Überraschung wenn alles nach dem Lacken zusammengebaut wird.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 25. Jul 2023, 11:16
von Flowbow
Andi hat geschrieben: ↑23. Jul 2023, 13:18
Ohne Gummis passt die Tür und mit dann später nicht.
Besonders der Übergang zum Schweller.
Warum-weil schon einige wie auch ich drauf reingefallen sind.
Böse Überraschung wenn alles nach dem Lacken zusammengebaut wird.
Kann ich bestätigen

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 25. Jul 2023, 13:52
von ThomasE
Ok, danke für den Hinweis.
Werde dann vorm lackieren nochmal das Gedöhns mit Gummis zusammen bauen und kontrollieren...

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 4. Okt 2023, 11:16
von ThomasE
Schon wieder eine ganze Weile her das ich was geschrieben hatte.
Der Unterboden hat mittlerweile Farbe bekommen.
PXL_20230805_111043842.jpg
Noch eine Anmerkung...
Ich habe überlackierbare Karosseriedichtmasse vom Korrosionschutzdepot benutzt.
Diese härtet anscheinend in Verbindung mit Brantho Korrux 3in1 Chassisfarbe nicht aus, steht jetzt auch als Hinweis dort!
Jedenfalls ist die Oberfläche der Dichtmasse immer noch klebrig,
nach 8 Wochen!
Jemand vielleicht eine Idee was ich machen könnte?
Lack ist ab.
PXL_20230918_150726954.jpg
Die Anbauteile hatte ich zum Sodastrahlen, nicht günstig aber ein überzeugendes Ergebnis wie ich finde.
PXL_20230920_143015485.jpg
PXL_20230920_151050237.jpg
Es haben sich natürlich wieder ein paar Baustellen auf getan.
PXL_20230920_151833960.jpg
PXL_20230920_151838907.jpg
Demnächst kommt dann mal Grundierung auf die Karosserie.
Es bleibt spannend!!!
Gruß
Thomas
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 4. Okt 2023, 12:39
von danxk2
ahhhh Blecharbeit ist so geil...anzuschauen
Was ist Deine Methode zum Öffnen der Schweisspunkte? Ich hab irgendwann nur noch mit dem Meisel gewütet....
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 4. Okt 2023, 13:10
von Dani Senn
Ichhabe diesen da
image_39500_1.jpg
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 4. Okt 2023, 13:28
von danxk2
Hab ich auch, war nach gefühlt 5 Schweisspunkten stumpf

Angepriesen als "Hergestellt aus Schnellarbeitsstahl, hohe Härte und Verschleißfestigkeit."
Chinesenschrott vermutlich.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 4. Okt 2023, 13:34
von ThomasE
Genau den hab ich auch aber als Satz mit ein paar Ersatzfräser.
Bohre aber immer zuerst mit einem 8er Blechbohrer vor, da brauchts keinen Körner vorher...
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 4. Okt 2023, 19:29
von Andi
Die hab ich früher benutzt bis mein Sohn(Karosseriebauer) mir welche mitbrachte die wie 6er Bohrer aussehen.
Nach anfänglicher Skeptis bin ich jetzt überzeugt.
Verrutschen kaum und machen vor allem nur ein kleines Loch in Schweißpunktgröße und nicht das Riesending.
Geht auch viel schneller.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 4. Okt 2023, 20:34
von Det1500
Schweißpunktbohrer heißen die meine ich. Sehen ein bisschen aus wie Forstner Bohrer in klein.