Triumph speed fihgter

Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1911
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Triumph speed fihgter

Beitrag von Det1500 »

Dani Senn hat geschrieben: 17. Jul 2025, 09:23 Die Farbe würde mir gefallen, das richtig WW2 Figther green. Nur noch Günther von Moorlok Motors dran lassen und er wäre perfekt. :-vh
Hatten die damals schon Metalliclack??? :shock:
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11765
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Triumph speed fihgter

Beitrag von Andi »

Mir sind 2 ähnliche Fälle im Leben untergekommen.
Ein Opel Kapitän der auf dem Hof einer Werkstatt ein Jahrzehnt rumstand und vom guten 3er zum Schrotthaufen wurde.
Der Besitzer und Auftraggeber konnte die damals 2000 DM nicht aufbringen und ich hätte ihn dafür kaufen können aber ohne Papiere was mich abschreckte.
Ist ewig her und ärgert mich heute noch.
Der 2te Fall war ein brauner Spitfire etwas zerlegt und mit nagelneuem Lack drauf auch weil Rechnung nicht bezahlt für glaub ich 800 Euro.
Hat ein Kolege aus dem Club hier mit mir zusammen gekauft.
Hätt ihn gern alein gehabt aber er hat ihn aufgetan und wollte nur das Overdrive haben.Den Rest bekam ich.
Rostfrei und ungeschweißt aber Lack hatte Wasserblasen.Konnte man echt aufstechen und war Wasser drin?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Schorse
Super - Member
Beiträge: 449
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Triumph speed fihgter

Beitrag von Schorse »

Det1500 hat geschrieben: 17. Jul 2025, 12:09
Dani Senn hat geschrieben: 17. Jul 2025, 09:23 Die Farbe würde mir gefallen, das richtig WW2 Figther green. Nur noch Günther von Moorlok Motors dran lassen und er wäre perfekt. :-vh
Hatten die damals schon Metalliclack??? :shock:
Ich meine es waren die Miele Fahrräder aus den 30igeen(??) die so eine Art Metallic Lack hatten - da wurden zerkleinerte Fischschuppen in den Lack gerührt, um den Effekt zu erzielen…..
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2782
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Triumph speed fihgter

Beitrag von greasemonkey »

Der Fall mit dem Einbehalten/Verkauf bei offener Rechnung hat mich interessiert und ich hab nachgesehen. Es ist tatsächlich möglich laut Werkunternehmerpfandrecht (§ 647 BGB). Hätte ich nicht gedacht...
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 200
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Triumph speed fihgter

Beitrag von Randy Andy »

Die Sitze beim Zweiten ... (siehe Bild) , Keine Kopfstütze und ob die ne Zulassung haben :THINK:
Ich hab solche rumliegen, die sind so eng das ich nicht reinpasse :lol: Und natürlich haben meine keine Zulassung :?
Sitze.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11765
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Triumph speed fihgter

Beitrag von Andi »

Cobra,das unbequemste wo ich je drauf gesessen habe.
Hatte Freund von mir und die haben damals(1990) st. 195 DM gekostet.
Billiger hast du nix bekommen.
Leider lagen da die unteren Oberschenkel zu hoch um beqem zu sein.
Die Dinger gibts bis heute.
Keine Papiere weil absolut nicht verstellbar in der Neigung.
Manche haben sich beholfen mit schrägen Sitzschienen.
Passen allerdings perfekt in den kleinen Spitfire oder Mini usw.
Darfst halt nicht den Körper eines erwachsenen Mannes haben.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten