Getriebeöl nachfüllen
- wol00f01
- Member
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Getriebeöl nachfüllen
Hallo, kann man beim Getriebe das Öl von unten nachfüllen, oder muss der Getriebetunnel ausgebaut werden?
Viele Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11651
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Getriebeöl nachfüllen
Ja,kann man.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 148
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Getriebeöl nachfüllen
Man kann auch die Einfüllschraube an der Seite von unten (Fzg. auf Böcke gestellt) lösen und mit einer Plastikflasche für Batteriesäure (Spitze abschneiden) den Ölstand auffüllen.
Sobald das Öl aus der Öffnung raus läuft hat man die erforderliche Menge erreicht.
So mache ich das jedenfalls beim Getriebe und auch beim Diff.
Grüße
Frank
Sobald das Öl aus der Öffnung raus läuft hat man die erforderliche Menge erreicht.
So mache ich das jedenfalls beim Getriebe und auch beim Diff.
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2249
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl nachfüllen
Wagen waagerecht aufbocken oder besser auf Hebebühne....
Muß ja eh für den obligatorischen Abschmierservice laut Wartungsplan.....An Kardanwelle und Co kommt man ja sonst nicht ran...
Peter
Muß ja eh für den obligatorischen Abschmierservice laut Wartungsplan.....An Kardanwelle und Co kommt man ja sonst nicht ran...
Peter
- wol00f01
- Member
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Getriebeöl nachfüllen
Super, Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3917
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl nachfüllen
Ich nutze so eine Spritze:
https://www.ebay.de/itm/205334263672?ga ... eM9VAAAAAA
gibts bei Temu auch zum halben Preis
https://www.ebay.de/itm/205334263672?ga ... eM9VAAAAAA
gibts bei Temu auch zum halben Preis
powered by danonetunig
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6018
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Getriebeöl nachfüllen
Pumpel hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 01:08 Man kann auch die Einfüllschraube an der Seite von unten (Fzg. auf Böcke gestellt) lösen und mit einer Plastikflasche für Batteriesäure (Spitze abschneiden) den Ölstand auffüllen.
Sobald das Öl aus der Öffnung raus läuft hat man die erforderliche Menge erreicht.
So mache ich das jedenfalls beim Getriebe und auch beim Diff.
Grüße
Frank
So mach ich das auch.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2343
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Getriebeöl nachfüllen
Mache alles von oben.
Die getriebetunnel so montiert das die in einige minuten raus ist.
Die getriebetunnel so montiert das die in einige minuten raus ist.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6018
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Getriebeöl nachfüllen
Man kann es auch noch anders einfüllen:
Durchsichtigen langen Schlauch von der Getriebeöleinfüllöffnung nach vorne/oben in den Motorraum legen. Trichter am oberen Ende des Schlauchs befestigen und von dort einfüllen.
Habe ich schon mehrfach gemacht. Geht prima und und ohne Sauerei, weil das dicke Öl ja nur sehr langsam läuft.
Grüße
Rolf
Durchsichtigen langen Schlauch von der Getriebeöleinfüllöffnung nach vorne/oben in den Motorraum legen. Trichter am oberen Ende des Schlauchs befestigen und von dort einfüllen.
Habe ich schon mehrfach gemacht. Geht prima und und ohne Sauerei, weil das dicke Öl ja nur sehr langsam läuft.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6018
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Getriebeöl nachfüllen
Wenn man keine H-Armaturenbrettabstützung hat, wenn kein Radio dort eingebaut ist, wenn der Getriebetunnel nicht mit seinen ungefähr 12 Schrauben befestigt ist, wenn man immer ohne Schaltknauf fährt und wenn man keinen Teppich im Auto hat - ja, dann geht das sehr schnell...

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4533
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl nachfüllen
Oder man hat eine Serviceklappe eingebaut, dann get es noch schneller
Bodeblääch Dänu
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2343
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Getriebeöl nachfüllen
Radioconsole habe ich nicht, macht das auto kleiner.
Die meiste arbeit ist die overdrive schaltknopf, wer so etwas dummes ausgedacht hat ..
Die schrauben sind alle raus in 2 minuten (alle von innen)
Die meiste arbeit ist die overdrive schaltknopf, wer so etwas dummes ausgedacht hat ..
Die schrauben sind alle raus in 2 minuten (alle von innen)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.