Verdrahtung Fragen

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Verdrahtung Fragen

Beitrag von wol00f01 »

Hallo zusammen,
Habe wohl jetzt und noch später einige Fragen.
Problem war, das die gesamte Elektrik nicht richtig funktionierte, mal gingen Standlicht und Blinker gleichzeitig an, mal ging gar nichts Fehler lag an fehlender Masse und schlechten Kontakten.
Kuriositäten habe ich auch erlebt, kam mit Pluspol an Masse, am ausgebautem Tacho und durch den Funken begann die Tachowelle zu brennen, ja ihr habt richtig gelesen, aus der Tachowelle kam, wie aus einem Feuerzeug eine Flamme, was mir leider die Kunststoff Arretierung für den Tacho verschmolzen hat. Nächster Fall ich habe eine Öldruckanzeige, aber nur einen Öldruckschalter (zumindest habe ich keinen gefunden) Öldruckanzeige und Ölkontrolllampe haben funktioniert, jetzt leider nicht mehr (kaputt repariert).
Aber genug der Vorgeschichte, habe im Prinzip alles neu verdrahtet und das Problem, das die Tankanzeige und Wassertemperaturanzeige viel zu viel anzeigen, bekommen die eine gesonderte Versorgungsspannung?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4242
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von marc »

Ja, die werden mit 10Volt über einen Spannungskonstanthalter (Bimetall), der am Tacho sitzt, angesteuert
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von wol00f01 »

Perfekt, vielen Dank
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4242
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von marc »

Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2289
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von kamphausen »

https://www.triumph-spitfire.de/technikbereich.htm

Lad da mal nen Stromlaufplan für Dein modell runter und druck Dir den in A3 bunt aus...

Wobei ich eindeutig Fan der Darstellungsweise von Tom o’Malley bin....

Peter
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2733
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von greasemonkey »

Wäre es denkbar das du einen mechanischen Öldruckmesser besitzt? Der hätte keinen Sensor sondern einen Nylonschlauch der beim Druckschalter an einem Adapter am Motorblock angeschraubt wird. Was Werkstatthandbuch angeht, kann ich aus eigener Erfahrung eher das Haynes Workshop Manual empfehlen. Ich finde das ist weniger umständlich als das offzielle Werkstatthandbuch von BL.
Bild
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6111
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von Rolf »

Am besten besorgt man sich beide Bücher.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2289
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von kamphausen »

@Wolfgang: Evtl. möchtest du dich und deinen Wagen mal - auch nur rudimentär - vorstellen oder zumindest mal sagen, über was für einen Wagen wir reden....Baujahr/Modell?!?

Peter
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2733
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Verdrahtung Fragen

Beitrag von greasemonkey »

Rolf hat geschrieben: 22. Mai 2025, 09:42 Am besten besorgt man sich beide Bücher.

Grüße
Rolf
Stimmt ich habe beide. (Benutze aber meißt nur das Haynes)
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Antworten