Hallo zusammen,
nachdem die vor wenigen Jahren (3-4? Weiß es nicht mehr...) erneuerten Kühlwasserschläuche schon wieder bedenklich rissig sind, suche ich neue, die gerne ein paar Jahre länger halten dürfen.
Habt ihr mit den Schläuchen von irgend einem Lieferanten gute Erfahrungen gemacht? Oder bekommt man überall den gleiche Mist?
Alternativ habe ich Silikonschläuche bei ebay UK gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Triumph-Spitfire ... 8016b3e0d6
Der Preis ist zwar ganz ordentlich, aber für gute Qualität würde ich auch etwas mehr ausgeben.
Hat die schon jemand verbaut?
Falls Interesse besteht, könnte ich eventuell auch eine Sammelbestellung organisieren.
Grüße
Jörg
Welche Kühlwasserschläuche sind empfehlenswert?
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Welche Kühlwasserschläuche sind empfehlenswert?
...because they don't build cars like they used to...
- Plasmaspeaker
- Über - Member
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Okt 2008, 15:52
- Wohnort: Ulm
Re: Welche Kühlwasserschläuche sind empfehlenswert?
Hi Joerg,
meine Erfahrung ist bisher 3 Jahre alte Schläuche von B aus L.
10000Km gefahren nur im Sommer und definitiv keine Risse sichtbar.
Eingesetzt bei:
Thermostat 85°C, großer Kühler (Kalifornia) und Motor mit Ölkühler und Thermostat bei 70°C.
Wird Kurzstrecke, Mittelstrecke und Langstrecke (600km an einem Stück) gefahren.
Bei Silikon basierenden Stoffen ist immer Vorsicht geboten da nicht Benzin und Ölfest.
Fließt zwar kein Öl durch aber im Motorraum beim Spiti gibt es immer mal Benzin oder Öldämpfe die sich darauf niederschlagen können.
Wäre auch an diesen interresiert wenn es dazu schon Langzeiterfahrungen gibt.
Alleine schon wegen der Farbauswahl.
Gruß
Plasmaspeaker
meine Erfahrung ist bisher 3 Jahre alte Schläuche von B aus L.
10000Km gefahren nur im Sommer und definitiv keine Risse sichtbar.
Eingesetzt bei:
Thermostat 85°C, großer Kühler (Kalifornia) und Motor mit Ölkühler und Thermostat bei 70°C.
Wird Kurzstrecke, Mittelstrecke und Langstrecke (600km an einem Stück) gefahren.
Bei Silikon basierenden Stoffen ist immer Vorsicht geboten da nicht Benzin und Ölfest.
Fließt zwar kein Öl durch aber im Motorraum beim Spiti gibt es immer mal Benzin oder Öldämpfe die sich darauf niederschlagen können.
Wäre auch an diesen interresiert wenn es dazu schon Langzeiterfahrungen gibt.
Alleine schon wegen der Farbauswahl.
Gruß
Plasmaspeaker
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe hat, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen.Wer überlegt, kann verbessern.
- marcus
- Super - Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 29. Sep 2006, 13:12
- Wohnort: Scheinfeld bei Nürnberg
Re: Welche Kühlwasserschläuche sind empfehlenswert?
schöne Grüsse aus Franken | Spit 1500 | BJ. 1979 | RHD
-
HolgerS
Re: Welche Kühlwasserschläuche sind empfehlenswert?
die gibt's sogar in "shocking pink"
Na, wer traut sich
Na, wer traut sich
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Re: Welche Kühlwasserschläuche sind empfehlenswert?
So, die guten Schläuche von Roose sind drin.
Ein paar musste ich ein bisschen kürzen, damit sie sauber liegen. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Beim Schlauch vom Thermostatgehäuse zur Ansaugbrücke ist sogar der Höhenunterschied berücksichtigt
Lediglich den Schlauch von der Ansaugbrücke zum Heizungsventil hätte ich anders gestaltet, da ist nämlich der Höhenunterschied nicht berücksichtigt und zu lang ist er auch ein wenig.
Egal, die Schläuche sind sauber auf die Stutzen geflutscht, die mitbestellten Edelstahlschellen passen perfekt und halten auch wunderbar. Es war alles auf Anhieb dicht und ich habe so das Gefühl, dass die Schläuche wesentlich länger halten als die letzten.
Die waren zwar auch noch dicht, sahen aber nicht mehr ganz so vertrauenserweckend aus.
Grüße
Jörg
PS: habe leider kein Bild vom Motorraum mit den neuen. Aber mit ein wenig Fantasie kann man sich die glänzend schwarzen Schläuche vorstellen (die matten waren mir zu teuer)
Ein paar musste ich ein bisschen kürzen, damit sie sauber liegen. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Beim Schlauch vom Thermostatgehäuse zur Ansaugbrücke ist sogar der Höhenunterschied berücksichtigt
Lediglich den Schlauch von der Ansaugbrücke zum Heizungsventil hätte ich anders gestaltet, da ist nämlich der Höhenunterschied nicht berücksichtigt und zu lang ist er auch ein wenig.
Egal, die Schläuche sind sauber auf die Stutzen geflutscht, die mitbestellten Edelstahlschellen passen perfekt und halten auch wunderbar. Es war alles auf Anhieb dicht und ich habe so das Gefühl, dass die Schläuche wesentlich länger halten als die letzten.
Die waren zwar auch noch dicht, sahen aber nicht mehr ganz so vertrauenserweckend aus.
Grüße
Jörg
PS: habe leider kein Bild vom Motorraum mit den neuen. Aber mit ein wenig Fantasie kann man sich die glänzend schwarzen Schläuche vorstellen (die matten waren mir zu teuer)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...because they don't build cars like they used to...