allgemeine Verbesserungen

Hier geht es um Fragen Wünsche und Anregungen bzüglich der Umsetzung des Forums
Benutzeravatar
wol00f01
Member
Beiträge: 55
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: allgemeine Verbesserungen

Beitrag von wol00f01 »

Jogi, HB hat geschrieben: 24. Mai 2025, 17:39 Wenn man due Suche nutzt, kann man unter "Haubendämpfer" 12 Einträge finden, unter "elektronische Zündung" 255 Einträge, und wie man das Licht auf "Zündung" schaltet, ist eh nicht gesetzeskonform!
Nicht Gesetzeskonform ist, wenn das Standlicht nur über Zündung funktioniert, da bei einer Panne das Licht auch ohne Zündschlüssel immer funktionieren muss, beim Abblendlicht ist das mit der Zündung Gesetzeskonform, da auch bei fast jedem Auto so ist. Und noch einmal, die Suchfunktion führt zu keinem nennenswerten Ergebnis da alles angezeigt wird, wo das Wort elektronisch oder Zündung vorkommt, aber nichts mit dem Umbau zu tun hat!
Zuletzt geändert von wol00f01 am 25. Mai 2025, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
soga57
Super - Member
Beiträge: 239
Registriert: 27. Aug 2020, 21:56
Wohnort: Widen CH

Re: allgemeine Verbesserungen

Beitrag von soga57 »

Jogi, HB hat geschrieben: 24. Mai 2025, 17:39 Wenn man due Suche nutzt, kann man unter "Haubendämpfer" 12 Einträge finden, unter "elektronische Zündung" 255 Einträge, und wie man das Licht auf "Zündung" schaltet, ist eh nicht gesetzeskonform!
Verständnisfrage: wieso soll das nicht gesetzeskonform sein? Hatten alle meine Alfas, die ich seit 2000 fahre so.
Zündung aus --> Licht geht aus.

Bei meinen Oldtimern hab ich entweder einen Summer eingebaut (geht ganz einfach) oder einen Natoknochen vom Fahrersitz aus zugänglich, also kein Strom = kein Licht.
Beste Grüsse
Jürg

Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 15 Six "Traction Avant" Bj. 1953
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Citroën DS 23 Pallas Bj. 1974
VW Käfer 1300 Bj. 1972
Benutzeravatar
wol00f01
Member
Beiträge: 55
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: allgemeine Verbesserungen

Beitrag von wol00f01 »

Schorse hat geschrieben: 25. Mai 2025, 09:35 Klar, jeder wie er meint….. aber du hast das hoffentlich dokumentiert? In einem ausgedruckten Schaltplan eingetragen / geändert? Für dich Selbst in ein paar Jahren, damit du noch weißt, wie du es angeschlossen hast oder für jemanden „nach dir“ oder in einer Werkstatt, damit derjenige ob der Änderungen nicht verzweifelt?! Nichts ist schlimmer als nicht dokumentiertes Gewusel, das dem Schaltplan nicht entspricht…..wg sowas ist schon so mancher Schraubenzieher durch die Halle geflogen!!
Irgendwie scheinst du ein unberührtes Auto zu haben, meiner ist 50 Jahre alt und da haben schon einige daran rumgefuscht, viele Kabel ohne Funktion, da ist schon ein nicht dokumentiertes Gewusel vorhanden. Ich habe fast alle Kabel neu verlegt und lediglich den Kabelbaum nach vorne und hinten beibehalten. Da das ganze doch schon sehr überschaulich ist, wird das für jeden, der sich mit Elektrik auskennt verständlich sein, man muss zwar nachmessen und kann keinen Schaltplan mehr verwenden, aber wenigstens funktioniert jetzt alles. Auch den Sicherungskasten habe ich erneuert, da da regelrecht Kabel abgefault waren und die Sicherrungen öfters keinen Kontakt hatten, ist noch provisorisch, wird erst wenn wirklich alles funktioniert richtig verbaut :happywink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wol00f01 am 25. Mai 2025, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5995
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: allgemeine Verbesserungen

Beitrag von Rolf »

Ein "unberührtes" Auto hat Schorse eher nicht, wie wir seinen entsprechenden Beiträgen bisher entnehmen konnten... :wink:


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11626
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: allgemeine Verbesserungen

Beitrag von Andi »

Jaja,alle Spitfire sind doch irgendwo kleine Schlampen :PFEIF:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten