Bremsen entlüften am Landi

Lösungen für technische Probleme mit allen Geräten von der Bohrmaschine bis zum Fiat
Antworten
Benutzeravatar
Wenzel
Super - Member
Beiträge: 494
Registriert: 5. Mai 2008, 22:42
Wohnort: Meuselwitz

Bremsen entlüften am Landi

Beitrag von Wenzel »

Moin Leute !
Ich bin gerade am verzweifeln . Ich restauriere einen Landrover Serie 3 , Einkreis-Anlage ohne Servo . Alle Teile sind neu !
Ich habe auch fast alle Triks , die so in der Landi-Gemeinde zum Bremsenenlüften kursieren , ausprobiert . Trotzdem habe ich folgendes Fänomän :
1. Trittaufs Pedal geht ins Leere , 2-3 mal pumpen und ein guter Druckpunkt liegt an . nach 2-3 Minuten ist das immer noch so . jedoch nach ca.15
Minuten geht die Pumperei wieder los ! Hat jemand von euch einen hilfreichen Tip ?
:sadwink:
<<< Lieber beschlagen als behämmert >>>
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Bremsen entlüften am Landi

Beitrag von marc »

Irgendeine Verschraubung zieht Luft.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11792
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Bremsen entlüften am Landi

Beitrag von Andi »

Oft auch eine Luftblase in neuen Sätteln.
Machst du die alte Pumpen/auf/zu Methode oder mit einem Entlüftungsgerät?
Geber wäre auch eine möglichkeit.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Bremsen entlüften am Landi

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Neuer Hauptbremszylinder ( von Rimmer)?

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 669
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Bremsen entlüften am Landi

Beitrag von ThomasE »

Ich hatte mal nicht 100% passende Dichtungen im Hauptbremszylinder...
Ich meine die internen Dichtringe!
Man :oops: wie heißen die Dinger denn?

Jedenfalls hatten diese wenn mal Druck auf dem System war funktioniert aber nach einer gewissen Zeit eben nicht mehr.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Antworten