Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
Benutzeravatar
Lutz
Member
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2010, 22:49
Wohnort: 47918 Tönisvorst / 88079 Kressbronn

Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Beitrag von Lutz »

Hallo liebes Forum,

lange habe ich von mir nichts hören lassen, bedeutet also das mein 1500er keine Zicken gemacht hat.
Damit ist es jetzt vorbei :

Ich hatte folgendes Problem : Der Spiti sprang nicht mehr an, weil er kein Benzin mehr bekam.
Um zu checken ob er überhaupt läuft, habe ich die Schwimmerkammern geöffnet und etwas Benzin eingefüllt.
Danach lief er solange bis der Vergaser wieder leer war. Bei dieser Gelegenheit ist mir wohl ein Nadelventil abhanden gekommen, was zunächst unbemerkt blieb.
Zwischenzeitlich habe ich die Benzinpumpe getauscht, einen neuen Benzinfilter und alle Schläuche getauscht. Funktioniert soweit.

Allerdings läuft mir die Kammer des hinteren Vergasers über, klar weil das Ventil fehlt.

Ich frage mich jetzt, was passiert wenn ich ein neues Ventil habe und der Schwimmer das Ventil schließt?
Die Pumpe würde ja weiterhin Benzin fördern, wo geht das hin? Eine Rücklaufleitung habe ich (bis jetzt) nicht gefunden.

Wäre klasse wenn mir das hier im Forum jemand erklären könnte,

Danke jetzt schon mal,
viele Grüße
Lutz

--- Spitfire 1500 \ Bj 78 ---
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4242
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Beitrag von marc »

Es gibt keinen Rücklauf, deswegen ist wichtig die richtige Pumpe zu verbauen, die maximal 0,3bar/5PSI liefert, bevor der interne Bypass öffnet. Die Nadelventile können ca. 0,7bar/10PSI, dann öffnen sie und die Schwimmerkammern laufen über.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7011
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Beitrag von MKIII »

Da gibt es keinen internen Bypass, der Sprit wird durch eine vorgespannte Feder gefördert, der Pumpenhebel spannt diese Feder, wird kein Sprit abgenommen (Schwimmerkammer voll) ist die Feder voll gespannt und der Hebel bewegt sich ohne Wirkung bis wieder Sprit abfließt, die Feder nachdrückt und wieder gespannt werden muss.

Also der Federdruck bestimmt die Liefemenge, nicht der Pumpenhebel oder dessen Taktung.
Damit Sprit nachfliesen kann gibt es ein Flatterventil.

Genauso funktionieren auch elektrische Pumpen nur das anstelle eines Hebels ein Elektromagnet für den Hub und somit die Federvorspannung sorgt.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Lutz
Member
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2010, 22:49
Wohnort: 47918 Tönisvorst / 88079 Kressbronn

Re: Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Beitrag von Lutz »

Das hast Du super erklärt, Danke dafür.
viele Grüße
Lutz

--- Spitfire 1500 \ Bj 78 ---
veteran
Super - Member
Beiträge: 404
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Beitrag von veteran »

Hallo
Lutz hat geschrieben: 19. Jul 2025, 12:40 Wäre klasse wenn mir das hier im Forum jemand erklären könnte,
Obwohl da schon Antworten kamen versuch ich es auf die ganz einfache weise.
Das Schwimmerventil wird durch den Benzindruck geschlossen. Nun öffnet in der Benzinpumpe ein Ventil welches Pumpenintern einen Kreislauf des Benzins bewirkt. Öffnet das Schwimmerventil wieder, schliesst das Ventil in der Pumpe. Also es ist ein Wechsel zwischen zwei Ventilen.

Gruss
Veteran
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4242
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Beitrag von marc »

Norbert hat das prima erklärt, hatte keine Lust so viel zu schreiben, zumal es ein bisschen schwer zu verstehen ist. Das gilt natürlich nur für Membranpumpen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Lutz
Member
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2010, 22:49
Wohnort: 47918 Tönisvorst / 88079 Kressbronn

Re: Benzinrücklauf, wie funktioniert der?

Beitrag von Lutz »

Prima, Danke an euch allen für die schnelle und verständliche Erklärungen.
viele Grüße
Lutz

--- Spitfire 1500 \ Bj 78 ---
Antworten