Test eine Bremskraftverstärkers

Jede Gerade endet irgendwann in einer Kurve, hier alles hinein zu den genannten Themen.
Antworten
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2834
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Test eine Bremskraftverstärkers

Beitrag von alex0469 »

Hallo meine letzte Frage für dieses Jahr ist mal keine direkte Spitti Frage sondern betrifft meine Triumph Limo die ich gerade zusammenbaue ich habe hier 10 NOS Bremskarftverstärker noch in der Schachtel und will jetzt einen zum Einbau raussuchen. Wie Teste ich den denn am besten ob er noch ok ist ? Wie kann ich möglichst einfach feststellen ob die Membran noch dicht ist ?

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH 5113 Holderbank Ag
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Alle Löcher,vom Bremspedal, und vom Bremszylinder zukleben (Dichtmachen) mit Vakuumsaugpumpe am Loch, das auf den Motor geht unterdruck herstellen,wenn er dicht ist sollte er am Manometer keinen Druckabfall haben. Ist nur eine hangelenk x 3,1475 prüffung.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Beitrag von Rorei »

Hallo Dani,
wir sagen dazu " Pi mal Daumen ".
Gruß und guten Rutsch
Roland
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2834
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

Kann ich da einfach einen Unterdrucktester vom Vergaser und eine Unterdruckpumpe nehmen auf einen Unterdruck vollausschlag meiner Instrumente abpumpen und dann die Pumpe abstellen ---- wie lange sollte der Bremskraftverstärker dann den Unterdruck halten ?

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Antworten