Spitfire 1500 1980

Antworten
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Spitfire 1500 1980

Beitrag von MiSt »

Da wir im nächsten Winter einen Garagenstellplatz zu wenig haben werden, trennen wir uns von einem der drei Oldtimer. Die Wahl ist auf den Spitfire gefallen.

Wir haben das Auto 2019 mit gut belegbaren 84000km gekauft. Es wurde erst 1981 zum ersten Mal zugelassen. Seitdem sind wir knapp 4500km gefahren, in guten Jahren 1000-1500km/Jahr. In den anderen Jahren aus Gründen nahezu gar nicht :oops: . Bis zum Verkauf wird das Auto weiter genutzt werden, aktueller km-Stand ist 88390km - vielleicht schaffen wir ja noch die Schnapszahl :Harry:

Leider waren etliche Investitionen bzw. Reparaturen erforderlich (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- sofort neue Reifen rundum (DOT1319)
- Felgenzierringe rundum
- Chromblenden auf der Windschutzscheibe und auf den B-Säulen
- Kupplung
- Antriebswelle hinten rechts
- Differential (auch das revidierte ist leider nicht so leise, wie man sich das erträumt)
- Radlager vorne
- Auspuff
- Anlasser
- Batterie
- neue Blende über dem Armaturenbrett

Wesentlich mehr Spaß hat die Ausrüstung mit Details über den Serienzustand hinaus gemacht:
- verdeckt abschließbarer Tankdeckel
- Tausch des defekten Viscolüfters (Lagerschaden) gegen E-Lüfter mit elektr. Thermostat
- Gasdruckfedern zum Unterstützen der Haubenöffnung
- Kofferraumausbau mit Teppich und "Organizer", wahlweise mit Reserverad, oder für mehr Volumen mit glattem Boden (per Insert-Teil)
- 12V-Dose im Kofferraum für z.B. eine Kühlbox
- Ausbau des Bereichs hinter den Sitzen mit einer aktiven Lautsprecherbox (1x Woofer, 2x Mitteltöner, 2x Hochtöner - Cinch oder Bluetooth)
- Flaschenhalter (0,7l PET) zwischen den Sitzen
- "Gurtbringer"
- Ablagefach statt Radio
- "Komfortblinken" (entfernbar)
- Tagfahrlichter in den Standlichtern vorne, auch die Rücklichter gehen automatisch an bei Zündung an (rückrüstbar)
- universeller Handyhalter für Navigation bzw. Audioquelle, mit Stromversorgung, statt des Aschers eingesteckt (rückrüstbar)

Offene Punkte sind:
- der Lack ist ziemlich naja - Bilder folgen, sobald er ein bisschen aufgepäppelt ist
- der Teppich liegt besonders im Beifahrerfußraum nicht schön, ist aber dort auch wenigstens nicht verklebt
- das (optionale) Hardtop lässt sich nicht montieren, weil die A-Säule der Fahrerseite weiter nach hinten steht als die der Beifahrerseite

Sonstiger Zustand:
- Der Unterboden und Rahmen sehen sehr gut aus und können, weil das Auto mit allen vier Rädern auf einer Rampe steht, halbwegs bequem besichtigt werden.
- das Dach ist ziemlich dicht - sowohl statisch, als auch bei Fahrt
- die Sitze sind wohl noch die ersten und nicht zerschlissen, wer kleiner ist als ich könnte über neue Polsterkerne nachdenken - ich bin froh über den Ist-Zustand
- der Gurtwarner mit Sitzbelegungserkennung funktioniert! Nach 45 Jahren! So lange funzt das bei BMW nicht... :Andi:
- Motor, Getriebe und Differential sind ziemlich trocken
- Zündung ist eine wartungsfreie Accuspark
- Das Auto zieht recht gut (ich wiege auch bissel was ...)
- es ist einiges an Teilen vom Vorbesitzer noch da, das wandert in den Kofferraum :wink:
Zuletzt geändert von MiSt am 1. Apr 2025, 17:52, insgesamt 9-mal geändert.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von MiSt »

Innenraum FS_.jpg
Innenraum BFS_.jpg
Innenraum hinten_.jpg
Kofferraum_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von MiSt »

Dach rechts_.jpg
Dach links_.jpg
Persenning_.jpg
abschließbarer Tankdeckel_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von MiSt »

Motorraum rechts_.jpg
Motorraum links_.jpg
Felgen_.jpg
Dot der Reifen_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von MiSt »

Verhandlungsbasis ist 7777€ :-vh

Gewährleistung, Rückgabe oder Erstattung sind ausdrücklich ausgeschlossen, bzw. werden im Kaufvertrag ausgeschlossen.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von MiSt »

Der Preis ist auf 7199€ VB gesenkt, weitere Fotos von unten und von "kritischen Stellen" habe ich inzwischen für Autoscout-Interessenten gemacht und kann die gerne per Email versenden (also an eine Emailadresse, die ich per PN erhalte).
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Schorse
Super - Member
Beiträge: 409
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von Schorse »

Akzeptiere es doch einfach - Dein Spiti will einfach nicht weg von dir!!!!
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2694
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von greasemonkey »

Macht nen schönen Eindruck. Ich finde nicht das Du den Preis senken solltest. Mancher für 10 oder 12 Tausend der angeboten wird ist in schlechterem Zustand als Deiner.
Was das "Komfortblinken" angeht, wie kann man sowas realisieren ohne den ganzen Lenkstockhebel auszutauschen? Eine Stufe zum Antippen gibts doch da garnicht.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 611
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von MiSt »

greasemonkey hat geschrieben: 26. Jun 2025, 09:02 Was das "Komfortblinken" angeht, wie kann man sowas realisieren ohne den ganzen Lenkstockhebel auszutauschen? Eine Stufe zum Antippen gibts doch da garnicht.
Wenn du drauf achtest, kann man den Hebel mit Gefühl so betätigen, dass die Blinkerbirnen angehen, aber ohne dass der Hebel rastet. Das ist bei meinem Spitfire in die eine Richtung einfacher als in die andere zu schaffen, geht aber letztlich ganz gut.

Alternativ zieht man den Hebel kurz in die Rastung und schiebt ihn sofort zurück - immer noch komfortabler als nix für mich. So muss ich das z.B. bei der C2 machen, bei der hilft auch "Gefühl" nix, weil erst in der Rastung der Kontakt schließt.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2694
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Spitfire 1500 1980

Beitrag von greasemonkey »

Ah OK - das erklärt es.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Antworten