Sehr selten....

Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11792
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Sehr selten....

Beitrag von Andi »

Hab lange Jahre nen B-Kadett als Hobby gehabt und leider für nen besseren A-Kadett verkauft.
Verdammt ich hät ihn nicht hergeben dürfen.Zustand ungelogen nee glatte 2.
Naja,für den B habe ich einige Möhren geschlachtet gleich am Anfang und nicht ein Teil davon je gebraucht obwohl ich den B fast täglich gefahren habe.
Den Motor der Nähmaschiene genannt wurde ist glaub ich unzerstörbar.
Mein erstes Auto war der alte B-kadett meiner Mutter und der hat 370000km geschafft und hat öl gefressen und wenn ich beim aufleuchten der Öllampe mal was aufgefüllt hätte dann ....naja,mit 18 war Öl teuer.
Plötzlich war der Motor fest,keine Ahnung warum.Aber 50 meter vorm Schrottplatz.
Denke der hatte was damit zu tun :flop:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Sehr selten....

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Noch ein bisschen " Altopel- Romantik" von mir: Bin ja fast 13 Jahre mit dem "1.0 L Nähmaschinchen" ( OHV) in meinem Corsa rumgefahren. Was mich auch heute noch verblüfft ist, ich habe noch nie ein anderes Auto erlebt, dass beim Kaltstart so schnell anspringt! Man hatte das Gefühl, dass der Anlasser noch gar nicht gedreht hatte und schon lief das Ding :happywink: ...

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4096
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sehr selten....

Beitrag von Jogi, HB »

Nun bin ich etwas verwirrt,
ich dachte bisher immer, dass der Umbau grundsätzlich mit den Motoren der A-B oder C Kadetten (Heckantrieb) gemacht wurde?
Die Fronttriebler in einen Spitfire zu hängen erscheint mir aufwändiger!
powered by danonetunig
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Sehr selten....

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Sorry Jogi,
ich bin (wie so oft) etwas vom Thema abgewichen. Der Corsa -Motor (gebaut ab 1983) wurde bestimmt nie in einen Spiti eingebaut. Aber der Block war "optisch" völlig identisch mit den alten Kadett-Motoren. Immer wenn ich einer Werkstatt (mit einem etwas älteren) Meister war, sagte der garantiert nach dem öffnen der Haube: " ... das ist doch der alte Kadettmotor, den kenn ich aus meiner Lehrzeit! --- Der hält ewig ! "

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11792
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Sehr selten....

Beitrag von Andi »

Hast du recht,garnicht drüber nachgedacht.
Geht auch eigendlich garnicht denk ich.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4096
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sehr selten....

Beitrag von Jogi, HB »

Was mich auch wundert, wo sind die Umbauten mit Ford V6 Motoren abgeblieben, in Hamburg fuhren damit einige mit Eintragung herum!
powered by danonetunig
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7072
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Sehr selten....

Beitrag von MKIII »

OHC 1300 hab ich schon im Spit gesehen
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6272
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Sehr selten....

Beitrag von Rolf »

Ich auch. Und dieser Motor ist auf Frontantrieb und Quereinbau ausgelegt.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Antworten