Überlauf Vergaser

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
veteran
Super - Member
Beiträge: 413
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Überlauf Vergaser

Beitrag von veteran »

MKIII hat geschrieben: 11. Sep 2025, 10:02 Wenn er wie geplant alle Belüftungslöcher verschließt wird durch Temperaturschwankungen der Druck im Tank steigen oder fallen.
Kaltes Benzin tanken und den Wagen bei 30° abstellen! Der Überdruck sucht sich seinen Weg und der geringste Widerstand sind dann die Schwimmernadelventile (hier als "Überlaufnadeln" bezeichnet)
Hallo

Habe mir das beim schreiben meiner Post gedacht und hätte wetten drauf können, dass ein Physiker die Gesetzesmässigkeit aufzeigt wie ein Überdruck im Benzintank zu Stande kommt. Dann bedanke ich mich schonmal dafür. Nur ist es leider so, dass das ein sehr lang wirriger Prozess ist. Anbei der Druck eher so gering ist, so dass ein Leckage im System nicht auszumachen ist. Sagt mir Einstein.

Nun ist es auch so, dass ich mich in meiner Post äussere zum Thema den Tankinhalt unter Druck zu stellen. Nenne das auch eine glanzvolle Idee. Weiters dazu ist im Beitrag nach zu lesen. Nur damit ich es nicht vergesse. Auch die Tankbelüftung kann nicht Ursache sein für den Beningeruch. Das sagt mir nicht Einstein. Das sage ich.

So und jetzt mal im Ernst.
Der Thread ist an Grösse mit 55 Antworten und 2248 Zugriffen kaum mehr zu übertreffen. Und das Problem des Benzingeruchs ist trotz den vielen Mechanikern Physikern und sonst Wissende für den Thread Ersteller nicht lösbar. Und ja, das Ausmass des Threads wie die letzte Post des Erstellers versetz mich schon in erstaunen.
MKIII hat geschrieben: 11. Sep 2025, 10:02 Mit ein wenig mitdenken versteht man das auch ohne Einsteins Intelligenz
Beim mit denken hat mir Einsteins Intelligenz sehr geholfen. Ansonsten ich mich wohl zum Thema nicht äussern hätte können.

Gruss
Veteran
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 174
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Überlauf Vergaser

Beitrag von wol00f01 »

Also, ich fasse das ganze jetzt nochmal zusammen.
Ursprünglich starker Benzingeruch, der in der angrenzenden offenen Werkstatt sehr stark vorhanden ist und bei täglichen Aufenthalt von ca. 5 Stunden nicht wirklich Gesundheitsfördernd.
Abhilfe:
Undichte Benzinpumpe zerlegt, gereinigt, jetzt dicht.
Überlaufventile in Schwimmerkammern gewechselt, jetzt dicht.
Sämtliche flexiblen Benzinschläuche gewechselt.
Immer noch Benzingeruch.
Tank mit Rauchmaschine über den Überlaufschlauch geflutet, festgestellt. das Tankdeckeldichtung defekt, ausgewechselt, jetzt dicht.
Mit der Rauchmaschine erneut abgedrückt, sie baut ca, 1,5 bar auf, kommt nach einiger Zeit etwas Rauch am Tankdeckel raus und zischt auch ordentlich, was darauf schließen lässt, das dort ein eventueller Überdruck wenn von der Sonne erhitzt, (wenn ich sehe, wie mein 5l Benzinkanister sich bei Sonneneinstrahlungen aufbläht sehr gut möglich, auch wenn Einstein etwas anderes sagt) abgebaut werden kann danach den Motor mit Druck auf dem Tank laufen lassen laufen lassen, der Motor wird nicht mit Benzin geflutet und säuft auch nicht ab, aber folgende weitere Mängel festgestellt, ein Benzinschlauch an der Benzinpumpe musste fester gezogen werden und die 10er Schraube, die oben den Deckel hält, musste mit 2 Unterlegscheiben eingesetzt werden, da sie sich nicht tiefer einschrauben ließ und den Deckel (für 1,5 bar) nicht fest genug auf die Dichtung andrücken ließ.
Was den Entlüftungsschlauch angeht, wenn ich nach einiger Standzeit den Finger unten auf den Schlauch drücke, wo übrigens Benzingeruch austritt, habe ich sogar Feuchtigkeit vom Benzin am Finger.
Also Rückschlagventil eingesetzt, das nur noch angesaugt werden kann, so das ich bis auf die 2 Überlaufbohrungen in den Schwimmerkammern im Ruhezustand ein nahezu geschlossenes System habe.
Auch wenn einigen von euch das nicht gefällt, bei mir funktioniert es perfekt und habe keinerlei Benzingeruch mehr!
Ach ja, der neue Wasserkühler ist jetzt verbaut, so das ich den Motor wieder laufen lassen kann und nein, der hat nichts mit Benzingeruch zu tun!
Viele Grüße vom Spatzenhirn Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2757
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Überlauf Vergaser

Beitrag von greasemonkey »

Schön das Du es hingekriegt hast.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Antworten