Einblick in meine Garage

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4100
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi, HB »

geht auch anders....

http://www.youtube.com/watch?v=sm1IfqVofNA

Hat was

Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Beitrag von stefang60 »

hmm, so ein Kellerverlies wäre mir ein wenig zu feucht für meine Schätzchen :D
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Beitrag von Brownie »

Hey Stefan,
wenn du die warme Abluft vom Haus durch die Garage bläst ist es da unten nicht feucht sondern richtig schön warm. Die gibts sogar noch mit 2 Stockwerken mehr unter dem Boden, dann passen da 6 Lambos rein.
Oder du pflasterst gleich den ganzen Hinterhof damit zu,
dann hat Tinas Mini auch noch Platz.. :D

http://www.woehr.de/de/projekte/crema_p462/index.htm

Gruß Andreas
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
s-tr 1500

Beitrag von s-tr 1500 »

Hier meldet sich noch ein weiterer Harz4ler in Sachen Oldis (nur einer). :( Wenn ich pressen würde, könnte ich in meiner Garage in der Höhe noch einen Seven oder etwas anderes anderes Flaches reinklemmen......ob ich doch Walkis Scheibenschnitttechnik anwende? Wer solche Garagen hat wie die gezeigten, braucht kein Wohnzimmer ....... keine Küche, kein Schlafzimmer, kein Esszimmer.........mehr.
Daniel

Beitrag von Daniel »

so, ... heute die Schlüssel bekommen, ... weitere Bilder folgen ;-) Winterschraubmöglichkeitohneklauzugriff ;-)))))

Bild
Bild
Bild

40qm mit 4.6 m Deckenhöhe, ... ich freu mich drauf ;-))))
muss natürlich erst mal ausmisten ;-)

Viele Grüße,

Daniel
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

Glückwunsch Daniel. Trotzdem wären kleinere Bilder besser gewesen :wink:

BTW was ist das denn für'n eckliges weißes Teil (links auf dem mittleren Bild)? Ist das 'ne Kaffeekanne im Legehennen-Look?
Daniel

Beitrag von Daniel »

HolgerS hat geschrieben:Glückwunsch Daniel. Trotzdem wären kleinere Bilder besser gewesen :wink:

BTW was ist das denn für'n eckliges weißes Teil (links auf dem mittleren Bild)? Ist das 'ne Kaffeekanne im Legehennen-Look?
:oops: :oops: ups, ... hab se kleiner reingesetzt ;-) keine Ahnung was das ist, ... werde heute Abend eine erste Inventur machen, ... Bestandsaufnahme, ... ist sehr viel Schrott dabei, aber auch ein paar wirklich brauchbare Sachen ;-)

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Wow, nicht schlecht, Klinkerbau, echt gemütlich :top: :top: :top: sieht sehr viel heimeliger aus als in meinem ehemaligen Kuhstall......
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Beitrag von Rorei »

Glückwunsch, sieht nach Biker-Werkstatt aus.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Beitrag von Brownie »

Goiles Teil, Daniel,
viel Spaß im neuen Zuhause :D

Gruß Andreas
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
Daniel

Beitrag von Daniel »

Rorei hat geschrieben:Glückwunsch, sieht nach Biker-Werkstatt aus.
Gruß Roland
wie kommste denn darauf? stimmt!!!
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Beitrag von Rorei »

Naja das ganze Ambiente mit den Sortierkästen / Kisten, die Motorradhelme usw., dazu die kleine Vespa.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Daniel

Beitrag von Daniel »

Die Kammer ist von unserem ehemaligen Kalfakter, ... der hat immer an T3 und BMW Motorrädern geschraubt, ... und ich versuche die Tradition dann halt mit Triumph weiter zu führen, ... sein Sohn ist zu doof dazu, ... was ich sehr schade finde :-/

;-) Bestandsaufnahme fiel wegen Brunch bei den Nachbarn ins Bier äh, ... Wasser :-)

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

hallo daniel!

glückwunsch zu deiner werkstatt!
nun kannst dich nichtmehr als "laternenschrauber" rausreden! :wink:

tolles gemäuer! ...verstehe ich das richtig dass du das "möbliert" übernimmst??
WOW.... das teure am selbsteinrichten ist ja der kleinkram den man eben mal beim werkzeug und schraubenhändler mitnimmt.

grüße
thomas

p.s.: erklär mal einem menschen der am rande der erdscheibe lebt was ein "Kalfakter" ist... :oops:
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

hier noch ein "einblick" in meine werkstatt....leider ist der inhalt ein wenig "markenfremd" ...das wird sich aber mittelfristig einstellen.. :D

Bild
Antworten