Spitti gekauft mit überholten Motor, keine 300Km gefahren, Zylinder 4 "nur" 8bar.
Verkäufer des Spitti anhauen wie es weitergehen soll.....
Motorschaden oder ...?
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1855
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
-
- Super - Member
- Beiträge: 379
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Motorschaden oder ...?
Hallo
Natürlich mag man mit weitern Messungen den Motor noch besser Prüfen. Da aber Zylinder 1 - 3 absolut perfekte Kompressionsdaten aufweisen, und die Zündung auch geprüft wurde, dürft das Problem schon bei den Ventilen liegen. Und ja klar die Werkstatt muss da schon etwas genauer werden als nur Motorschaden zu benennen. Denke aber das dürft auch der Fall sein. Und ein Reparaturkostenvoranschlag ist doch selbstverständlich.
Gruss
Veteran
Wäre ein Möglichkeit. Wenn es nicht so ist, dass gekauft gekauft bleibt.
Gut das wird er nicht bekommen haben. Jedenfalls ist mir kein Spiti bekannt mit OBD Stecker. Auch ein Oszilloskop Ausdruck wär schon recht verwunderlich.
Natürlich mag man mit weitern Messungen den Motor noch besser Prüfen. Da aber Zylinder 1 - 3 absolut perfekte Kompressionsdaten aufweisen, und die Zündung auch geprüft wurde, dürft das Problem schon bei den Ventilen liegen. Und ja klar die Werkstatt muss da schon etwas genauer werden als nur Motorschaden zu benennen. Denke aber das dürft auch der Fall sein. Und ein Reparaturkostenvoranschlag ist doch selbstverständlich.
Gruss
Veteran
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2063
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Motorschaden oder ...?
Moin
wie haben die den die vergaser geprüft bzw eingestellt wenn der nur 8 Bar auf zylinder 4 und knallen im schalldämpfer hat ?
die konnen nur den düsenstockunterstand gleich stellen z.b 1.2 mm, Leerlaufeinstellschrauben lösen wieder eindrehen bis sie gerade die aufnahme berühren und eine 3/4 umdrehung weiter drehen, dann das gasgestänge betätigen und schauen ob beide mitnehmer gleichzeitig die gabelbrücken berühren beim gasgeben, und die schrauben für den kaltstart dürfen nicht die kurvenscheiben berühren.
Zündiung manuel auf 10 Grad bei anlasserdrehzahl einstellen, Ventilspiel prüfen, ventilfedern prüfen ob gebrochen oder zu wenig vorspannung bei einzellfedern wenn die ventilsitze zu tief liegen, zündkabel durch messen , druckverlusttest bei geschlossenen ventilen durchführen.
wenn es aus einlass oder auslass strömt, ohr am schalldämpfer und ohr am Vergaser bei herausgenommenen kolben, usw
mit Lars hast du ja schon kontakt aufgenommen der hat mich heute angerufen. Mmmzz-bad lausik
wie haben die den die vergaser geprüft bzw eingestellt wenn der nur 8 Bar auf zylinder 4 und knallen im schalldämpfer hat ?
die konnen nur den düsenstockunterstand gleich stellen z.b 1.2 mm, Leerlaufeinstellschrauben lösen wieder eindrehen bis sie gerade die aufnahme berühren und eine 3/4 umdrehung weiter drehen, dann das gasgestänge betätigen und schauen ob beide mitnehmer gleichzeitig die gabelbrücken berühren beim gasgeben, und die schrauben für den kaltstart dürfen nicht die kurvenscheiben berühren.
Zündiung manuel auf 10 Grad bei anlasserdrehzahl einstellen, Ventilspiel prüfen, ventilfedern prüfen ob gebrochen oder zu wenig vorspannung bei einzellfedern wenn die ventilsitze zu tief liegen, zündkabel durch messen , druckverlusttest bei geschlossenen ventilen durchführen.
wenn es aus einlass oder auslass strömt, ohr am schalldämpfer und ohr am Vergaser bei herausgenommenen kolben, usw
mit Lars hast du ja schon kontakt aufgenommen der hat mich heute angerufen. Mmmzz-bad lausik
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4805
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden oder ...?
@Det1500:
Wir wissen ja nicht, was die Aussage "mit überholtem Motor" bedeutet. Wurde der vor 5 Jahren überholt, der alte Besitzer ist dann damit 20.000 Km gefahren? Oder wurde der Motor direkt vor Verkauf überholt, hat also sehr wenig KM ?
Da fehlt noch ne Aussage vom Michael.
Wir wissen auch nicht, was bezüglich dem "überholtem Motor" im Kaufvertrag steht.
@ Veteran:
OBD ???? Na hör mal, auch davor gab es Messgeräte. Bosch Motortester oder wie die Dinger so heissen. Damit konnte man schon vor lockeren 30 Jahren, auch auf Treffen in Holland oder Stafford, seinen Motor (bzw die Grunddaten) überprüfen und ggf auch einstellen lassen.
Gerne gab es dann auch einen Ausdruck davon, ordentlich mit 8- Nadeldrucker auf Lochstreifen- Endlospapier getackert. Mit viel Glück und Fantasie konnte man das dann auch lesen
.
Eine Oldtimerwerkstatt sollte solch ein "prähistorisches" Messteil haben....
Und wenn irgendwelche Oszi's keine Druckmöglichkeit haben, dann wird das Display abfotografiert und im Büro aufm Farblaserdrucker ausgedruckt.
Warten wir auf weitere Informationen vom Michael....
Wir wissen ja nicht, was die Aussage "mit überholtem Motor" bedeutet. Wurde der vor 5 Jahren überholt, der alte Besitzer ist dann damit 20.000 Km gefahren? Oder wurde der Motor direkt vor Verkauf überholt, hat also sehr wenig KM ?
Da fehlt noch ne Aussage vom Michael.
Wir wissen auch nicht, was bezüglich dem "überholtem Motor" im Kaufvertrag steht.
@ Veteran:
OBD ???? Na hör mal, auch davor gab es Messgeräte. Bosch Motortester oder wie die Dinger so heissen. Damit konnte man schon vor lockeren 30 Jahren, auch auf Treffen in Holland oder Stafford, seinen Motor (bzw die Grunddaten) überprüfen und ggf auch einstellen lassen.
Gerne gab es dann auch einen Ausdruck davon, ordentlich mit 8- Nadeldrucker auf Lochstreifen- Endlospapier getackert. Mit viel Glück und Fantasie konnte man das dann auch lesen

Eine Oldtimerwerkstatt sollte solch ein "prähistorisches" Messteil haben....
Und wenn irgendwelche Oszi's keine Druckmöglichkeit haben, dann wird das Display abfotografiert und im Büro aufm Farblaserdrucker ausgedruckt.
Warten wir auf weitere Informationen vom Michael....
....little car, big fun...