Tankanzeige einstellen?

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
Nbg-Galgenhof
Super - Member
Beiträge: 105
Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
Wohnort: Nürnberg

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von Nbg-Galgenhof »

Blöde Frage meinerseits, ist so ein Spannungsregler nicht die einfachste und billigste Lösung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG Helmut

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben :wink:
JensausHH
Super - Member
Beiträge: 124
Registriert: 17. Okt 2019, 13:40
Wohnort: Hamburg

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von JensausHH »

Hallo,
nun dabei handelt es sich um den 7810 in dem schon die Rede wahr :wink:

Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 634
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von ThomasE »

Nbg-Galgenhof hat geschrieben: 31. Aug 2025, 11:35 Blöde Frage meinerseits, ist so ein Spannungsregler nicht die einfachste und billigste Lösung?
Eben genau so einen hab ich jetzt eingebaut.
Scheint zu funktionieren!
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4256
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von marc »

Hat mal jemand ein Foto wie man das Teil einlötet?
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6139
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von Rolf »

2007 gab es hier im Forum mal eine Anleitung dazu, Marc:

https://spitfire-forum.eu/viewtopic.php?f=21&t=974

Meiner Meinung nach zu aufwändig, da es einen fertig montierten, einstellbaren Spannungskonstanthalter schon für unter 2 Euro gibt.



Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4256
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von marc »

Ja, das kenne ich, dachte es gibt eine einfachere Installation, klang so als ob das Dreibein ausreicht.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2740
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von greasemonkey »

Die Kondensatoren sind im Grunde optional und sollen Rauschen und Spannungsschwankungen abfangen. Kannst bei diesem rustikalen Einsatzgebiet weg lassen.
Bei den nachgebauten Reglern wie in dem verlinkten Shopangebot ist übrigens nur ein 7810 ohne alles verbaut. Der Eingangspin ist mit dem Bordspannungsterminal des Reglergehäuses verbunden und der Ausgangspin des 7810 mit dem Ausgangspin des Reglergehäuses. Der mittlere kommt auf Masse und das Gehäuse sollte man (idealerweise) mit Wärmeleitpaste und Schraube innen an das Reglergehäuse schrauben.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4214
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Die Kondensatoren sollen eine Schwingneigung, aufgrund der hohen internen Verstärkung, unterdrücken. Besser doch montieren. Die kosten ja quasi nix.

VG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 623
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von MiSt »

So ist es, Volker hat recht. Die elektrotechnisch korrekten Stichworte sind Sicherstellung der "Phasenreserve" bzw. Stabilitätsreserve". Mit "Rauschen und Spannungsschwankungen" hat das rein gar nichts zu tun.

Sehr elegant, aber auch sehr fummelig, ist die das Löten von 2x 100nF SMDs der Bauform 0805 direkt auf die Pins, geht aber mit Keramikkondensatoren von 2,5mm Rastermaß auch sehr gut und weniger fummelig - eben direkt an die Pins.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4256
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Tankanzeige einstellen?

Beitrag von marc »

Nichts für ungut, aber da bin ich dann raus und nehme lieber einen fertigen Stepdown Regler für 1,59€, an den auch ein Lötkolbenlaie, so wie ich, 4 Kabel in unter 5min zimmert...
Alles davor lasse ich lieber die Chinesen machen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten