Motorschaden oder ...?

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Mmmzzz-bad lausick
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13. Jun 2025, 21:56
Wohnort: Bad Lausick

Motorschaden oder ...?

Beitrag von Mmmzzz-bad lausick »

Hallo,

nachdem mein 76iger Spitfire nun 3 Wochen stand ist er seit Montag endlich in der Werkstatt. Kurz zum Anfang ,im Mai gekauft, Motor angeblich überholt, 3 Wochen einwandfrei gefahren. Dann ging es los mit Backfire, Leistungsverlust und ausgehen im Leerlauf. Hosenrohr Schraube rausgefallen und Dichtung kaputt. Werkstatt hat heute angerufen und folgender Stand der Dinge. Zündspule und Zündung gut, Benzinpumpe gut, Doppelvergaser gut, Hosenrohr repariert usw. Zylinder 3 und 4 laufen nicht richtig. Verdacht auf Motorschaden :x Meine Frage, Austauschmotor oder überholen lasse?
Oder habt Ihr ne Idee?

Danke und LG
Michael
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3923
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Jogi, HB »

Kompressionstest aller 4 Zylinder können da mehr aussagen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6989
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von MKIII »

Kann natürlich am Vergaser liegen. Wasser ist OK, kein Öl drin oder Wasser im Öl?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Mmmzzz-bad lausick
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13. Jun 2025, 21:56
Wohnort: Bad Lausick

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Mmmzzz-bad lausick »

Den Vergaser hat er geprüft. Ist i.O.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6989
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von MKIII »

Und was für ein Motorschaden soll das nun sein? Hast du den Motor irgendwie überlastet? Klappert was? Was will die Werkstatt jetzt machen, den Motor ausbauen und zerlegen?
Gib mal ein paar mehr Infos
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Mmmzzz-bad lausick
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13. Jun 2025, 21:56
Wohnort: Bad Lausick

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Mmmzzz-bad lausick »

Überlastet wurde der definitiv nicht. Geklappert hat ,für mein Verständnis , nichts. Natürlich bin ich seit Erwerb auch keine 300 km gefahren. Davon 295 top. :D . Zündung, Vergaser wurden geprüft. Aussage am Tel. Zylinder 3 und 4 laufen nicht richtig. Eventuell müsste der Motor überholt werden. Komplett oder Zylinderkopf. Mach dich aber erstmal nicht verrückt wir schauen nochmal. Luftfilter waren auch komplett dicht. Das war mein Telefonat. Morgen weiß ich mehr und kann gezielt nachfragen.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6013
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Rolf »

Mmmzzz-bad lausick hat geschrieben: 2. Jul 2025, 18:58 Aussage am Tel. Zylinder 3 und 4 laufen nicht richtig. Eventuell müsste der Motor überholt werden. Komplett oder Zylinderkopf.
Das ist doch nur Wischi-Waschi-Gerede und nichts Konkretes.... Was ist das denn für eine Werkstatt? Haben die überhaupt schon mal einen Spitfire gesehen?


Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 3. Jul 2025, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Mmmzzz-bad lausick
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13. Jun 2025, 21:56
Wohnort: Bad Lausick

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Mmmzzz-bad lausick »

Werkstatt macht nur Oldtimer. Stand auch ein Austin Healey auf der Bühne. ist im Großraum Leipzig auch nicht so einfach.
Benutzeravatar
Ansgar
Ansgar
Beiträge: 2064
Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Ansgar »

Moin

Kompression prüfen, Druckverlust test, auch wenn die Oldtimerschrauben heisst das nicht das sie sich mit Spitfire auskennen.
Lars Ritter wohnt in Leipzig, der kennt die Szene und die Triumph Fahrer, nimm einmal mit ihm Kontakt auf, der ist auch im Forum angemeldet.
Lars Ritter <lars@myspitfire.de>
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !

Gruß Ansgar
Mmmzzz-bad lausick
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13. Jun 2025, 21:56
Wohnort: Bad Lausick

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Mmmzzz-bad lausick »

Dankeschön.
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2340
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von dyngo »

Backfire, leistungsverlust.
Nahe immer zündungsproblehme
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4805
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Brüchi »

Hi Michael

Motor angeblich überholt ?
Ja wann denn? Vor sehr wenigen KM oder vor 2-3 Jahre oder?
Nicht, dass der Motor ganz frisch überholt wurde und irgendjemand mal wieder vergessen hat die ZK Schrauben nachzuziehen?
Und nun ist die Zk Dichtung "durch" ????

Ob da wirklich ein AT Motor oder ne Motorüberholung notwendig sein könnte....kann ich mit den bisherigen Informationen keineswegs bejahen.

Aber was die Werkstatt da so blubbert.... wie die Vorschreiber schon geschrieben haben: Die Werkstatt soll Messungen durchführen und diese natürlich auch irgendwie dokumentieren. Also Kompressionstest, Druckverlusttest. Zündungstest.
Und auch wenn da irgend ein Healey irgendwo rumsteht....da haben die Besitzer oftmals noch weniger Ahnung als u.U. die Werkstatt, aber die Kunden haben viel Geld ...und die Werkstatt viel Zeit :-vh
....little car, big fun...
Mmmzzz-bad lausick
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13. Jun 2025, 21:56
Wohnort: Bad Lausick

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Mmmzzz-bad lausick »

So, Kompression geprüft Zylinder 1-3 haben 12 bar , Zylinder 4 hat 8 bar. Zündung usw. auch durchgeprüft.
veteran
Super - Member
Beiträge: 382
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von veteran »

Hallo

Ventilspiel ist auf Zylinder 4 vorhanden? Falls ja, wovon ich mal ausgehe, ist für mich klar wo der Fehler liegt. Kopf runter. Ventile und Sitze überarbeiten.


Gruss
Veteran
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4805
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden oder ...?

Beitrag von Brüchi »

Michael

Diese Aussage ist seeeeeehr ungenügend.
Damit kann man wenig anfangen.
Warum hat der 4.te Zylinder nur noch 8 Bar?
Und überhaupt, auch bei 8 Bar auf einem Zylinder läuft so ein Motor eigentlich noch richtig gut.
Dies erklärt die anfangs genannten Probleme NICHT.

Beauftrage die Werkstatt vorerst NUR damit, den Fehler schriftlich !!!! zu benennen.
OB ZK Dichtung, etwas Dreck am Ventilsitz, gefressene Kolbenringe....das alles kann man messen/kontrollieren/überprüfen.
Keine Zerlegung oder Überholung beauftragen !!!!

Zündung durchgeprüft? Datenblatt vom Motordiagnosegerät erhalten?

Oh, Mann.... :Harry: :Harry: :Harry:
....little car, big fun...
Antworten