Brake Pressure Valve (PDWA) nicht mehr erhältlich

Jede Gerade endet irgendwann in einer Kurve, hier alles hinein zu den genannten Themen.
Antworten
Martin

Brake Pressure Valve (PDWA) nicht mehr erhältlich

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich wollte meinen Spiti auf 2-Kreis Bremse umrüsten
und muss frustriert feststellen, dass das Bremsdruckventil
nicht mehr erhältlich ist (und wohl auch nicht mehr gefertigt
wird.

Was nun? Kann man das Ding auch weglassen, oder
gibt das Ärger bei der Zulassung?

Oder hat jemand ein gebrauchtes Teil zu verkaufen?
(zöllisch)

Gruss,
Martin
Benutzeravatar
Blackwitch
Member
Beiträge: 63
Registriert: 23. Sep 2006, 15:53
Wohnort: 56412 Untershausen/WW

Re: Brake Pressure Valve (PDWA) nicht mehr erhältlich

Beitrag von Blackwitch »

Martin hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich wollte meinen Spiti auf 2-Kreis Bremse umrüsten
und muss frustriert feststellen, dass das Bremsdruckventil
nicht mehr erhältlich ist (und wohl auch nicht mehr gefertigt
wird.

Was nun? Kann man das Ding auch weglassen, oder
gibt das Ärger bei der Zulassung?

Oder hat jemand ein gebrauchtes Teil zu verkaufen?
(zöllisch)

Gruss,
Martin
Hi Martin.Dieses PDWA wurde bei fast allen Engländer mit 2_kreis anlage verbaut.Nur mit teilweise verschiedenen Anschlüssen.Bei Triumph sind 2 Eingänge und 2 Ausgänge.Ich habe eins von Jaguar oder Aston Martin drinne.Der hat 3 Ausgänge, von denen 2 für die VA und einer zur HA geht.Jaguar bzw Aston haben für die VA kein Verteiler wie bei Triumph, die gehen vom PDWA direkt an die RBZ.Triumph verteilt die VA mit dem Verteilerstück,welches am Rahmen in der Nähe vom Anlasser sitzt.Versuch dein Glück mal bei Jaguar oder Landrover-Teilehändler (vor Bj.1990) oder vielleicht hilft dir diese Adresse weiter.http://www.girling.de.Hab dort auch meinen PDWA her.

mfG

Bodo
Solange die Ventile klappern sind sie noch nicht abgerissen.
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Beitrag von Joerg »

Hallo Martin,

hättest du einen Spit mit werksseitig verbautem PDWA, könnte ein gut informierter TÜV-Prüfer blöde Fragen stellen, wenn er plötzlich fehlen würde. Da du aber von 1-Kreis auf 2-Kreis hochrüstest, brauchst du den PDWA nicht.
Lass dir einfach Bremsleitungen anfertigen, die direkt an den HBZ gehen.


Gruß

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Benutzeravatar
BigP
Super - Member
Beiträge: 364
Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Etzbach

Beitrag von BigP »

Jede Wette, dass kein TÜV Prüfer in diesem schönen Land nach sowas wie einem PDWA fragen oder suchen wird, es sei denn, er fährt selber einen Spit (dann weiß er aber auch, dass das Teil so wichtig ist wie die Stickstofffüllung der Reifen :lol: :lol: :lol: ) oder das Ding hängt noch wie ein Schluck Wasser an seinem Platz im Motorraum und du hast die neuen Kunifer Bremsleitungen im Achterbahn-Look lässig darumgewickelt. 8)
If it ain't broke, don't fix it❗️
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3327
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

Na dann steht dann halt im Prüfbericht:
Bremsdruckdifferenzwarnanzeigeschalter fehlt.

:Harry:

mfG
Harry
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Habe meinen MKI auch auf zweikreis umgebaut (FIA Vorschrift) habe auch kein Dingsbums verbaut. Schon X Mal geprüft.
Bodeblääch Dänu
Antworten