Schloss für Haubenverriegelung
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Feb 2025, 22:59
- Wohnort: Hamburg
Schloss für Haubenverriegelung
Ich wollte mir die Schlösser zum Abschließen der Haubenverriegelung einbauen. Die genaue Position wird in diversen Anleitungen beschrieben, ich frage mich aber, wie auf der Innenseite die Magie funktioniert. Schiebt sich der Riegen zwischen Haubenblech und Hebel? Hat jemand ein Foto davon?
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4274
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Schloss für Haubenverriegelung
Hat Dir schon mal jemand die Haube unbefugt geöffnet? Schlösser für die Haubenverriegelung halte ich für absolut überflüssig, außerdem reißt das Blech gerne um die Bohrung.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11765
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Schloss für Haubenverriegelung
Ich würd auch von abraten.
Wer die Haube öffnen möchte hat keinen wirklichen Wiederstand durch das Schloß zu erwarten.
Wer die Haube öffnen möchte hat keinen wirklichen Wiederstand durch das Schloß zu erwarten.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1911
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Schloss für Haubenverriegelung
Ich kenne zwar die abschließbaren Riegel, weiß aber nicht wie sie funktionieren. Wird denn durch das Schloss nicht einfach nur verhindert das man den Riegel aufziehen kann? Sprich das Schloß verschließt den Riegel "intern".?
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4274
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Schloss für Haubenverriegelung
Genau, die Zunge von dem Schloss blockiert den Teil der hineinklappt, wenn man am Riegel zieht. Es bedarf überschaubarer Gewalt und die Haube öffnet trotz Verriegelung.
https://www.canleyclassics.com/?archive ... structions
Zuletzt geändert von marc am 3. Mai 2025, 09:44, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6220
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Schloss für Haubenverriegelung
So isses.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Feb 2025, 22:59
- Wohnort: Hamburg
Re: Schloss für Haubenverriegelung
Das mit dem Einreißen ist tatsächlich ein valider Punkt. Bei mir reißt tatsächlich auch die Ecke vom Riegel selbst schon ein. Vielleicht lasse ich das dann doch besser.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Schloss für Haubenverriegelung
Wenn du das machst, bau dir um das Schloss (Bohrung) eine verstärkte Platte ein, du hast mit dem Hebel eine große Kraft und das Schloss verbiegt das Blech, ist bei meinem so!
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm