Vordere Stoßdämpfer zu hart
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Vordere Stoßdämpfer zu hart
Hallo, mal wieder mit einem Problem.
Fahre vorne mit 1,7 bar Reifendruck, da jeder Hubel oder Schlagloch extrem unangenehm beim überfahren ist. Allerdings empfinde ich das als sehr schwammig, auch bei ca. 80 km/h fängt das Lenkrad an etwas zu eiern, was bei 2 bar Reifendruck nicht passiert.
Gibt es für vorne etwas weichere Stoßdämpfer, die die Schläge etwas besser abfedern?
Viele Grüße Wolfgang
Fahre vorne mit 1,7 bar Reifendruck, da jeder Hubel oder Schlagloch extrem unangenehm beim überfahren ist. Allerdings empfinde ich das als sehr schwammig, auch bei ca. 80 km/h fängt das Lenkrad an etwas zu eiern, was bei 2 bar Reifendruck nicht passiert.
Gibt es für vorne etwas weichere Stoßdämpfer, die die Schläge etwas besser abfedern?
Viele Grüße Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4242
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
Welche Federn sind verbaut? Wahrscheinlich sind die Dämpfer eher überfordert als zu stramm.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11723
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
Vermutlich sind die Dämpfer tot
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4838
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
Moin Wolfgang
Wie schon geschrieben: welche Federn und Stossdämpfer hast du verbaut? Jetzt antworte aber nicht: schwarze
.
Falls alles unbekannt sein soll, Federn und Dämpfer neu kaufen.
Federn: da gibt es einige aufm Markt. Dann eher "Standart" wählen, NICHT Rallye oder Sportfedern. Bei Bastuck gibts leicht tiefere Federn , mit Gutachten.
Stossdämpfer: auch da hat man die Qual der Wahl. Auch hier keine Rallye oder Sportdämpfer nehmen. Ich würde da Monroe oder Koni empfehlen (mit den ganzen Gaz- Dämpfern hab ich keine Erfahrung). Diese oftmals beliebten Spax- Teile , angeblich sogar einstellbar, kann ich NICHT empfehlen.
1,7 Bar ....ist recht wenig. Man sollte auch ein relativ hartes Fahrwerk nicht mit geringem Luftdruck ausgleichen. Ist nicht gut für die Reifen !
P.S.: bei toten Dämpfer kenn ich es nur anders herum: die werden weich bzw dämpfen kaum bis gar nicht mehr ( = unfahrbar).
Wie schon geschrieben: welche Federn und Stossdämpfer hast du verbaut? Jetzt antworte aber nicht: schwarze

Falls alles unbekannt sein soll, Federn und Dämpfer neu kaufen.
Federn: da gibt es einige aufm Markt. Dann eher "Standart" wählen, NICHT Rallye oder Sportfedern. Bei Bastuck gibts leicht tiefere Federn , mit Gutachten.
Stossdämpfer: auch da hat man die Qual der Wahl. Auch hier keine Rallye oder Sportdämpfer nehmen. Ich würde da Monroe oder Koni empfehlen (mit den ganzen Gaz- Dämpfern hab ich keine Erfahrung). Diese oftmals beliebten Spax- Teile , angeblich sogar einstellbar, kann ich NICHT empfehlen.
1,7 Bar ....ist recht wenig. Man sollte auch ein relativ hartes Fahrwerk nicht mit geringem Luftdruck ausgleichen. Ist nicht gut für die Reifen !
P.S.: bei toten Dämpfer kenn ich es nur anders herum: die werden weich bzw dämpfen kaum bis gar nicht mehr ( = unfahrbar).
....little car, big fun...
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2289
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
Einfach mit Leben: Ist halt nen Roadster und keine Sänfte....
Auch ist alles immer nen Kompromiss: Wenn Tieferlegungsfedern verbaut sind (soweit ich das auf den Bilder von Deinem Auto erkennen kann), sind die härter....und verlangen auch nach strafferen Dämpfern...
Bau originale Federn und Dämpfer ein..dann wird´s weicher, sieht aber blöde aus weil´s vorn deutlich höher kommt...
Peter
Auch ist alles immer nen Kompromiss: Wenn Tieferlegungsfedern verbaut sind (soweit ich das auf den Bilder von Deinem Auto erkennen kann), sind die härter....und verlangen auch nach strafferen Dämpfern...
Bau originale Federn und Dämpfer ein..dann wird´s weicher, sieht aber blöde aus weil´s vorn deutlich höher kommt...
Peter
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
Vielen Dank für die Antworten, die Stoßdämpfer sind wirklich hin, so gut wie keine Dämpfung und setzten natürlich sofort auf. Habe jetzt die einstellbaren GAZ Stoßdämpfer verbaut und fahre mit der niedrigsten Einstellung und 2 Bar Druck auf den Reifen über Bodenschwellen und Schlaglöcher, ohne Angst zu haben rauskatapultiert zu werden!
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4838
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
???? da blick ich nicht mehr durch
Überschrift: Stossdämpfer zu hart.
im Text : Gibt es für vorne etwas weichere Stoßdämpfer, die die Schläge etwas besser abfedern?
Nun schreibst Du : die Stoßdämpfer sind wirklich hin, so gut wie keine Dämpfung und setzten natürlich sofort auf
Ähm, das widerspricht sich doch vollkommen ????
Und wenn man dann wegen den total weichen Stossdämpfer auch noch den Luftdruck auf 1,7 bar verringert, was soll das denn?
...ich bin raus hier...

Überschrift: Stossdämpfer zu hart.
im Text : Gibt es für vorne etwas weichere Stoßdämpfer, die die Schläge etwas besser abfedern?
Nun schreibst Du : die Stoßdämpfer sind wirklich hin, so gut wie keine Dämpfung und setzten natürlich sofort auf
Ähm, das widerspricht sich doch vollkommen ????
Und wenn man dann wegen den total weichen Stossdämpfer auch noch den Luftdruck auf 1,7 bar verringert, was soll das denn?
...ich bin raus hier...

....little car, big fun...
- Ruediger
- Super - Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 1. Feb 2018, 13:58
- Wohnort: Buchloe/Ostallgäu
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
wie du es schilderst dürtfe das Problem wohl eher die Federn sein. Federn tragen das Gewicht des Fahrzeugs und absorbieren Stöße, während Stoßdämpfer die Schwingungen der Federn dämpfen, um ein Aufschaukeln des Fahrzeugs zu verhindern.
Lieber "oben ohne"
Triumph Spitfire 1500 von 1979

Triumph Spitfire 1500 von 1979
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7011
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6111
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
1.wol00f01 hat geschrieben: ↑31. Jul 2025, 19:42 Vielen Dank für die Antworten, die Stoßdämpfer sind wirklich hin, so gut wie keine Dämpfung und setzten natürlich sofort auf. Habe jetzt die einstellbaren GAZ Stoßdämpfer verbaut und fahre mit der niedrigsten Einstellung und 2 Bar Druck auf den Reifen über Bodenschwellen und Schlaglöcher, ohne Angst zu haben rauskatapultiert zu werden!
Gruß Wolfgang
Die Stoßdämpfer von GAZ sind eine gute Idee. Welche "einstellbaren" hast du verbaut? Die in der Dämpfung einstellbaren oder die zusätzlich auch in der Höhe einstellbaren?
2.
Die nächste Frage: Welche Federn fährst du? Tipp: Nimm die etwas kürzeren roten Federn von Bastuck.
3.
2,0 bar Reifenluftdruck vorne erscheint mir etwas viel. Für die Serienbereifung sind nur 1,5 bar vorgegeben. Welche Bereifung auf welchen Rädern fährst du? Bei mir sind es 1,8 bar vorne und 1,9 bar hinten auf 5-Zoll-Rädern mit Reifen 175/70.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 1. Aug 2025, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4838
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
@ Rolf
Luftdruck Serienbereifung: na, das war die Empfehlung aus dem Jahr 1965 oder sowas. Mit den damaligen Reifen.
Die heutigen Reifen wollen/dürfen etwas mehr haben.
Ich fahre meine 155er "Trennscheiben" mit 2,0 bis 2,2 Bar. Hab für lange Autobahnfahrten auch schon mal 2,4 Bar genommen.
Hab ein "bequemes" Fahrwerk, da stören die leicht härteren Reifen dann nicht. Und wie nen Ballon sehen die dann auch nicht aus. Sprich: Auflagefläche (= Bremsfläche) sind weitestgehend gleich.
Luftdruck Serienbereifung: na, das war die Empfehlung aus dem Jahr 1965 oder sowas. Mit den damaligen Reifen.
Die heutigen Reifen wollen/dürfen etwas mehr haben.
Ich fahre meine 155er "Trennscheiben" mit 2,0 bis 2,2 Bar. Hab für lange Autobahnfahrten auch schon mal 2,4 Bar genommen.
Hab ein "bequemes" Fahrwerk, da stören die leicht härteren Reifen dann nicht. Und wie nen Ballon sehen die dann auch nicht aus. Sprich: Auflagefläche (= Bremsfläche) sind weitestgehend gleich.
....little car, big fun...
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
1.
Die Stoßdämpfer von GAZ sind eine gute Idee. Welche "einstellbaren" hast du verbaut? Die in der Dämpfung einstellbaren oder die zusätzlich auch in der Höhe einstellbaren?
Grüße
Rolf
[/quote]
Es sind die, die in der Dämpfung einstellbar sind.
Welche Stoßdämpfer kann man denn in der Höhe verstellen? Suche so etwas noch für hinten.
Die Stoßdämpfer von GAZ sind eine gute Idee. Welche "einstellbaren" hast du verbaut? Die in der Dämpfung einstellbaren oder die zusätzlich auch in der Höhe einstellbaren?
Grüße
Rolf
[/quote]
Es sind die, die in der Dämpfung einstellbar sind.
Welche Stoßdämpfer kann man denn in der Höhe verstellen? Suche so etwas noch für hinten.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6111
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
Hier sind die höhenverstellbaren GAZ (ohne ABE) für vorne.
https://www.ebay.de/itm/232831003848?sr ... 3f54wMdaFH
Für hinten kenn ich nichts höhenverstellbares. Aber dazu hast du ja auch schon einen anderen Thread eingerichtet.
Zum Reifenluftdruck:
Man muss halt ausprobieren, was einem an besten gefällt. Ein Unterschied zwischen 1,9 und 2,1 bar würde aber wahrscheinlich nur einem Formel-1-Fahrer auf der Rennstrecke auffallen...
Grüße
Rolf
https://www.ebay.de/itm/232831003848?sr ... 3f54wMdaFH
Für hinten kenn ich nichts höhenverstellbares. Aber dazu hast du ja auch schon einen anderen Thread eingerichtet.
Zum Reifenluftdruck:
Man muss halt ausprobieren, was einem an besten gefällt. Ein Unterschied zwischen 1,9 und 2,1 bar würde aber wahrscheinlich nur einem Formel-1-Fahrer auf der Rennstrecke auffallen...
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4242
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
So sehen höhenverstellbare Stoßdämpfer für den Spitfire aus, der Ebay Link von Rolf ist falsch.
https://www.ebay.de/itm/203753000030?sr ... R1FhqZ34jJ
https://www.ebay.de/itm/203753000030?sr ... R1FhqZ34jJ
Viele Grüße
Marc

Marc

- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Vordere Stoßdämpfer zu hart
Die Stoßdämpfer wären doch genau die richtigen für hinten, haben ja Auge /Auge, jetzt fehllt nur noch die passende Spiralfeder.Rolf hat geschrieben: ↑1. Aug 2025, 14:15 Hier sind die höhenverstellbaren GAZ (ohne ABE) für vorne.
https://www.ebay.de/itm/232831003848?sr ... 3f54wMdaFH
Für hinten kenn ich nichts höhenverstellbares. Aber dazu hast du ja auch schon einen anderen Thread eingerichtet.
Zum Reifenluftdruck:
Man muss halt ausprobieren, was einem an besten gefällt. Ein Unterschied zwischen 1,9 und 2,1 bar würde aber wahrscheinlich nur einem Formel-1-Fahrer auf der Rennstrecke auffallen...
Grüße
Rolf
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm