Modellautos ?

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Races »

Diavolo99 hat geschrieben:Im Übrigen sind die neuen 1:18 Modelle in schwarz und in grün ab KW 48 lieferbar...
Mit GT6 - Tankverschluß im hinteren Kotflügel ... :Andi:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
Spitmarkus
Super - Member
Beiträge: 235
Registriert: 29. Jan 2010, 09:54
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Spitmarkus »

Races hat geschrieben:
Diavolo99 hat geschrieben:Im Übrigen sind die neuen 1:18 Modelle in schwarz und in grün ab KW 48 lieferbar...
Mit GT6 - Tankverschluß im hinteren Kotflügel ... :Andi:
Wie kann den sowas passieren, schließlich gab es doch schon mal Modelle von Sunstar und da war der Verschluß an der richtigen Stelle?!
1500 & 2500
Benutzeravatar
rustynails
Super - Member
Beiträge: 152
Registriert: 9. Mai 2011, 10:10
Wohnort: Leipzig

Re: Modellautos ?

Beitrag von rustynails »

An der richtigen Stelle ist ja auch ein Tankverschluss,der Sunstar Spit hat 2 Tankverschlüsse wie beim Daimler Double Six :D
die Qualität sieht mir auf den Fotos aber wesentlich schlechter als bei den alten Modellen aus.
Benutzeravatar
rustynails
Super - Member
Beiträge: 152
Registriert: 9. Mai 2011, 10:10
Wohnort: Leipzig

Re: Modellautos ?

Beitrag von rustynails »

http://www.modellauto18.de/triumpf-spit ... b7nqkf7eer

Hier noch mal ein Link zu ein paar Detailfotos.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4087
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Jogi, HB »

Spitmarkus hat geschrieben:
Races hat geschrieben:
Diavolo99 hat geschrieben:Im Übrigen sind die neuen 1:18 Modelle in schwarz und in grün ab KW 48 lieferbar...
Mit GT6 - Tankverschluß im hinteren Kotflügel ... :Andi:
Wie kann den sowas passieren, schließlich gab es doch schon mal Modelle von Sunstar und da war der Verschluß an der richtigen Stelle?!
Naja, so ist sichergestellt, dass die "alten" Modelle im Wert steigen...
find ich gut!

Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4577
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Dani Senn »

Irgendwie ist der Scheibenramen viel zu hoch und zu steil
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Races »

Der Scheibenrahmen ist definiv onduliert ! Kann man auf den Bildern ziemlich gut erkennen. Zu den doppelten Tankverschlüssen gesellen sich auch die doppelt vorhandenen Wischermotoren ( hatten die alten Modelle aber auch schon ). Der neue, grüne, Spiti kommt jetzt auch aus Hanau ! Der Alte hatte Münchner Kennzeichen ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Brüchi »

:shock: Also wenn ich Jogi's Deckendekoration so anschaue, frage ich mich:

Schatz, wer hat meine Spitfire geschrumpft......... :Wuhha:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4087
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Jogi, HB »

Ja, niedlich, ist das 44cm Spannweite?

Ich bekomme meine nicht in den Kofferraum ohne sie zu zerlegen.

Die "kleine" ist auch recht flott unterwegs, sie ist schon fast zu schnell.
Ich wollte das "große" Modell da diese "scale" fliegt und solche Gimmicks wie Einziehfahrwerk, lenkbares Spornrad usw. hat.
Dafür muss ich schon weiter raus fahren um den Vogel mal fliegen zu lassen.

Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Brüchi »

Maßstab 1:28
Ca. 40cm Spannweite

Wie, Du fliegst das Monster?
Sitzt Du dann mit drin ? :geeni: :geeni: :geeni: :geeni:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Spiti74
Super - Member
Beiträge: 228
Registriert: 15. Sep 2006, 13:15
Wohnort: Dudenhofen

Re: Modellautos ?

Beitrag von Spiti74 »

Um sich reinzusetzen muss es mindestens ein 80% Modell des Originals sein.
Mein ehemaliger Nachbar ist Miteigentümer an diesem tollen Ding.
Bild

Mehr Info´s dazu hier http://www.supermarine-spitfire.de/html/

Grüße
Torsten
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Brüchi »

:Harry: .....die spinnen, die Rö......äääääh, die Spitfire- Besitzer :geeni:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4087
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Modellautos ?

Beitrag von Jogi, HB »

na, dass nenn ich mal ein "Modell"....

endlich mal etwas wo man die Details nicht mit 'ner Lupe suchen muss, oder mit Lupe, Brille und Pinzette entsprechende Details anbringen muss.. :top:

@ Brüchi, jepp mein "Monster" fliegt, ich bleibe dabei aber am Boden.

Da ich selbst noch kein Video von meiner Spitfire habe, hier mal etwas aus'm Netz:
http://vimeo.com/40798992
ich mag auch die musikalische Untermalung dazu :wink:

Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Modellautos ?

Beitrag von Andi »

Das läuft nicht mehr als Modell,ab bestimmter Länge brauchts sogar eine Abnahme.
Da spielt Spannweite,Länge und Gewicht eine Rolle.
Der dürfte in allen Punkten über dem Modellstatus drüber sein.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7068
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Modellautos ?

Beitrag von MKIII »

Andi hat geschrieben:Das läuft nicht mehr als Modell,ab bestimmter Länge brauchts sogar eine Abnahme.
Da spielt Spannweite,Länge und Gewicht eine Rolle.
Der dürfte in allen Punkten über dem Modellstatus drüber sein.
Hallo,
250PS Sechszylinder mit 6Ltr Hubraum............klar ist das kein Modell mehr :roll:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Antworten